Navi: TomTom One XL oder Gramin Nüvi 255 T ?

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Antworten
dying_soul
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 19.12.2008, 22:23

Navi: TomTom One XL oder Gramin Nüvi 255 T ?

Beitrag von dying_soul »

Hallo,
wollte mir jetzt auch einmal selber ein Navi anschaffen (benutzte sonst immer von einem Freund das Garmin Nüvi 200, und bin recht zufrieden).
Habe auch mal ein bisschen gestöbert und sah für das TomTom One XL recht gute Bewertungen, genauso wie für das Garmin Nüvi 255T.
Hat das denn jemand persöhnlich, und kann FÜR den Kauf stimmen, eher abraten, oder doch ein anderes Navi empfehlen?
Kurz zu meinen Details... Das Navi sollte bezahlbar sein (wo bei mir die Schmerzgrenze bei 200€ ist), und ich fahre eigentlich nur in Deutschland umher.

Würde mich über Antworten desbezüglich des Themas freuen.
Vielen Dank
MFG
Peter

apollo

Re: Navi: TomTom One XL oder Gramin Nüvi 255 T ?

Beitrag von apollo »

also ich habe TomTom seit Jahren auf meinen Handys und PDAs, ich habe sogar eine Schnittstelle von .NET zu TomTom entwickelt :wink:
TomTom ist eigentlich simpel zu bedienen, sieht gut aus, und verzichtet auf Schnickschnack wie Spurassistent und so nen Kram.

Wenn du sowieso nur in D fährst, kauf die ein Tom Tom One (ohne XL), der Bildschirm reicht allemale und die kleinen nur mit DACH Karten kriegste schon für 100€, regional im Angebot natürlich billiger.

Beim Garmin gefällt mir die Menüführung nicht, außerdem hingen die Ansagen immer ein wenig nach (wobei ich nun nicht weiß, ob es die selbe Software ist, ich habe nur Garmin Mobile XT getestet).

Grüße

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Navi: TomTom One XL oder Gramin Nüvi 255 T ?

Beitrag von caravan95 »

ich habe ein TT One XL und bin soweit damit zufrieden. Habe mir schon etliche Sachen von der Homepage runtergeladen. Wie zB Blitzerwarnungen und Gastankstellen.. Das gefällt mir alles.
Was negativ ist, ist die fehlende kluge Navigation. Weiß nicht, wie das heißt. Ökonomische Route ode so? ISt halt bei mir so, dass er einen bei schnellster Route auch mal 100km Umweg schickt, um 1Minute zu sparen. Das nervt etwas.
Wird bei dem anderen aber bestimmt nicht anders sein

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Navi: TomTom One XL oder Gramin Nüvi 255 T ?

Beitrag von Patrick »

Ich habe zwar selber kein Navi, musste mich aber kuerzlich darueber informieren, weil ich eins verschenken wollte. Habe mich mit diversen Leuten unterhalten, die wirklich was davon verstehen. Jeder einzelne hat von TomTom abgeraten. Das einzige, was bei TomTom funktioniert ist die Marketingmaschine, funktional sind angeblich alle anderen guten Geraete weit ueberlegen. Herauskristalisiert hat sich jedenfalls das vor zwei Monaten brandaktuelle Becker. Wie es genau hiess, weiss ich nicht mehr, aber soviel zu meinen "Navi-Erfahrungen".
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

dying_soul
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 19.12.2008, 22:23

Re: Navi: TomTom One XL oder Gramin Nüvi 255 T ?

Beitrag von dying_soul »

Danke für eure Kommentare und Meinungen =)

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“