Sorry, aber mit nem bisschen technisches Verstaendnis ist der erste Beitrag in 5sec zu finden.
Aufgrund der Ergebnisse scheinen sich aber nicht wirklich viele mit Computern mehr zu beschaeftigen als Forum und eMail nutzen. *hihi*
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
is ja auch ne schnellraterunde wo man das raten soll, sprich aus dem gefühl heraus sagen was man glaubt wer den ersten beitrag geschrieben hat, und nich testen wer wieviel computerverständnis hat..
Aliander hat geschrieben:is ja auch ne schnellraterunde wo man das raten soll, sprich aus dem gefühl heraus sagen was man glaubt wer den ersten beitrag geschrieben hat, und nich testen wer wieviel computerverständnis hat..
ja meine Guete, hab mich ja vorher auch entschuldigt.
Wollte eigentlich nur klar machen, dass das Ergebnis unter Umstaenden verfaelscht sein wird.
Schlagt nur auf mich ein, scheint ja sonst nichts bessers zu tun zu haben.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
der beitrag von NBKGFirestarter und mir waren nicht auf dich bezogen..
und zu den anderen würd ich mal sagen..back dir nen ei drauf
und nu habt euch alle wieder lieb und ratet weiter
mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant