Showfahrzeug Zulassung

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Antworten
Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Showfahrzeug Zulassung

Beitrag von Vale »

Guten Tag liebe Leute,
ich wollte mal fragen wie das funktioniert mit Showfahrzeugen.
Die kann man ja speziell zulassen hab ich gehört...
Habe vor aus einem Manta ein richtiges American Muscle Car zu machen.
D.h. richtig breite Schlappen ohne Profil, einen Kompressor, der aus der Motorhaube ragt, usw...

Klar, für den Straßenverkehr untauglich xD

Aber brauchen diese Art von Fahrzeugen überhaupt eine Zulassung?
Wird ja schließlich nicht selber fahren, sondern es wird gefahren :mrgreen:

MfG
Powered by www.GT3-Racing.de

apollo

Re: Showfahrzeug Zulassung

Beitrag von apollo »

nein du brauchst (und kriegst auch) keine Zulassung.

Das Auto wird schliesslich nicht im Straßenverkehr genutzt.

Grüße

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Showfahrzeug Zulassung

Beitrag von Vale »

Ok dann schonmal danke für deine schnelle Antwort.
Was ich noch vergessen hab: Bekomm ich Probleme mit Opel wenn ich einen Dodge Motor darin verbau???

Jetz mal abgesehn von der Straßenzulassung...allein vom Rechtlichen gesehn.
Powered by www.GT3-Racing.de

DJ W@ge
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 21.02.2009, 01:13
Fahrzeug: Corsa D 1,4l 16V
Wohnort: Weihenzell
Kontaktdaten:

Re: Showfahrzeug Zulassung

Beitrag von DJ W@ge »

Was sollst du da für Probleme kriegen? Das is dein Auto, das du dir rechtmäßig erworben hast (zumindest geh ich mal davon aus :) )

Dann würde ja jeder der an seinen Opel Scheinwerfer von ner anderen Marke dranbaut (und solche Leute gibt's leider genug) auch Probleme kriegen.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Showfahrzeug Zulassung

Beitrag von Vale »

Gegen Scheinwerfer sagt ja kein Mensch was, solang sie funktionieren ^^

Nur als ich in meinen Corsa einen Honda Motor einbauen wollte, hat der TÜV auch gesagt, dass ich da eine Genehmigung von Opel brauch und das wird schwer mit Eintragung und bla bla und überhaupt...

Aber da ich das Auto nicht zulasse, kann ich ja sogar einen Raketenantrieb als Motor einbauen wenn ich lustig bin, oder??? :poke:
Powered by www.GT3-Racing.de

DJ W@ge
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 21.02.2009, 01:13
Fahrzeug: Corsa D 1,4l 16V
Wohnort: Weihenzell
Kontaktdaten:

Re: Showfahrzeug Zulassung

Beitrag von DJ W@ge »

Vale hat geschrieben:Aber da ich das Auto nicht zulasse, kann ich ja sogar einen Raketenantrieb als Motor einbauen wenn ich lustig bin, oder??? :poke:
Richtig. Beim Honda-Motor im Corsa wollte der TÜV-Prüfer nur für die Straßenzulassung eine Genehmigung von Opel sehen.

Gruß Markus

apollo

Re: Showfahrzeug Zulassung

Beitrag von apollo »

der alte Audi von meinem Schwiegervater war nen RS2 und hatte nen Porsche Motor verbaut. Der musste die Audi Embleme vollständig entfernen, warum weiß ich leider nicht.

Ich meine mal gehört zu haben, dass man bei einem Umbau auf einen Fremdhersteller die Embleme entfernen muss. Der Audi war original und unverbastelt, gab es nur wenige von.

Das war ein schöner Wagen :dafür:

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Showfahrzeug Zulassung

Beitrag von Vale »

apollo hat geschrieben: Ich meine mal gehört zu haben, dass man bei einem Umbau auf einen Fremdhersteller die Embleme entfernen muss.
Das wird kein Problem...nachdem wir mit dem Manta fertig sind, erkennt sowieso niemand mehr dass es sich dabei um einen Opel handelt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Naja danke euch auf jeden Fall für eure Antworten :bonk:
Powered by www.GT3-Racing.de

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Showfahrzeug Zulassung

Beitrag von Maddin82 »

Gibt nur zwei möglichkeiten. Entweder STVZO konform bauzen, alles prüfen und eintragen lassen oder eben keine zulassung.

Mit dne logos gibts wohl nur bei gewerblichen umbauten problem, da steht dann in den papiere meist auch nicht mehr opel VW oder audi sondern der name des tuners als hersteller. Es fahren genug VW busse mit Ford V6, minis mit Honda Vtech, Ford Hotrods mit chevy motor usw. ohne da ses jemanden stört
Signatur defekt

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Showfahrzeug Zulassung

Beitrag von caravan95 »

kann mir nicht vorstellen, dass du das Auto unkenntlich machen musst, wenn du einen anderen Motor einbaust. Was soll das denn? :? Vielleicht hat er dir das auch nur erzählt um sich irgendwie zu rechtfertigen bzw rauszureden...

Gibt ja auch T3 Busse mit Porschemotoren :mrgreen:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Showfahrzeug Zulassung

Beitrag von Patrick »

der alte Audi von meinem Schwiegervater war nen RS2 und hatte nen Porsche Motor verbaut. Der musste die Audi Embleme vollständig entfernen, warum weiß ich leider nicht.
Das gibts ja oefter, auch bei Mercedes und Co. Aber vermutlich sind das recht professionelle Tuning-Schmieden, die vom Fahrzeughersteller jeweils die Auflage erhalten, dass die Embleme entfernt werden sollen. Das ist in meinen Augen ne Produktpflege-Aktion.

Der eigentliche Fahrzeughersteller hat eben nicht mehr sein Haendchen auf das, was die Tuner da machen und wenn dann auf einmal an jeder zweiten Ecke ein Benz mit qualmenden Motor steht, weil ueberzuechtet, tut das natuerlich dem Image weniger gut.

Nun kann man natuerlich nicht zu jedem Hinterhof-Tuner gehen und dem das mit dem Emblem aufdruecken.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“