Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von Standgasrangierer »

meine Nachbarin hätte da einen interessanten Corsa für ihren Filius gefunden, der Händler meinte aber "nur an Gewerbetreibende"...
(im Inserat hieß es noch, "Märchensteuer nicht ausweisbar" - die interessiert doch nur Gewerbetriebende, im Sinne von Rückerstattung, dazu müsste sie aber doch abgeführt worden sein...)
wir wissen ja, dass es dabei vor allem darum geht, die Garantie zu umgehen, die den Verbraucher eigentlich schützen soll, letztlich aber nur alles teurer gemacht hat...
(und welches Schindluder mit diesen Garantien getrieben wird, davon kann mein Alter eine nette Geschichte erzählen... :roll: )
ey, Mann, ich will ein 20 Jahre altes Auto zu einem vernünftigen Preis kaufen und keine Garantie, die es bei diesem Alter eben nicht mehr gibt!
- dass die Karre noch auf den eigenen vier Rädern steht, sofort anspringt und ruhig läuft, ist doch zumindest 'n gutes Zeichen! :wink:
(gab's in den letzten 30 Jahren eigentlich irgendein politisches Tun, das sein vorgebliches Ziel erreicht hat und nicht komplett aus dem Ruder gelaufen ist?! :gruebel: )
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von Sylus »

Wenn nur an Gewerbe bzw meistens steht an Export oder Händler , dann sollte der Preis dementsprechend runter. Ich habe damals auch einen Corsa beim Händler gekauft als "Gewerbe Inhaber" aber dementsprechend auch der niedrige Preis.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von Patrick »

Ja, dann steht das halt im Vertrag, dass der Wagen in diesem Sinne nur an einen Geschäftsmann vekauft wurde.
Ob sie nun gewerbetreibend ist, oder nicht, steht weder auf dem Vertrag, noch spielt es eine Rolle. Einfach kaufen...
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Mahlzeit. Vom Prinzip her gehts hier wohl eindeutig um Gewährleistunngsansprüche. Neufahrzeuge oder Leasingrückläufer werden immer mit ausweisbahrer MwSt. an Gewerbetreibende verkauft, wenn du dann als Geschäftsmann so ein Auto kaufen möchtest mußt auch Gewerbeschein vorzeigen. So war das zumindest noch um 2000 rum zu meiner aktiven Zeit im Verkauf beim FOH.

Edit: wenn ein Fahrzeug mal zugelassen war an Privatpersonen, kann es nicht später mit ausweisbahrer MwSt. verkauft werden, das geht nur solang es immer im Besitz von Firmen oder Gewerbetreibenden war.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von Patrick »

Ob mit oder ohne ausgewiesener Mehrwertsteuer sagt nichts darüber aus, ob man als/an Geschäftsmann kauft/verkauft oder nicht.

Kaufe ich als Geschäftsmann ein Auto ohne ausgewiesener Mehrwertsteuer (was ich durchaus kann), dann kann ich die Mehrwertsteuer halt beim Finanzamt nicht geltend machen. Ist für den Fall hier ja eh irrelevant.

Was ich sagen will:
Verkauft der Händler das Fahrzeug an Geschäftsmann, kann er dies auch ohne ausgewiesener Mehrwertsteuer machen. Und natürlich gehts hier darum, dass er um die Gewährleistung drumrum kommt. Aber bei so ner alten Kiste auch durchaus nachvollziehbar.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ich denk mal, das heute nach dem Urteil gegen den Autohändler, der wo Rost nach 1 Jahr nicht auf Gewährleistung beheben wollt und nun Unrecht bekam, das sich da noch mehr Händler überlegen, welche Autos sie an wen verkaufen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von CCSS »

Cool! Corsa B vom Händler kaufen und nach nem halben Jahr Rost reklamieren? :mrgreen:

Was hieß denn in dem Fall "Rost"?
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin Sebi. Ich weiß nicht ob es da um nen Corsa B ging. Aber war wohl ein Grundsatzurteil. Ging da um Formulierungen im Vertrag bezüglich Gewährleistung und Garantie. In dem spezielen Fall war der Rost an einem Auto nach einem Jahr schuld.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von Standgasrangierer »

dann geb ich doch mal die Geschichte meines Erzeugers zum Besten:
zur Verrentung hat er sich von seiner Abfindung eine A-Klasse gegönnt...
- mit "lebenslanger Garantie gegen Durchrostung" (was mit etwa 3500€ zu Buche schlug, sprich: ohne diese "Garantie" hätt's vergleichbare Fahrzeuge entsprechend günstiger gegeben).
irgendwann bemerkt er halt, dass der Dichtgummi von der Kofferraumklappe immer raushängt, wenn man die Klappe schließt, musste man also immer erst reinfummeln (manchmal mehrere Versuche notwendig)... :-(
erstmal mit einem wasserbeständigen Kleber zu kleben versucht... - erfolglos.
dann einen Mechaniker gefragt, welchen Kleber er denn nehmen sollte...
- der wollte sich die Sache erstmal ansehen, bevor er "frei Auge" einen Rat gibt und kam zu folgender Diagnose: das Problem ist nicht das Kleben, der Falz, an dem sich der Gummi eigentlich festkrallen sollte, war komplett weggerostet...
und nicht nur an der Heckklappe, sondern auch an den Türen!
"na, Gott sei Dank, hab ich die Garantie gegen Durchrostung!", dachte mein Vater und fuhr frohen Mutes zum Händler seines Vertrauens, um den Schaden zu reklamieren.
der wollte zunächst das Checkheft sehen...
"Checkheft? hab ich ich nicht. nie gesehen..."
"muss aber dabei gewesen sein, gehört zur Garantie dazu, können wir sonst leider nix machen..."
- außer einem Kostenvoranschlag, der sich auf 8000€ belief (für ein Fahrzeug, das man zwei Jahre zuvor mit fünf Jahren für etwa 20.000€ gekauft hatte)... :wall:

ein halbes Jahr später hatte mein Vater dann eine Reifenpanne...
- und dachte, hinten im Kofferraum, unter der Ablage, läge doch das Reserverad...
negativ...
also Platz wäre schon da gewesen, nur eben kein Reserverad, noch nicht mal 'n Wagenheber...
nach telefonischer Anfrage beim FMH, erfuhr er dann, dass im Seitenfach Reifenpilot und Kompressor zu finden wären...
und in diesem Seitenfach fand er dann zufällig endlich auch das ominöse Checkheft...
also wieder zum Händler - Reifen musste ja auch erneuert werden - um diesmal zu erfahren, dass die letzten Inspektionen nicht von einem Mercedes Vertragshändler durchgeführt worden waren und die Garantie somit nicht gültig sei... :?

wie kann man denn eine Garantie verkaufen, wenn erforderliche Grundlagen nicht erfüllt sind?!

am Ende einigte man sich auf den Kompromiss: Mercedes zahlt die Hälfte der Reparaturkosten, mein Vater 1500€ und der Händler den Rest...
alles auf gehobenem preislichen Niveau...
(was hat mir an Mercedes immer missfallen? - die strahlen so eine gewisse Arroganz aus... :-( )

Opels sind für meinen Erzeuger ja "keine Autos"... :roll:
der erste Streitpunkt waren die Streuscheiben für seinen 190er (seit er Mercedes fährt, fuhr er ja auch immer ein bisschen zu dicht auf, mit dem Erfolg von Steinschlagschäden in den Scheinwerfern :wink: )...
kosteten 60DM das Stück und sollten zeitnah ausgetauscht werden, weil sonst der Reflektor rosten kann und dann wird's richtig teuer (ca. 250DM pro Reflektor - und das alles jeweils ohne Einbau)!
toll fand ich das nicht, dass ich für meinen damaligen Kadett gleich den kompletten Scheinwerfer kaufen sollte, nur weil so 'n kleiner Kunststoffkäfig weggebröselt war und sich die Leuchtweite somit nicht mehr einstellen ließ... :roll:
- aber dieser komplette Scheinwerfer (mit Halterung) kostete damals neu "nur" 80DM und beim Schrotti 30DM... :wink:
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Sorry, aber das muss man inzwischen aber wissen, das für die Garantie bestimmte Grundlagen gelten. Das mit dem Inspektionen war ja schon früher Grund für nicht akzeptierte Garantieleistungen seitens der Hersteller. Und das neue Autos teilweise kein Ersatzrad mehr haben, geschweige denn ein vollwertiges, ist auch schon älter.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nabend, hab grad nen Artikel zu dem Urteil mit der ganzen Begründung gefunden.
http://www.t-online.de/auto/news/id_738 ... setzt.html
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von CCSS »

Sehr interessant der Artikel! :)
Gruss Sebi

RS999
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 24.05.2012, 11:34

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von RS999 »

Bitte nicht Garantie mit Gewährleistung verwechseln... ;)

Da ich selbst im Handel tätig bin kenne ich die Problematik...

Ein Auto das im EK vlt 500 Euro kostet ist nicht profitabel an Endkunden zu verkaufen. Zu den 500 Euro EK können schnell noch einige Tausend Euro dazukommen im Gewährleistungsfall. Und dann ist das Fahrzeug nicht mehr rentabel. Daher der Zusatz mit dem Verkauf nur an Gewerbetreibende / Kaufmann im Sinne des Gesetzes. Dann kann die Gewährleistung ausgeschlossen werden.
Eine Garantie kann ein Händler noch ab etwa 500 Euro abschliessen, dann ist er in der Hinsicht raus. Aber Gewährleistung kann er nicht umgehen. Da muss er blechen, egal wie teuer. Und irgendwelche Hinweise wie "ohne Gewährleistung" oder "Bastlerfahrzeug" helfen nicht. Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben, da kann sich der Händler nicht drücken gegenüber Endkunden...

Daher: ein so altes / billiges Fahrzeug kann einfach nicht risikofrei an Endkunden verkauft werden vom Händler...

Ich bin der mit dem Du als Kind nicht spielen durftest...

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Deswegen hab ich ja auch geschrieben, Garantie. Das Problem ist schon so wie du gesagt hast. Bei alten Autos ist der Verkauf an privat nicht mehr rentabel. Das freut insgeheim unsere Hersteller und Politiker. Nur so bekommst du neue Autos unters Volk und Leute in Vollbeschäftigung. Und den Kritikern verkaufst du das dann mit Begriffen wie mehr für Umweltschutz und Sicherheit.
Ich schlachte grad aktuell nen 1er BMW. Frontalcrash gegen nen Astra J. Beide Insassen ex. Beim BMW sind die Frontairbags draussen, der Wagen wurde in den Acker geschleudert und die Fahrerseite eingedrückt. Aber Seitenairbag und Kopfairbag sind nicht ausgelöst, wohl aber die pyrotechnische Batteriekapsel im Kofferraum. Fazit: Wenn du richtig getroffen wirst, spielt es keine Rolle wieviel Knalltüten du dabei hast. Wenn deine Zeit um ist, hilft dir nix.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: Verkauf nur an Gewerbetreibende...

Beitrag von Standgasrangierer »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Sorry, aber das muss man inzwischen aber wissen, das für die Garantie bestimmte Grundlagen gelten. Das mit dem Inspektionen war ja schon früher Grund für nicht akzeptierte Garantieleistungen seitens der Hersteller. Und das neue Autos teilweise kein Ersatzrad mehr haben, geschweige denn ein vollwertiges, ist auch schon älter.
Ersatzrad: bisher waren unsere Autos immer schon etwas älter (unsere beiden Neuwagen dagegen waren Fiaski... :roll: )
und dass man überhaupt einen Reifen platt macht, kam bei meinem Alten auch erst wieder mit dem Alter... :mrgreen:
(trotz aller Kritik am Zustand einiger Pisten sind unsere Straßen heute grundsätzlich weniger reifenmordend, als sie das in den 1970ern noch waren...
- und die Reifen sind wohl auch besser geworden...)

wenn ich beim Händler ein Auto mit Garantie kaufe (zumal in gehobener Preislage), dann weiß ich freilich, dass diese Garantie an gewisse Bedingungen geknüpft ist, wie z.B. die Inspektionen in einer Vertragswerkstatt.
dann gehe ich aber auch davon aus, dass entsprechend gültige Inspektionen auch durchgeführt wurden, ansonsten soll er die Garantie gar nicht erst anbieten! :cussing:

und ich finde das immer wieder grotesk, wenn die Leute ein Auto für 200€ kaufen und dann Gewährleistung einfordern...
bei einem Auto dieser Preisklasse ist Fahrbereitschaft halt ein Lotteriespiel...
wenn ich Zuverlässigkeit will und brauche, muss ich eben mehr Geld in die Hand nehmen... Garantie ist das nur eben auch keine... :roll:
(und muss auch nicht immer böse Absicht sein...
- Aussagen wie "Ölwechsel? hab ich in drei Jahren nie gemacht, immer nur nachgeschüttet..." sind freilich grenzwertig... :wink:
(bei 'nem Mädel hätt' ich das vielleicht noch akzeptiert, aber bei 'nem Kerl grenzt das schon ans Fahrlässige... :roll: )
- aber so einen Seelenverkäufer muss man ja nicht kaufen, schon gar nicht für 800€... :wink: )
Zuletzt geändert von Standgasrangierer am 11.05.2015, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“