Wechsel kennzeichen in Deutschland

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Antworten
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Wechsel kennzeichen in Deutschland

Beitrag von Corsa a Füwa »

Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Wechsel kennzeichen in Deutschland

Beitrag von Patrick »

Das waer doch mal was, auf sowas warte ich. Habe bereits vor ein paar Jahren mich eingehend mit vielen Versicherungen beschaeftigt und rumgeaergert.

Ich wollte bei einer Versicherung zwei Fahrzeuge versichern, bei denen jeweils nur ich als alleiniger Fahrer eingetragen bin, dafuer aber nicht doppelt Vesicherung bezahlen wollen. Ist ja eh immer nur ein Fahrzeug im Verkehr. Haben sich alle komplett quer gestellt, geht nicht.

Mit dem Wechselkennzeichen waere das doch aehnlich geloest.

Im Grunde gibt es sowas ja schon lange, die roten 07er Kennzeichen eben. Die sind aber nur fuer Young- und Oldtimer ab 30 Jahren (vor einer Weile noch ab 20 Jahren). Da muessen wir mit unseren Corsas noch eine ganze Ecke warten.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“