Welchen Kompressor für Sandstrahlen
Welchen Kompressor für Sandstrahlen
Ich wollte mir demnächst einen neuen Kompressor kaufen. Da ich demnächst ein wenig Sandstrahlen wollte, wollte ich euch mal Fragen, was ich genau beachten muss beim Kauf.
Mfg
sildex
Mfg
sildex
Ja, Slidex, du solltest mal auf die Pistolen so draufschauen, was da an Literleistung benötigt wird: meist eher so 250l/min. Sonst mußt du immer warten, bis der Kessel voll ist.
[Wollte mal nen Kompressor aus meinem alten 1.2l Corsamotor machen, aber das klappte nicht so. Hab es nach einigen Gesprächen doch sein lassen.]
Gruß
Daniel
[Wollte mal nen Kompressor aus meinem alten 1.2l Corsamotor machen, aber das klappte nicht so. Hab es nach einigen Gesprächen doch sein lassen.]
Gruß
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot 

Also man sollte dann neben der Aufnahmeleistung auf die Kesselgröße und auf die Luftfördermenge achten.
Aber die Kesselgröße steht sowieso im Verhältnis zur Fördermenge. Muß man eigentlich nur auf die Fördermenge achten.
[Habe meinen Motorblock gestrahlt und gemerkt, mit 125l/min geht es nicht!]
mfg
Daniel
Aber die Kesselgröße steht sowieso im Verhältnis zur Fördermenge. Muß man eigentlich nur auf die Fördermenge achten.
[Habe meinen Motorblock gestrahlt und gemerkt, mit 125l/min geht es nicht!]
mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot 

Das größte was sie bei uns im Baumarkt hatten war (soweit ich es noch im kopf habe)Ansuagleistung 300 l/m, effektive liefermenge ca 185 l/m max 10 bar. Kessel war so ca um die 50-60 liter.
P.S: Lasst euch nie in nem Herkules baumarkt beraten, ist zwar ganz nett wen man die Schild vorgelesen bekommt, aber sonst
Hat eventuell jemand einen Zuhause mit dem es Funktioniert? Dann könnte man doch einfach die Datne posten und ich muss mir nicht einen absuchen.
Mfg
Sildex
P.S: Lasst euch nie in nem Herkules baumarkt beraten, ist zwar ganz nett wen man die Schild vorgelesen bekommt, aber sonst

Hat eventuell jemand einen Zuhause mit dem es Funktioniert? Dann könnte man doch einfach die Datne posten und ich muss mir nicht einen absuchen.
Mfg
Sildex
- olz
- Corsafan
- Beiträge: 775
- Registriert: 16.12.2003, 11:52
- Fahrzeug: Combo B. G40
- Wohnort: Crailsheim
da brauchste echt n riesen ding. und ob sich das preislich lohnt??? fraglich, weiß ja nicht was sonst noch mit dem dingens vorhast. ich mein jetzt mal das es doch besser is die teile sandstrahlen zu lassen, wirds doch bestimmt jm. in deiner näheren umgebung geben. ich hab meine stabis, hinterachse, achsschenkel, sitzkonsolen, streben und mein käfig strahlen und anschließen kunststoffbeschichten lassen, des hat dann alles zusammen 120€ gekostet.
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING
Das mit dem machen lassen ist wirklich der sinnvollste weg.
Das einzige was mann noch machen könnte(mit wenig Geld) ist einen billig-kompressor nehmen und einen riesen Kessel hinhängen. Z.B. eine große Butanflasche(sone rote) oder zwei. Dann muß mann halt ewig warten, kann dann aber kleinere Sachen schon machen. Was auch noch ging wäre ein alter WW-Speicher, die werden teils mit 10Bar geprüft. Besser sind aber die Gasflaschen weil die mit 15,irgendwas Bar geprüft sind.
mfg
Daniel
Das einzige was mann noch machen könnte(mit wenig Geld) ist einen billig-kompressor nehmen und einen riesen Kessel hinhängen. Z.B. eine große Butanflasche(sone rote) oder zwei. Dann muß mann halt ewig warten, kann dann aber kleinere Sachen schon machen. Was auch noch ging wäre ein alter WW-Speicher, die werden teils mit 10Bar geprüft. Besser sind aber die Gasflaschen weil die mit 15,irgendwas Bar geprüft sind.
mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot 

Ein Kollege hat mirheute folgenden Link zugesendet, meint ihr sowas könnte funktionieren? Wäre ja ne echt kostengünstige alternative
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 45793&rd=1
Mfg
Sildex

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 45793&rd=1
Mfg
Sildex
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Welchen Kompressor für Sandstrahlen
Abgesehen davon das der Thread uralt ist, sind die genannten Werte von 300l / bzw. 100l Abgabeleistung viel zu niedrig angesetzt!
Unter 500l würde ich gar nicht ans Strahlen denken, selbst mein 1200l Kompressor mit 1000l Lufttank startet beim Strahlen doch noch realtiv häufig.
Unter 500l würde ich gar nicht ans Strahlen denken, selbst mein 1200l Kompressor mit 1000l Lufttank startet beim Strahlen doch noch realtiv häufig.
Gruss Sebi