Werkzeug

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Werkzeug

Beitrag von dancing_homer_99 »

nabend
ich will mir bei gelegenheit endlich ma nen werkzeugsatz kaufen, wo wirklich viel drin is, und auch lang hält. nur kenn ich mich da was marken betrifft absolut nicht aus. wie wärs beispielsweise damit: http://cgi.ebay.de/BGS-Steckschluessels ... dZViewItem

oder könnt ihr mir evtl noch andere marken nennen, die so etwas anbieten?
danke, mfg

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

allein der preis sollte deine frage beantworten. ganz am anfang habe ich mir auch mal sowas gekauft. wenn du jeden tag am schrauben bist, kannste den getrost vergessen. ich habe jetzt nur noch werkzeug von format oder gedore, das kostet das dreifach, hält aber wenigstens auch, wenn es gut pflegst hast das dann für ewig. bei unserem werkzeugdealer bekommste auch lebenslange garantie.

für nen umbau machen und ab und zu schrauben reicht des wohl aber aus
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ich habe nußsätze, die aussehen wie neu, die hat mein opa vor jahrzehnten gekauft. sind von hazet, gedore, wera. das sollte deine frage beantworten. für kleinzeug oder wenn mans kaputtmachen will, geht auch proxxon.

aldi-werkzeug is lustig. :) echt der knaller. holt euch da mal was. voll gefährlich.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Hab hier das meiste von hazet. Im corsa liegt immer so ein billig werkzeug satz falls er mal unterwegs auseinadnder fällt. Hab damit letztens aufm schrottplatz versucht ne servo leitung zu lösen. Nun ja jetzt is der 13er gabelschlüssel ein 14er. Hat sich eifnach auf gebogen. :roll:
Signatur defekt

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

hazet und snap-on ist richtig gut, aber auch teuer. Mit dem Proxxonzeug fahr ich recht gut. Bis jetzt nix kaputt gemacht und hat bis jetzt alles raus und reingedreht.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja, proxxon ist für hobbysxhrauber noch in ordnung, kommt an hazet etc. natürlich nicht ran, gutes werkzeug kostet halt. was von proxxon ganz passabel ist, sind die nüsse mit wellenprofil, das ist bei gammeligen schrauben echt erste wahl.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

Proxxon und Facom habe ich.

Kann mich über beides nciht beschweren und hat beides schon dieverse umbauten durch gemacht. Werkzeug ist etwa 6 Jahre alt und sieht noch fast aus wie neu ;)

Ok, Facom ist nicht gerade das billigste unter den Werkzeugen ;)

Hatte auch selber glück, da ein bekanter von mir da gearbeitet hatte und mir so einiges sehr günstig besorgen konnte.

www.facom.de
Zuletzt geändert von snonova am 11.10.2005, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Also hier muß ich auch nochmal Proxxon sehr hoch loben. So ein gutes Werkzeug für so wenig Geld, abnormal!!!

Das nehm ich schon seit fast 7 Jahren und mir ist noch nichts kaputt gegangen. Da kommt Hazet nicht hin, weils viel zu teuer ist.

Sehr gute Schrauberbeispiele für die Gute Qualität sind:

Die Innensechskantschrauben für die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle ich bin immer wieder erstaunt wie sich die 6er Imbus nuß in 1/4 Zoll Antrieb durchsetzt. Und die hat noch nichtmal Riefen davongetragen!

Die Stabihalter vorne die gehen echt scheiße auf und haben auch noch Größe 16. Als ich nichts anderes gehabt hab, hab ich die mit dem Zünkerzenschlüssel auf und zu gemacht. Manche wissen vielleicht wie dünn der 16er Zündkerzenschlüssel ist.

Die Riesenschraube auf der Kurbelwelle. Da hab ich die Ratsche (1/2) um einiges verlängert, was man ja nicht machen soll. Hat das Werkzeug nicht interessiert :)

Fazit: Das Proxxon werkzeug ist fast schon zu preiswert weil es echt noch weit über vorgeschriebene Belastungsgrenzen hinaus geht. Auch verlorene Einsätze lassen sich nachbestellen. Gutes Design und Praktische Anordung.

Bin aber kein Proxxon-vertreter :) Hätte aber als solcher kein schlechtes Gewissen wegen der Ware.

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

also ich kann hazet empfehlen, damit arbeite ich fast täglich aufer arbeit, ok es ging schon die eine oder andere nuss kaputt oder gleich die ganze ratsche :D aber da steckt man net drin, sowas kann einem mit jedem werkzeug passieren.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wie gesagt, hazet, gedore oder facom sind astreine brocken, nur für den hobby-bereich sehr teuer.als ich noch beruflich geschraubt habe, haben wir auch immer nur von denen genommen und es ging sehr selten mal was kaputt, höchsten mal eine vergewaltigte knarre oder so. ich habe privat hazet-sachen bei nüssen, die ich sehr oft brauche und die hoch belastet sind. ansonen arbeite ich auch größtenteils mit proxxon-sachen, einzig der korrosionschutz könnte besser sein, das preis-leistungsverhältnis ist aber echt klasse.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

@Uwe: Du meinst sicher die Tx-Einsätze und so, gell. Das stimmt die setzen schnell mal ein bisschen Rost an.

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

genau die, wenn man die in der unbeheizten garage hat, sollte man da schon mal mit nem öligen lappen drübergehen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
complize
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 08.04.2005, 18:40
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von complize »

hat wer von euch dann mal n link oder sowas für n startstett von proxxon ? Hazet haben wir auch auf arbeit , vom Hoffmann halt aber der verkauft ja nur an händler !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

boah..gute frage...in baumärkten wird oft proxxon verkauft, oder bei werkzeugfritzen wie pv autoteile oder so....oder bei ebay mal eingeben, oder bei google proxxon eingeben...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

also hazet ist hervorragend , aber proxxon ist auch klasse...habe mich an die kleine ratsche mit ner 13er nuss schon drangehängt (85KG) das Teile hat gehalten...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“