Bewertungsthread für Käufe/Verkäufe

Diskussionen rund um die Community, Verbesserungsvorschläge, Lob, Kritik, Fragen usw.
Antworten
Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Bewertungsthread für Käufe/Verkäufe

Beitrag von Bartleby »

Hallo Leute,

ich habe ein Idee, wie wir uns in der Suche/Biete-Sektion vielleicht etwas Ärger ersparen können, da darüber ja augenscheinlich doch sehr viele Geschäfte abgewickelt werden.

Wie wäre es, wenn man in den beiden o.g. Sektionen einen Beitrag auf Sticky setzt, also der immer ganz oben bleibt, wo jeder nach einer hoffentlich gelungen Transaktion eine Bewertung für sein Gegenüber abgibt, eben ala ebay.
Soll heißen, ich kaufe jetzt etwas von xyz und wenn ich zufrieden war, schreibe ich eben in den besagten Thread "Mit xyz ist alles einwandfrei verlaufen" (oder was weiß ich). Und xyz dann hoffentlich das gleiche über mich :)
Und wenn jetzt das nächste Mal jemand etwas von xyz kaufen will, sich aber nicht sicher ist, ob er auch "vertrauenswürdig" ist, schaut er eben in den Thread und macht sich selber sein Bild.

Ich weiß nicht, ob dafür Notwendigkeit besteht oder ob es bisher noch nie Probleme gab, aber ich kenne es von einem anderen Forum, wo das schon einige Zeit praktiziert wird und seitdem gab es (fast) keine Probleme mehr.

Also schreibt mal eure Meinung dazu 8)

Bartleby

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Gibt es denn wirklich kein Interesse dafür?

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

gemach, gemach......!


find die idee prinzipiell nicht verkehrt. du meinst also EINEN thread am anfang von je beiden sektionen?! und was ist, wenn ein user mehrfach verkäufe getätigt hat? dann stehen seine bewertungen durcheinander?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

So dachte ich es.

Stimmt natürlich, dass dann alles durcheinander steht, aber wie willst du es anders lösen?

Man könnte natürlich auch eine komplett neue Rubrik einrichten "Bewertungen" und dort für jeden Verkäufer/Käufer einen einzelnen Thread erstellen, wo jeder seine Erfahrungen mit diesem Verkäufer/Käufer reinschreiben kann.

In der Art:

Marktplatz
----|
----|---------Suche
----|
----|---------Biete
----|
----|---------Bewertungen
------------------|
------------------|-------Hanau -> dort Bewertungen reinschreiben
------------------|-------Spatz
------------------|-------Oli83

(Habe jetzt nur die 3 genommen, weil sie ganz oben auf der Mitglieder-Liste stehen)

Aber angenommen nur die Hälfte aller hier angemeldeten User verkaufen/kaufen etwas, sind das schon gute 600 Threads...

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

wir sind hier aber nicht bei ebay.......
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Ist nicht böse gemeint Bartleby, aber ich finde das brauchen wir nicht!
Im Kleinanzeigenteil deiner Tageszeitung hast du doch auch keine Bewertungen oder?
:dagegen:

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich habe auch nicht den eindruck,daß hier soviel verscheuert wird..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Auch wenn wir hier nicht bei ebay sind, ist es prinzipiell ja ähnlich und ich denke dort geben die Bewertungen eben ein recht gutes Indiz dafür, bei wem man kaufen sollte und bei wem nicht...

Im Kleinanzeigen-Teil meiner Zeitung kann ich mir die Ware angucken, wenn ich sie abhole. Hier wird das meiste sicherlich verschickt.

Im Biete-Forum sind allein von heute 7 Angebote, dass finde ich schon relativ viel für ein Forum.

Wie gesagt, es war ja auch nur ein Gedanke, da ich es aus einem anderen Forum her kenne und es sich dort bewährt hat.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

okay..aber wenn man 7 angebote auf 1200 user rechnet,so sind das ungefähr 1,5 angebote pro jahr/pro user...und ob die angebote zu einem tatsächlichen verkauf führen,ist ja auch noch nicht gesagt.so dürfte der durchschnittsuser pro jahr vielleicht eine bewertung bekommen,was dann einerseits keine repräsentative bewertung ist,selbst bei ebay kann man bei einem der 30-40 gute bewertungen hat nicht sicher sein,nicht betrogen zu werden,andererseits gibt es viele leute,die eben nur hier rein kommen,um irgendwas zu verkaufen.ich denke mal eher,daß die wirksamste waffe gegen mißbrauch im teilemarkt immer noch die tatsache ist,daß wir uns hier doch mehr oder weniger kennen....ich sehe in einer solchen bewertungsoption einfach nur erhebliche mehrarbeit für den admin (entweder muß eine entsprechende software entwickelt bzw. angekoppelt werden oder alles zu fuß eingegeben werden).
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Hanau hat geschrieben:wir sind hier aber nicht bei ebay.......
Aber das koennen wir aendern. ;-)

Nen eigenen Teilemarkt fuer corsa-gsi-tuning.de, das waer doch was feines. Damit waeren wir jedenfalls endlich mit den Angeboten und Gesuchen aus dem Forum raus.
Ich kann da gerne was scripten, so einen Teilemarkt.
Mit Kategorien, Zugriff auf die bestehende Board-Datenbank, damit sich keiner neu anmelden brauch, etc.

Ja, ich weiss, dass corsa-gsi-tuning.de bereits auf einen Teilemarkt verlinkt, aber wie ihr seht, wird trotzdem das Board dafuer verwendet untereinander hier Teile zu kaufen und verkaufen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

und der eigene teilemarkt wird dann garantiert auch so ein "erfolg" wie der eigene chat...... :roll:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Das mit dem Chat ist halt so eine Sache, dafuer sind wir leider viel zu wenig.
Aber ich glaube ihr hattet es mal mit festen Chatzeiten versucht, nicht wahr?

Eventuell mal ne Umfrage starten, wer wann am ehesten Zeit hat, um feste Chatzeiten zu setzen.

Ich betreibe selber ein IRC (Internet Relay Chat) Netzwerk und kann diese Webchats nun gar nicht so richtig moegen.
Vielleicht koennten wir den Chat irgendwie zum IRC-Protokoll transferieren, kleines Beispiel eines IRC-Applets:
http://www.piranho.com/home/chat/?nick=Corsaforum

Layout ist natuerlich anpassbar.
Java muss installiert und erlaubt sein.

Dafuer hat man einen Plain-Text-Chat der fast Live-Time garantiert.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Patrick hat geschrieben:Ich betreibe selber ein IRC (Internet Relay Chat) Netzwerk und kann diese Webchats nun gar nicht so richtig moegen.
Vielleicht koennten wir den Chat irgendwie zum IRC-Protokoll transferieren, kleines Beispiel eines IRC-Applets:
http://www.piranho.com/home/chat/?nick=Corsaforum

Layout ist natuerlich anpassbar.
Java muss installiert und erlaubt sein.

Dafuer hat man einen Plain-Text-Chat der fast Live-Time garantiert.
Was bei mir wiederum zu dem Problem führt, dass IRC nicht auf Port 80 läuft und ich dann nur von zu Hause in den Chat könnte, da die Firmenfirewall das ganze blocken täte...
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Dafuer gibt es Alternativen.
CGI:IRC nennt es sich, ich werds die Tage mal installieren und hier praesentieren. Ist halt leider nicht so schoen und schnell wie das Applet, aber als Alternative ausreichend.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Rund um Corsaforum.de“