Was ist denn los hier im Forum, beginnt etwa schon das Sommerloch? Gar nichts los hier!
Ich hab den Marktplatz, speziell den Suche-Bereich, noch nie so leer gesehen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Ich war übers Pfingstwochenende am Bodensee, unter anderem Oldtimer bewundern und fotografieren.
Bin grad eben erst zurück von der Bahn. Mein Baby hat die Kilometer runter gespuhlt wie ein Präzisionsuhrwerk.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Naja, bei den meisten Dingen ist auch immer gefragt was der >>Tüv dazu sagt. Leider.
Mein Grill ist zum Beispiel Eigenbau und nicht nachgebastelt wie von Steinmetz.
Ich suche immer nach neuen Ideen. Heutzutage ist alles möglich. Nur bazahlbar sollte es sein.
Zwischen Wahnsinn und Verstand - ist oft nur eine dünne Wand. Schluss mit Tonnen und mit Ästen! Selbstgepfuschtes hält am besten!
hmmm, mag sein.
Bei den neueren Modellen gehts schnell mal etwas mehr ins Geld.
Das sind keine Corsa A`s mehr.
Ich trau mich kaum an der Elektrik rumzubasteln, weil ich Angst habe das danach gar nichts mehr geht.
Ein 3achser Corsa A B o. C wäre genial. Was kann man noch umbauen?
Ich überlege ein Schiebedach nachzurüsten. Einige raten auch davon ab. Wird nicht dicht und der Umbau geht zu sehr ins Geld. Das ist das ganze Auto nicht Wert.
Ein Sonnendach von vorn bis hinten. Das wäre was. Oh man meine Ideen wieder.....
Zwischen Wahnsinn und Verstand - ist oft nur eine dünne Wand. Schluss mit Tonnen und mit Ästen! Selbstgepfuschtes hält am besten!
Ja wir sind hier nicht im AMI-Land. Die dürfen wahrscheinlich alles.
Es ist aber dennoch immer eine Frage des Geldes.
Es gibt immer eine Möglichkeit. Ich hab mal von Bekannten gehört das die bei ihrem Krassen Umbau (was das war weiß ich nicht mehr) während der Bauphase immer mal von Zeit zu Zeit ein Sachverständiger vorbeigeschaut hat. Und die Arbeiten überwacht und beurteilt hat.
Ein Cabrio müsste steifer in der Karosserie sein als eine Limosine. Du kannst natürlich nach der Endmontage keinem mehr zeigen was du gemacht hast und das das Teil auch einen Überschlag aushalten würde im Notfall.
Wenn der Umbau teuer wird als das ganze Auto, was hat dann der Umbau für nen Sinn ?
Was haben was nicht jeder hat, naja..... das wärs mir nicht Wert.
Zwischen Wahnsinn und Verstand - ist oft nur eine dünne Wand. Schluss mit Tonnen und mit Ästen! Selbstgepfuschtes hält am besten!
Moin, hier mal nen Beispiel. Gestern fotografiert, zwar aus der Wolfsburger Schmiede, aber trotzdem gutes Beispiel.1.3 ltr. und 109PS.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Mein Nachbar hat letztes Jahr ein Projekt fertiggestellt. Aktueller BMW 5er (ich weiß, kein Opel... ;) ) und erstmal das Dach abgenommen. Danach noch die ganze Karosse um knapp 2m verlängert. Quasi ein 5er Stretch-Cabrio.
Der TÜV war von Anfang an eingebunden sodass evtl Auflagen vorab geklärt werden konnten.
Keine Ahnung was da alles gemacht werden muss, zb in Sachen Verwindungssteifigkeit, Überschlagschutz, Kopfairbags usw usw usw, aber es hat wohl geklappt.
Ich würde so'n Ding zwar nicht unbedingt fahren, aber Respekt vor der Arbeit und dem Schweiss der in so einem Projekt steckt.
Ich schau mal ob ich Fotos finde, seit ich umgezogen bin höre ich nix mehr von...
Ich bin der mit dem Du als Kind nicht spielen durftest...
Wozu brauchs bei nem Cabrio Kopfairbags? Und wo wills die überhaup unterbringen?Normalerweise hat ein Cabrieo ja oben kein Dachholm.
Aber davon mal abgesehen, ich würd bei einem aktuellen Modell sowas auch nicht machen. Egal ob nu BMW oder andere Marke.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer