Die Suche ergab 14 Treffer

von Rudi33
31.05.2016, 23:42
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: X14SZ Motor ruckelt
Antworten: 12
Zugriffe: 1964

Re: X14SZ Motor ruckelt

kurze Rückmeldung für evtl. andere Leidensgenossen: Problem mit dem Ruckeln ist vollständig beseitigt! Ich habe mir ein gebrauchtes, geprüftes Zündmodul sowie eine neue Lambdasonde aus der Bucht geholt und beides zusammen verbaut. Ab diesem Zeitpunkt kein Ruckeln mehr 8) Ob es jetzt eine Kombination...
von Rudi33
24.05.2016, 18:16
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: X14SZ Motor ruckelt
Antworten: 12
Zugriffe: 1964

Re: X14SZ Motor ruckelt

So, MAP-Sensor habe ich getestet. Der scheint zu funktionieren.

Ich tippe jetzt mal auf das Zündmodul. Ich glaube das werde ich einfach mal tauschen müssen um Gewissheit zu haben.
von Rudi33
23.05.2016, 19:19
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: X14SZ Motor ruckelt
Antworten: 12
Zugriffe: 1964

Re: X14SZ Motor ruckelt

Also ich meine beim Lambdatest war kein Muks am Motor zu hören.

MAP-Sensor sieht normal aus :) Stecker dran und Schlauch auch an beiden Enden. Wie kann man das Teil testen?
von Rudi33
23.05.2016, 18:18
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: X14SZ Motor ruckelt
Antworten: 12
Zugriffe: 1964

Re: X14SZ Motor ruckelt

So. Danke erstmal. Also Zündkabel habe ich getestet, die sind es nicht. Ich hab leider kein Oszi und kann das DK-Poti und Zündmodul nicht messen. Hatte heute nochmal den Luftsammler ab und das DK-Poti mal ordentlich gesäubert und abermals ne Drosselklappen-Reinigung gemacht. Das sieht alles sehr sau...
von Rudi33
19.05.2016, 19:58
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: X14SZ Motor ruckelt
Antworten: 12
Zugriffe: 1964

Re: X14SZ Motor ruckelt

Zündkabel sehen eigentlich noch tacko aus, aber habs jetzt mal isoliert und werde testen.

Kann man Zündmodul oder Drosselpoti irgendwie prüfen?
von Rudi33
19.05.2016, 17:52
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: X14SZ Motor ruckelt
Antworten: 12
Zugriffe: 1964

X14SZ Motor ruckelt

Hi Jungs. Hab mich schon etwas der Suche bedient, weiß jetzt aber nimmer weiter... Mein X14SZ Motor ruckelt ziemlich stark, wenn man moderat aufs Gas geht. Manchmal "verschluckt" er sich richtig. Das Ruckeln ist unabhängig von der Motortemperatur vorhanden. Also immer. Leerlauf ist leicht unrund, Dr...
von Rudi33
11.05.2016, 20:01
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: Kühlwasser leckt ganz langsam vorn am Kühler
Antworten: 2
Zugriffe: 764

Kühlwasser leckt ganz langsam vorn am Kühler

Hallo Jungs, mir ist aufgefallen, dass ich eine winzige Leckage habe und zwar vorne am Kühler (wenn man vor dem Auto steht) links unten. Da ist seitlich ein Messing-Schraubgewinde mit einem Sensor drin und da leckt es raus. Ich würde sagen pro Stunde 4 - 5 Tropfen, also nicht die Welt. Ich hab die S...
von Rudi33
09.05.2016, 20:59
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?
Antworten: 15
Zugriffe: 3173

Re: X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?

Bei mir gabs kein Blutvergiesen :wink:
Gegen Schrammen an den Fingern empfehle ich dir beim Werkeln solche Nitril-Feinstrickhandschuhe. Mit denen kann man echt gut arbeiten.

Hatte auch den Luftsammler und die Strebe für die LiMa ab, dann gings schon.
von Rudi33
09.05.2016, 20:34
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?
Antworten: 15
Zugriffe: 3173

Re: X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?

Hallo Jungs,

wollte noch kurzes Feedback geben:
Es war tatsächlich der Kühlmitteltemp.-Geber. Kleines Teil, doofe Wirkung. :roll:
Neues Dingens eingebaut (kleine Hände sind hier von Vorteil) und jetzt springt er wieder tadellos an.

Danke euch
von Rudi33
02.05.2016, 23:22
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?
Antworten: 15
Zugriffe: 3173

Re: X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?

Ok gut. Ich tausche jetzt einfach mal den Kühlmitteltemp.geber.

Noch was anderes:
Ist dieser Kabelbinder wie auf meinen Fotos dort serienmäßig dran? Kann ich mir kaum vorstellen. Was macht der da?
Und was passiert wenn der mal bricht und angesaugt wird?
von Rudi33
02.05.2016, 15:39
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?
Antworten: 15
Zugriffe: 3173

Re: X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?

So. Hab mal den Luftsammler abgebaut und zwei Fotos gemacht. Ich finde da auch keinen weiteren Temp-Sensor. Ihr?

Und bei der Gelegenheit hab ich den Kühlmitteltempsensor-Stecker abgemacht und den Fühler mit dem Multimeter gemessen.
Zeigt 12,0 kOhm an bei etwa 15 °C. Ist das normal?

Danke euch
von Rudi33
02.05.2016, 14:18
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?
Antworten: 15
Zugriffe: 3173

Re: X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?

Wie? Der hat gar keinen?
Gibts da nicht sogar nen Fehlercode für den Ansauglufttemperatursensor.

Das heißt es kann nur der Kühlmitteltemp.fühler sein oder?
von Rudi33
02.05.2016, 11:32
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?
Antworten: 15
Zugriffe: 3173

Re: X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?

Danke, das ging fix.
Ok, das müsste bedeuten dass kein weiterer Fehlercode abgelegt ist. Schonmal ein gutes Zeichen.

Da wo du sagst hätte ich den Sensor auch vermutet, aber da ist bei mir nix.
Ich hab mal zwei Bilder von meinem Motorraum hochgeladen.
von Rudi33
02.05.2016, 10:48
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?
Antworten: 15
Zugriffe: 3173

X14SZ Kaltstartprobleme - Ansauglufttemperatursensor?

Hallo Jungs. Besitze seit kurzem einen 96er Corsa (als Übergangsfahrzeug). Motor ist ein X14SZ mit dem Problem, dass der erste Motorstart bei kalten Außentemperaturen sehr schlecht bzw. erst nach mehrmaligen Versuchen klappt. Ist der Motor warm gibts keinerlei Probleme. Batterie ist gut. Vorbesitzer...

Zur erweiterten Suche