Die Suche ergab 12 Treffer

von -7i-
16.07.2011, 08:13
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: komplette x12sz steuerung auf einen c14nz bauen
Antworten: 4
Zugriffe: 886

Re: komplette x12sz steuerung auf einen c14nz bauen

der motor sieht zu 100 prozent so aus wie der ursprüngliche. ansaugbrücke hab ich vom 1.2 genommen, somit ist auch wieder das AGR drauf, allerdings nur als fake, weil im 1.4er kopf sind keine AGR kanäl aber da sieht ja sowieso keiner rein. es ist also kein unterschied feststellbar. wenn jemand beim ...
von -7i-
13.07.2011, 23:20
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: komplette x12sz steuerung auf einen c14nz bauen
Antworten: 4
Zugriffe: 886

Re: komplette x12sz steuerung auf einen c14nz bauen

falls es jemanden interessiert: er läuft und fährt sich ganz normal ohne ruckeln oder dergleichen.
also: c14nz motor mit x12sz steuerung funktioniert einwandfrei falls jemand auf ruhende zündung umbauen will.
von -7i-
10.07.2011, 00:15
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: HILFE zu hohe Drehzahl
Antworten: 4
Zugriffe: 894

Re: HILFE zu hohe Drehzahl

hilf uns dir zu helfen und sag uns was das für ein motor ist.
von -7i-
10.07.2011, 00:02
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: HILFEEEEEEEE !!!
Antworten: 5
Zugriffe: 937

Re: HILFEEEEEEEE !!!

schraubs mal raus und dann schraub das vom reserverad raus, dann siehst eh ob es das gleiche ist. oder vielleicht ist es einfach nur locker und rinnt deswegen.
von -7i-
09.07.2011, 07:40
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: powerbox oder sogar turbo?
Antworten: 14
Zugriffe: 2064

Re: powerbox oder sogar turbo?

klar würde es gehen. aber der aufwand würde sich nie rentieren. da is es doch einfacher einen c20ne einzubauen. is wahrscheinlich nicht einmal die hälfte arbeit. dann hast eine dauerhaft haltbare lösung. wennst auf turbo umbaust dann musst du die verdichtung reduzieren. dazu brauchst du kürzere kolb...
von -7i-
09.07.2011, 07:17
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: problem bei schalten unter volllast
Antworten: 5
Zugriffe: 891

Re: problem bei schalten unter volllast

musst beim schalten schon vom gas runter gehen. nicht unter vollast schalten. :scherzkeks: weiß eh was du meinst. hab auch einen c20xe aber mit f20. ich kenn dieses problem nicht. welche motorhalter hast du jetzt verbaut?
von -7i-
09.07.2011, 07:11
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: Suche Liste an Teilen die Fällig werden beim ZKD wechsel
Antworten: 13
Zugriffe: 1103

Re: Suche Liste an Teilen die Fällig werden beim ZKD wechsel

ich würd die ventilschaftdichtungen gleich mit tauschen weil die motoren gern öl verbrauchen
von -7i-
09.07.2011, 07:04
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: HILFEEEEEEEE !!!
Antworten: 5
Zugriffe: 937

Re: HILFEEEEEEEE !!!

vom c20xe ist der stoppel aus metall mit einer dichtung drin. wennst den drauf schraubst sollte es dicht sein. oder du tauscht das ventil. ich hab zwar noch nie das ventil direkt ausgebaut weil ich noch kein undichtes erlebt hab, so wie das aussieht könnte es aber ein normales reifen ventil sein. da...
von -7i-
09.07.2011, 06:56
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: Corsa B: Motor überhitzt
Antworten: 4
Zugriffe: 1065

Re: Corsa B: Motor überhitzt

da ist so eine dicke fette linie rundherum um den behälter genau in der mitte. bis dahin soll er gefüllt sein. also passt halb voll. wenn zuviel drin ist dann ist zu wenig platz zum ausdehnen da und das kühlwasser wird es dir beim überdruckventil raus drücken. hat da sicher schon einige spezialisten...
von -7i-
09.07.2011, 01:15
Forum: Rund um Corsaforum.de
Thema: ich stell mich mal vor
Antworten: 2
Zugriffe: 978

ich stell mich mal vor

also, bin neu hier,komme aus österreich und bin 26 jahre alt. war vorher öfters in einem anderen corsa forum, dort waren allerdings klugscheißer die immer ihren senf dazu geben mussten was mich genervt hat. und was ich so von den beiträgen her gesehen hab sind hier einige leute die, genau so wie ich...
von -7i-
09.07.2011, 00:45
Forum: Off-Topic
Thema: Trabant + Motorradmotor = *großesgrinsen*
Antworten: 10
Zugriffe: 2700

Re: Trabant + Motorradmotor = *großesgrinsen*

bei solchen umbauten ist der motor längs eingebaut, mit heckantrieb. gelagertes stück kardanwelle mit kettenrad drauf, gefahren wird mit dem sequentiellen getriebe vom motorrad. wenn schon ein sequentielles vorhanden ist, warum sollte man dann ein olles autogetriebe fahren was noch unnötiges gewicht...
von -7i-
09.07.2011, 00:36
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: komplette x12sz steuerung auf einen c14nz bauen
Antworten: 4
Zugriffe: 886

komplette x12sz steuerung auf einen c14nz bauen

also,... ich hab hier einen x12sz mit zahnriemenriss stehen, motor hab ich bereits ausgebaut. fazit: ventile platt. in meiner teilesammlung hab ich zwar keinen x12sz aber dafür einen c14nz aber leider ohne kabelbaum und ohne steuergerät. ich mein eine möglichkeit wäre einfach die ventile beim c14nz ...

Zur erweiterten Suche