da hast du glück gehabt..
ich habe für meine Letzte eintragung 5,5stunden gesessen..
Lenkrad war schon drin, mußte aber neu eingetragen werden weil ich anderen felgen mit noch größeren Reifen fahre und nen anderes fahrwerk..
Glaube der hatte auch extrem schlechte laune weil ich aufm samstag hin bin. war der zweite.. aber ich war auch fast der letzte der gegangen ist....
dann fehlte ihm noch die reifen freigabe für die felge..
meinte mein 28ér kann man nur mit servo fahren
das fahrwerk ist zu tief...
aber alles hick hack..
die reifenfreigabe habe ich mir direkt vom hersteller zur dekra faxen lassen.
für das lenkrad habe ich ihm rausgesucht aus der abe.das es so fahrbar ist, weil es corsa a nicht mit servo gibt.
Zu tief war er auch nicht. alle kanten haben hingehauen von der höhe, und ja im radkasten hat noch nen Fot...haar zwischen gepasst.. also keine beanstandungen...
die kochen auch alle nur mit wasser.. immer schön sachlich bleiben und immer ne möglichkeit haben das was er will schnell in die tat umzusetzen.. so spart man sich auch die nachcheck gebühr....
Gruß Micha
Angst vor TÜV
- Corsa a Füwa
- Schrauber
- Beiträge: 453
- Registriert: 18.03.2005, 15:09
- Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
- Wohnort: Fürstenwalde
- Kontaktdaten: