CORSA aufrüsten ... Motor & Getriebe Codes

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa A)
swatboy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 28.04.2007, 09:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

CORSA aufrüsten ... Motor & Getriebe Codes

Beitrag von swatboy »

Hallo leutz also ich würde gern mein "Schlitten" etwas schneller machen...

nur gibts ein kleines Problem

WELCHEN MOTOR KANN ICH NEHMEN ... bitte die CODES hinschreiben...

Ich habe einen
OPEL CORSA A CC (man glaubt es kaum)
EZ :93
Aufbau art (in den Papieren NR.(4)): 0200
1.2l swing in
5-Ganggetriebe
-----

Ziel sind bei Weiternutzung des Getriebes ein Moto mit 75 oder mehr PS...
zudem würde ich mich sehr über Presgünstige Alternativen Freuen...

UND ES MUSS ALLES LEGAL SEIN ... :? zumindest der Grossteil.... :roll: also es sollte etwas eingetragen sein... :wink:

also ich würde mich sehr freuen ....

Danke euer BAsti
CORSA A 93´1.2i swing in ...
----
Geplant: 1.4i ; Rally Umbau bis 23.1.2009 ...
----
momentaner Fotschritt : nichtmal neue Radkappen...

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Du hast einen C12NZ Motor und ein F10 Getriebe (vieleicht auch F13).

Das F10 kannst mit einem größeren motor vergessen. Du kannst einn C16NZ (vorteil: Kostet höchstens 20€ bei ebay und sieht genauso aus wie dein 1.2er) rein setzen mit 75PS oder C16SE mit ~100PS oder C16SEI mit 98 PS. Das getriebe der wahl solte da jeweils ein F13 sein weil die grpßere kupplung und schwungscheibe nicht in das F10 passt.
Signatur defekt

Benutzeravatar
Neophyte2k
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Nähe Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Neophyte2k »

also ich hab bei mir nen c20ne drin 115 PS geht auch aber hab dann das getirebe vom calli übernommen. ich bin mri nciht sicher ob du das getriebe ebhalten kanst. aber ingetragen bekomst du es.
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!


corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hmm ist aber net so wirklich preisgünstig wenn man das anstängig machen will mit nem 2 liter.

Würde auch einen C16NZ ausm z.b. Kadett E nehmen.

Gruß Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

swatboy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 28.04.2007, 09:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von swatboy »

DANKE für eure antworten ...

hab mir mir mittlerweile einen C16NZ ins Auge gefasst! :schock:

also THX nochmal
CORSA A 93´1.2i swing in ...
----
Geplant: 1.4i ; Rally Umbau bis 23.1.2009 ...
----
momentaner Fotschritt : nichtmal neue Radkappen...

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

was muss denn dafür nun alles genau umgerüstet werden? in jedem Forum steht es anders, jeder behauptet was anderers:

Der eine sagt das man die Bremse an der VA umrüsten muss, der andere behauptet das die vom 1,2i bis 1,6 ausgelegt ist usw. dann ist da noch die rede vom GSI Stabbi Vorne UND hinten, andere behauopten der stabbi vom 1,4i reicht aus....

Und das neuste was ich heute gehört habe ist das wenn ich den C16 einbaue, er die drehzahl im Leerluaf extrem erhöht und ich ein Kabel vom tacho durchkneifen muss dann geht sie runter und alles funzt normal

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Ich würde mich da einfach immer an den Werten im Umrüstkatalog orientieren und mir ggf. selbst da noch den ein oder anderen Gedanken zu machen.
Bloß weil irgendwelche Leuchten meinen ein C16NZ Umbau mit 1,4er Stabis ginge ja auch weil es ihr TÜV vielleicht nicht kontrolliert hat würde ich mich darauf nicht verlassen.
Auch wenn es der TÜV einträgt....einer seriösen Prüfung hält das im Zweifel nicht stand, was ne Menge Ärger bedeuten kann.

Das selbe gilt für die Bremsen.
Klar KANN ich die massiven Kadettscheiben verbauen und das ist auch vorschriftsmäßig fürn TÜV, aber wenn ich nicht zu jeden Belägen neue Scheiben kaufen will würde ich gleich die innenbelüftete 236x20 vom GSI rein machen.

Diese Leerlaufdrehzahlgeschichte finde ich ebenfalls etwas fragwürdig.
Weisst du, in welchem Zustand die Elektrik des betreffenden Fahrzeugs war?
Oftmal findet man bei "getunten" Fahrzeugen einen Dschungel an vollkommen deplatzierten Kabeln von denen keiner mehr wirklich weiss wozu sie gut sind/waren.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst machst du dir einfach den Motorkabelbaum und das STG des C16NZ rein. So kannst du erstmal größere Schwulitäten umgehen.


@Threadersteller:
Wenn das F10 drin bleiben soll ist der C14SE mit 82 PS das größte was du einbauen kannst. Der C16NZ passt nicht ans F10
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Also meine C16NZ Eintragung sieht wie folgt aus:

BKV vom GSI - ist unstrittig Pflicht!!!

Bremsanlage komplett beibehalten - da der Kadett auch mit 236x12,7 gelaufen ist und dabei noch schwerer war als der Corsa - hat mein Tüv selbst so gesagt! Ich meine er fährt statt 140 dann 170 km/h, das halten die Scheiben wohl problemlos aus...
Das ne GSI-ANlage immer besser ist davon rede ich hier nicht
:wink: aber er will ja kostengünstig umbauen.

Anderes Fahrwerk - mindestens GSI oder Sportfahrwerk - auch Pflicht!!!

Stabis vom 1.4er (20er) sind Ermessenssache vom Tüv, bei mir hats gereicht, er sagte dass es ja kein richtiger GSI sei (aufgrund der geringeren Leistung von nur 75PS).

Also bist du mit Stabis BKV Fahrwerk und EIntragung Minimum 350-400 EURO los + den Motor und Getrieb natürlich...
Nur dass du mal ne Preisvorstellung hast :wink:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

RecrutOR hat geschrieben:...
Klar KANN ich die massiven Kadettscheiben verbauen und das ist auch vorschriftsmäßig fürn TÜV ...
[qoute="Corsa-tsi"]...BKV vom GSI - ist unstrittig Pflicht!!!
Bremsanlage komplett beibehalten - da der Kadett auch mit 236x12,7...[/quote]

:) Seht ihr was ich meine, 2 Beiträge von 2 leuten die Ahnung haben, 2 verschiedenen Aussagen :)

Ich denke am sinnvollsten ist es wenn man vorm Umbau zum TüV fährt und den Herrn fragt WAS er alles sehen will

Benutzeravatar
TimmyWithCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2007, 21:58
Fahrzeug: Galant Ea0
Wohnort: Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von TimmyWithCorsa »

Corsa-tsi hat geschrieben:...er sagte dass es ja kein richtiger GSI sei (aufgrund der geringeren Leistung von nur 75PS)...
Ma fix OT
Den C16NZ gabs aber auch im Corsa A serienmaessig als GSI-Motor!
Also is es auchn GSI-umbau...gewissermasen...
Das mit Bremse und Stabi interessiert mich jetz aber auch, weil ich fuer unsern weissen auch vorhab auf C16NZ umzubauen!

MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

Nexxus hat geschrieben:
RecrutOR hat geschrieben:...
Klar KANN ich die massiven Kadettscheiben verbauen und das ist auch vorschriftsmäßig fürn TÜV ...
[qoute="Corsa-tsi"]...BKV vom GSI - ist unstrittig Pflicht!!!
Bremsanlage komplett beibehalten - da der Kadett auch mit 236x12,7...
:) Seht ihr was ich meine, 2 Beiträge von 2 leuten die Ahnung haben, 2 verschiedenen Aussagen :)

Ich denke am sinnvollsten ist es wenn man vorm Umbau zum TüV fährt und den Herrn fragt WAS er alles sehen will[/quote]

Etwas OT. :schiel:

Bei uns brauch den garnicht erst fragen , die sagen gleich fahr nach Hamburg . :mrgreen: :mrgreen:
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

Bei meinem Ex-1,4er waren die 236x12,7mm Bremsscheiben vorne schon drin, also hab ich die komplette Bremsanlage so gelassen wie sie war.

Stabis hab ich vorne und hinten auf GSI umgebaut, hätte ich laut Aussage meines Prüfers aber nicht gemusst.

Auspuffanlage / Kat / Fahrwerk ist alles noch vom 1,4er, hat er auch nicht bemängelt.

Getriebe hab ich das F13 eingebaut was an dem 1,6er Motor dran war, die Antriebswellen vom kleineren F10 passen da rein.
Die schaltumlenkung musste nur vom Corsa übernehmen wenn du ein Kadett-Getriebe hast.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

Abgasanlage, Sportfahrwerke usw. Sind in 99 % der Fälle bei den Leuten die von 1,2 auf 1,6 gehen sowieso laut Gutachten bis 1,6 Liter zulässig. Ich denke mal das die 1,4i Stabbis vollkommen ausreichen, weil so viel mehr druck bringen die 15 PS ja auch nicht (vergleich 1,4 zu 1,6) Die wichtigste Frage ist einfach weiterhin nur mit der Bremse.

Beim 1,2i sind meines Wissens auch die 236x12,7 mm Scheiben vorne drauf, ergo müsste das ausreichen, da der corsa ja auch noch weniger gewicht hat als der 1,6i Kadett, welcher ja auch diese scheiben hat (meines Wissens) sogesehen dürfte ja auch der BKV der gleiche bleiben (oder hab ich da jetzt nen denkfehler?)

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

Im Umrüstkatalog steht beim C16NZ die 236x12,7mm Bremse vorne drin.

Der 1,2er oder 1,4er hat aber normalerweise die 236x10mm, es gab nur scheinbar ein paar Modelle wo vorne die etwas größere Bremse drin war.
Hinten müsste bei fast allen gleich sein, ich glaube da sind nur die 1 Liter Motoren anderst.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Jaja....einmal bei 100 voll in die Eisen, dann war es das mit den 236x12,7 Scheiben....Blablabla
Wahrscheinlich am besten noch die Scheiben und Beläge gebraucht vom Kadett übernommen.
Klasse! 30€ gespart!

Die 1,2er und der 1,4er hatten übrigens frecherweise ne 236x10 also muss man den Schrott eh umbauen.
Ich frage mich ernsthaft was dagegen spricht da gleich etwas sinnvolles und vor allem HALTBARES (Wenn ich 2x 12,7er Scheiben im Jahr kaufen muss hat sich das gleich gerechnet) einzubauen. Die Kadetts hatten zudem noch die alten Sättel mit den Schiebehülsen die immer fest gehen.
236x20 oder 256x20 Sättel sind für kleines Geld zu bekommen, Scheiben und Beläge kosten vielleicht noch mal nen 10er mehr, aber dafür weiss man dann, dass man auch mal wirklich verzögern kann wenn es sein muss.

KLar nimmt euch der TÜV das auch mit 12,7er Scheiben ab. Wenn ihr Glück habt findet ihr vielleicht auch nen Deppen der es euch mit 10er Scheiben abnimmt.
Aber denkt mal eine Sekunde wirtschaftlich und über die Sicherheit nach.

Wenn ich mir überlege, was ich mich in meinem Leben schon mit den Bremsen rumgeärgert hab weiss ich, dass ich die kleinen Bremsen nicht mal mehr in nem 1,2er haben möchte. Schon gar nicht mit Sätteln an denen ich nur am gängig machen bin.

Ich fahre jetzt seit 4 Jahren das neue System.
Ich hätte theoretisch nicht mal die Beläge meiner 256x20 wechseln müssen hätte der TÜV nicht Aufstand gemacht und beim GSI die 236x20 sehen wollen :roll:
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa A)“