ich starte der Einfachkeit halber einen neuen Thread bezüglich meines Heiligtums auf 4 Rädern. Der kleine steht schon seit Oktober 2005 im warm-molligen Austellungsraum eines Autohauses. Mittlerweile hab ich mir ein bischen Geld beiseite gelegt um den Corsa meinen Vorstellungen entsprechend zu vollenden (Motor- Karosserie & Innenraummäßig)
Dieser Beitrag sollte mir dabei helfen, besonders diejenigen anzusprechen, die vom Motor-Setup her beinahe den identischen Motor haben.
Motor:
# C16SEi - Block komplett neu aufgebaut (gebohrt, gehohnt, max. größtes Übermaß der Kolben, neue verstärkte Dreistoff-Lager, neue Ölpumpe)
# Zylinderkopf - originaler Kopf, 20/10 (!!) geplant, dBilas N-Welle mit 296°, verstärkte Ventilfedern, Aus- & Einlasskanäle ca. 2mm geweitet
# Ansaugbrücke - original, im Bereich der 4 Ansaugrohe ebenfalls ca. 2mm geweitet, geglättet usw.
# Auspuffanlage - Mattig Fächerkrümmer 4-2 in 1, danach Calibra Turbo Kat, dann 63,5er Bastuck-Anlage
# Sonstiges - Drosselklappe vom C20NE, LMM ebenfalls vom C20NE
Mit dem Motor und den Veränderungen habe ich zwischen 130 und 140 PS angestrebt, Drehzahlfest ist er laut Motorenbauer (kurzfristig) bis 8000U/min was für mich besonders beim Beschleunigen den besonderen Reiz hat.
Wo wir gerade bei der Drehzahl sind...diese soll natürlich im Zuge einer STG-Anpassung aufm Prüfstand erfolgen. Dazu folgende Frage: Welche Kosten kommen da in etwa auf mich, wenn ich da beim Tuner anfahre? Hatte damals was mit 400 - 500€ im Kopf, oder liege ich da falsch?
das war's fürs erste was mir dazu (noch) einfällt...
damals fuhr ich den Motor wie oben beschrieben, jedoch lief er ned gescheit. Dann stellte ich derben Kompressionsverlust auf einem Zylinder fest. danach hab ich alles außeinadergebaut und den Block für nen 4-stelligen Betrag neu machen lassen. Danach hab ich ihn zwar wieder zusammengebaut, aber den Motor samt Corsa in den Dornröschenschlaf versetzt - das soll sich in den nächsten Wochen und Monaten ändern

Ich hab damals darüber hier im Forum ab und an gepostet und es gab/gibt an die 3 Leute, die den Motor mit fast denselben Veränderungen fuhren. Der eine erlag nach kurzem einem Motorschaden wegen falscher Zündung, denn diese ist beim SEi ja so nicht einzustellen. Da hab ich noch in Erinnerung, dass man dazu aber im Verteiler selbst die Grunstellung dann doch verändern könnte - denn das muss ich demnach ja auch tun.
Ich hoffe der ein oder andere von damals liest das hier und kann mir dazu ein paar Tipps geben.
Für weitere Ratschläge und Empfehlungen bin ich natürlich jederzeit offen - und wenn der Motor von einem von euch eingestellt werden muss *g* Dazu lad ich dann denjenigen oder dijenigen natürlich ein, gibts nich nur einfach ne Unkostenerstattung sondern ne ordentliche Belohnung - da scheue ich keine Kosten denn das ist mir der Corsa wert.
So, ich hoffe dass der Thread etwas sinnvoll ist und keine rollenden Augen gibt
