ich bin neugierig
- Corsa 27er
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 26.03.2007, 14:40
- Wohnort: 27404 Zeven
- Kontaktdaten:
ich bin neugierig
Hey ich hab mal ne Frage. Ich denke darüber nach mir ein anderen Opel zu kaufen...Jetz is meine frage an euch, was denkt ihr bekomm ich für meinen Opel Corsa noch?
Fakten:
Opel Corsa A Joy
BJ: 92 (Facelift)
Motor: 1200ccm (33kW/45PS)
TÜV/AU bekommt er nächsten Monat neu
EXTRAS: -Gewindefahrwerk (seit 01/07)
-32 MOMO Sportlenkrad mir Airbrush (seit 03/07)
-Gruppe A Edelstahlauspuffanlage 03/07)
-getönte hintere Seitenscheiben
-Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Ich hab noch nen Heckausbau ohne Rücksitze, den ich für nen gewissen Preis vielleicht drin lassen würde. Ist selbst gebaut und aus MDF-Platten angefertigt. Bestandteile ist ein Cougar 800W Subwoofer, ein Hellfire 1100W Verstärker und ein mittelklassiges 3-Wege-System.
Rost ist nur minimal vorhanden an der Heckklappe von innen an der Scheibendichtung ungefähr 0,5 auf 0,5cm…die Radläufe hinten wurden auch schon erneuert, leider nicht vernünftig, die ersten rostanzeichen machen sich schon wieder breit. Ist aber nicht großflächig. Die Stoßstangen hab ich beide schwarz lackiert. Die Hintere war gefüllert mit GFK-Spachtel, der sich aber leider nicht mir diesem Kunsstoff verträgt uns ist somit wieder an einigen Stellen rausgeplatzt…Alus hab ich keine.
Und eins weiß ich schon, jeden Tag steht ein dummer auf…
So nun hoffe ich dass ihr mir ein paar tips geben könnt.
Fakten:
Opel Corsa A Joy
BJ: 92 (Facelift)
Motor: 1200ccm (33kW/45PS)
TÜV/AU bekommt er nächsten Monat neu
EXTRAS: -Gewindefahrwerk (seit 01/07)
-32 MOMO Sportlenkrad mir Airbrush (seit 03/07)
-Gruppe A Edelstahlauspuffanlage 03/07)
-getönte hintere Seitenscheiben
-Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Ich hab noch nen Heckausbau ohne Rücksitze, den ich für nen gewissen Preis vielleicht drin lassen würde. Ist selbst gebaut und aus MDF-Platten angefertigt. Bestandteile ist ein Cougar 800W Subwoofer, ein Hellfire 1100W Verstärker und ein mittelklassiges 3-Wege-System.
Rost ist nur minimal vorhanden an der Heckklappe von innen an der Scheibendichtung ungefähr 0,5 auf 0,5cm…die Radläufe hinten wurden auch schon erneuert, leider nicht vernünftig, die ersten rostanzeichen machen sich schon wieder breit. Ist aber nicht großflächig. Die Stoßstangen hab ich beide schwarz lackiert. Die Hintere war gefüllert mit GFK-Spachtel, der sich aber leider nicht mir diesem Kunsstoff verträgt uns ist somit wieder an einigen Stellen rausgeplatzt…Alus hab ich keine.
Und eins weiß ich schon, jeden Tag steht ein dummer auf…
So nun hoffe ich dass ihr mir ein paar tips geben könnt.
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.08.2007, 15:01
- Fahrzeug: Astra F Caravan
- Wohnort: Trebbin
- Corsa 27er
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 26.03.2007, 14:40
- Wohnort: 27404 Zeven
- Kontaktdaten:
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- Corsa 27er
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 26.03.2007, 14:40
- Wohnort: 27404 Zeven
- Kontaktdaten:
[URL=http://img220.imageshack.us/my.php ... .jpg[/img][/url]

Das war er als ich die Stoßstange gelackt habe...hoffe man kann es einigermaßen erkennen...wenn es nicht reicht, muss ich weitersehen

Das war er als ich die Stoßstange gelackt habe...hoffe man kann es einigermaßen erkennen...wenn es nicht reicht, muss ich weitersehen
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!
Rost nur minimal...aha.....
Und weil der rost sooooo minimal ist, seh ich auch schon Lochfraß im Kotflügel und ein Auto an dem mehr Unterbodenschutz ist als Lack.
Das führt mich zu der Aussage, dass an dem Teil mehr Presto verarbeitet wurde als Benzin im Tank ist.
Verkauf ihn in Teilen.
Haste mehr von
Und weil der rost sooooo minimal ist, seh ich auch schon Lochfraß im Kotflügel und ein Auto an dem mehr Unterbodenschutz ist als Lack.
Das führt mich zu der Aussage, dass an dem Teil mehr Presto verarbeitet wurde als Benzin im Tank ist.
Verkauf ihn in Teilen.
Haste mehr von

- Corsa 27er
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 26.03.2007, 14:40
- Wohnort: 27404 Zeven
- Kontaktdaten:
Der rost im vorderen Kotflügel wurde in dieser Phase gerade entfernt...deshalb auch ohne Stoßstange, und der vermeidlicher Unterbodenschutz ist schwarzer Lack RAL9001! Und es ist nur lackiert damit es einigermaßen nach was aussieht...
Nicht immer so schnell mit der Sache, lieber erst nachfragen...
Ich weis wirklich nur von Rost an den Radläufen hinten...
Nicht immer so schnell mit der Sache, lieber erst nachfragen...
Ich weis wirklich nur von Rost an den Radläufen hinten...
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 130
- Registriert: 18.04.2007, 09:56
- Wohnort: Ossi
also ich denk mit neuen tüv kannste schon von 800 euro ausgehen. bei uns sind die preise "normal", probiers einfach, mach n zettel an die karre mit daten und fahr ihn ein zwei wochen so rum, nebenbei noch bei autoscout rein und warten!
in teilen, wie die anderen schreiben kann ich zwar nicht nachvollziehen aber ok, denk mal wenndn schlachten solltes ist es voll fürn arch:
wert bei ausschlachtung etwa 250 euro + die sitzen bleiben meist über!
was im am 1.2l so besonders? kat, zündverteiler, anlasser, kühler, tacho+welle, rückleuchten, scheinwerfer bekommt man noch was und die grundkarosse bekommste für 80 euro mischschrott los, der rest ist leider auch noch zu entsorgen. und das bedenken die meisten nicht.
in teilen, wie die anderen schreiben kann ich zwar nicht nachvollziehen aber ok, denk mal wenndn schlachten solltes ist es voll fürn arch:
wert bei ausschlachtung etwa 250 euro + die sitzen bleiben meist über!
was im am 1.2l so besonders? kat, zündverteiler, anlasser, kühler, tacho+welle, rückleuchten, scheinwerfer bekommt man noch was und die grundkarosse bekommste für 80 euro mischschrott los, der rest ist leider auch noch zu entsorgen. und das bedenken die meisten nicht.
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)