Schrott oder ne menge Arbeit?

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa A)
Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Schrott oder ne menge Arbeit?

Beitrag von Sildex »

Ich habe mir heute mal meinen kleinen Corsa etwas genauer angeschaut, ist ja wieder Winter und da muss man ja was zu tun haben :mrgreen:

Dabei ist mir aufgefallen, dass das rechte Radhaus kurz hinter dem Dom durchgerostet ist (sieht so aus, als wenn es mal ne naht oder sowas war).

Lohnt sich die Reperatur bzw, kann man sowas überhaupt reparieren und wenn ja wie und was sagt der Tüv dazu?

Bild

Bild

Mfg

Sildex

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

jenachdem wie mans sieht
wie alt ist das auto?
km?
musst gucken was es kostet

Benutzeravatar
Ravage
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 09.09.2003, 03:53
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ravage »

kollege von mir hat noch einen corsa rumstehen wo die selbe stelle durchgerostet ist. ich hab mir das näher angeschaut und ihm gesagt das lohnt nicht, weil da würde ich niemals nen blech rein- bzw. draufgeschweisst bekommen. aber wer viel zeit und langeweile hat und besser schweissen kann als ich (was nicht schwer sein dürfte) sieht das vielleicht positiver...
je mehr rostlöcher, desto leichter wird der hobel...

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

nagut jedem seine sache
aber der dom ist ein tragendes teil und da weis man nie

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

hab mir schon gedacht das es sich nicht wirklich lohnt. Der Tüv hat ja auch noch ein Wort mitzureden :wall:

Dabei gefällt mir die Farbe sogut und auch sonst hat der kleine keine Macken (lack, motor (hat jetzt 120tkm runter und rennt für nen 1.2 echt gut) ).

Mfg

Sildex

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

farbe4 hin oder her
aber denke auch mal an deine sicherheit

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Ja hast schon recht. War mir im Grunde auch schon klar das er in die Presse wandert. Tuv hab ich noch bis juli nächsten Jahres.
Bis dahin werde ich mich wohl mal nach einem neuen umsehen müssen.


Mfg

Sildex

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

würde sagen fahren bis er auseinander fällt

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Hoffe mal bei mir siht das nich auch bald so aus, denn hartes Fahrwerk den ich geht ans Blech oder??? Wenn die Dichtmasse reisst is das schon nicht so toll... naja hoffe das meine Versiegelungsversuche da geholfen haben!!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Corsa OO32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 04.12.2003, 18:36
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa OO32 »

@Sildex
Wenn der in die Presse soll, mach ihn doch lieber zum Winterauto....

Mach einfach die rostigen stellen schön Blank, neue Bleche drunter Schweißen, schön versiegeln.... und wenns gut gemacht ist , sollte auch kein TÜVer was drann zu nörgeln haben.

ABER:
Die sicherheit geht immer vor!!!

Wenn du dir nicht sicher bist. Frag nen schweißer deines Vertrauens. :wink:

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

aber schau auch wieviel €ros er will

Benutzeravatar
Corsa OO32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 04.12.2003, 18:36
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa OO32 »

Komm Her, Ich würd das dann machen,
Zwecks der Sicherheit.

Das sind ja grade mal 400 km :)

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

nu zerreißts einem ja auch nich gleich das auto, weils an soner stelle rostet!

denke, das mit dem drüberbraten und sauber siegeln ist ne gute variante. um für wenig geld ein gutes fortbewegungsmittel zu erhalten

wennde nich grad dosenblech drübermachst merkt das a)kein mensch und ist es b)bald stabiler als original (zumindest die kommenden 2jahre mit neuem tüv)

ums auto zu ner echten basis zu machen sollte dich ein kleiner geldregen überraschen, dann großzügiger blech austauschen.. :wink:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

die roststelle hinterm dom würd ich als "corsa a typische" krankheit halten. den rost rausschneiden, von unten ein belch drauf, festpunkten. danach alles von oben und unten großzügig mit unterbodenschutz einpinseln ( keine sprühdose, sonder das dickflüssige zeug in der dose ). das hölt dann und der tüv sagt nix. ich würd mal behaupten, das man jede roststelle am corsa wieder reparieren kann. also warum den wagen aufgeben. danach weißt du jedenfall, das er da nicht mehr rostet, wenn mans richtig macht.

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Ja ich werde nochmal drüber nachdenken ;-) Ich will man Baby im Grunde gar nicht weggeben :oops: (er ist gerade so schön eingefahren und ich hab erst innen alles lackiert).

Was halt gemacht werden muss ist folgendes:

Radlaufe links & rechts
die roststelle hinter dem dom
Kante im Kofferraum (ka wie das Teil heißt, halt die Kante zwischen boden und kofferraumklappe)
Der Schlossträger wäre auch mal fällig.

Die Türen, Unterboden sind soweit noch in Ordnung.

Das ist halt ne menge Arbeit und ich habe keinen hier der mir dabei etwas helfen kann.

Mfg

Sildex

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa A)“