Türschlösser Hilfe!!!

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa A)
Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von Corsa A CC »

Hab mich heut aus meim Auto ausgesperrt direkt vor meiner Haustür, da kommt doch soon kleiner knirps an und gibt mir sein haustürschlüssel(welchen noch ca. 35 andere mitbewohner besitzen) und sagt probier mal vielleicht passt er, ich dumm wie ich bin probiere bekomm ihn ca. 1 cm rein und mein Auto war offen. da staunte ich nich schlecht. gehe bei der mutter in die garage hole mir nen schlitzschraubenzieher da ich meine meine endstufe nochma anders einstellen wollte. Und nun ratet mal was dem trottel passiert :? richtig tür zu. auto wieder zu.
Ich hatte n bissl werkzeug da, nehm den erstbesten schraubenzieher in die hand. komme ca 1 cm rein und auto wieder offen :shock: . ohne ahnung zu haben. einfach nur reinstecken drehen fertsch. was kann man dagegen tun nich das ich mal irgendwann einsteige und mein radio und meine endstufen und alles andere weg ist.
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von Salvo »

das problem liegt dabei, das die schlößer schon so alt sich das sie verschleissen.

was hast du für alternativen.. naja nicht viele, oder du besorgst dir nen neuen schloss, oder du baust dir eine zv ein und schweisst das schloss loch zu, mehr kannst du da nicht machen

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von Corsa A CC »

ZV hab ich mir auch schon überlegt und einfach nen schweißpunkt auf das schloss, sieht zwar dumm aus aber dann kommt zumindest keiner mehr rein. und so eine ZV hat ja im winter bestimmt auch keine probleme wegen strom oder? wenn doch kommt ne kleine zusatzbatterie rein die nur für die ZV ist und so ein Zusatzrelai´s wie diese die für die großen anlagen sind, so das die batterie ständig geladen wird aber nicht beim musikhören beansprucht wird also wenn der motor aus ist. Zum beispiel eine Gelbatterie 12V und 7 AH sollten ja voll ausreichen, damit hab ich als stift immer in meiner werkstatt(garage ohne strom) nen kassettenradio betrieben mit MP3 Player und da konnte man auch gut 2-3 tage hören
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von Salvo »

das mit den schweisspunkt am schloss habe ich net verstanden.. schliss raus blech hinten ansetzen und zuschweissen, also schloss komplett raus.. im normal fall düfte nichts passieren, das mit der 2 batterie ist glaub ich nicht verkehrt. zu not haste das schloss an der heckklappe ja noch

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von Corsa A CC »

stimmt hinten in der heckklappe das reicht ja, kann man bis nach vorn greifen :)
nja schloss raus oder halt was drauf, bzw. reinbrutzeln hauptsache man bekommt die tür nichtmehr auf. aber reusmachen und ein blech dahinter ist natürlich auch ne feine idee. :wink:
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von Corsa A CC »

appropo blech dahinter und schloss rausmachen, ist das von hinten verschraubt? wie zB am mopet mit zb. nem 19-er oder 21-er maulschlüssel? und kommt man da so leicht dahinter zum schweißen oder doch nur das blech dahinter kleben.

Danke :saufen:
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von Salvo »

kleben würde dir nichts bringen.

du machst die tüpappen ab, fenster ganz hoch und schon siehst du das schloss. dies ist nur mit eine spange befestigt, die klemmst du raus und schon kannst du das schloss ausbauen

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von Corsa A CC »

achso also ganz easy, da werd ich mich morgen erstmal ransetzen und mir löcher für die kabeldurchführungen zu bohren und mir dann morgen mal nach getanner arbeit mal ne ZV bei ebay bestellen, will ja nur eine mit ner fernbedienung haben, de mutter hat nen A2 mit den klappschlüsseln und hatte das auto ca. 4 stunden. Saß mit n paar kumpels am tisch und immer schlüssel auf schlüssel zu und dann war auf einmal schlüssel ab :shock: . von da her damit ich erst garnicht in die versuchung komme nur ne fernbedienung 8) .
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von Corsa A CC »

ZV ist drin und Funktioniert, meine schlösser werd ich evtl am WE rausmachen und spachteln oder zinnen, je nach dem wie ich lust und laune hab.

Danke nochma :saufen:
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von phex77 »

nochmal zu alten schlössern.

so wie sich das anhört ist das fett in deinem schloss verharzt und hält nun deine schließplättchen in der ÖFFNEN stellung.

wenn du den schließzylinder zerlegen würdest, könntest du sehen was ich meine.

dort sind kleine federn und so art rahmen (schließplättchen) durch die der schlüssel im normalfall gleitet und damit das schlüsselmuster annimmt.
ziehst du den schlüssel raus, gehen die schließplättchen wieder in die urspungsstellung zurück und sind im VERSCHLOSSEN modus ;)

durch das verharzte fett geht das bei dir aber nicht mehr und die schließplättchen bleiben in der ÖFFNEN stellung.

abhilfe schafft hier nur zerlegen reinigen und wieder mit neuem fett zusammensetzen.

wenn du die dinger eh herausbaust, zerleg sie mal zu übungszwecken :)

viele grüße

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von Corsa A CC »

werd ich mal machen wenn ich dann mal soweit bin :)
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

darkfight
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 04.07.2009, 20:44
Fahrzeug: Corsa A 1,4 SE
Wohnort: Düren

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von darkfight »

Nur mal so als frage mir wurde gesagt das man ein schloß an den Türen lassen sollte weil der TÜV sonst stress macht.???? Muss dazu sagen das meine Kofferraumklappe auf Knofdruck auf geht und gecleant ist.

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von Luschti »

Moin moin
Mann braucht mur einen türgriff an der fahrertühr der rest kann gecleant sein ,meines achtens lecherlich den wenn ich einen unfall habe ist die karre sowieso schrott dan konnt es auf die tür auch nicht mehr an ,die die feuerwehr rausschneiden mus .Aber heckscheiben wischer ist ein anderres tehma was clenen angeht da sind sich die tüver in deutschland nicht einig .

mfg luschti
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von Corsa A CC »

heckscheibenwischer hab ich nicht und tüv hat meiner erst neu seit donnerstag :)
von da her ^^ aber will ja nur die schlösser cleanen die türgriffe bleiben ja dran und das heckklappenschloss bleibt auch erstmal in funktion, da muss ich mir noch was einfallenlassen da ich eigendlich meine heckscheibenheizung behalten will aber auch wieder zu faul bin Kabel zu ziehen.
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Türschlösser Hilfe!!!

Beitrag von Luschti »

Moin moin
na dan ist doch alles roger .
Schlösser aus den türen raus und clean und das schloss in der heckklappe dient als sicherheit fals mal die zv nicht will .

mfg luschti
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa A)“