TÜV

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa A)
Antworten
corsaschneckemimi
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2010, 20:29

TÜV

Beitrag von corsaschneckemimi »

Hey Corsafans !

Wollte meinen A Corsa demnächst umbauen zu einem 2L 8V und wollte mal fragen ob ihr mir sagen könnt ob es Probleme geben könnte das nachher beim TÜV alles eintraqen zu lassen oder ob ihr irgendwelche Tipps dazu habt.

danke.

lg mimi

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: TÜV

Beitrag von DasNets »

Hmm ... so wie sich das anhört stellst du dir diesen Umbau glaub ich leichter vor, als er ist.

Bevor du an solch einen Umbau denkst solltest du auf jeden Fall mit deinem Tüvver sprechen welche auflagen er dafür erfüllt haben will. Weiterhin solltest du mindestens die Auflagen aus dem Umrüstkatalog einhalten. Am einfachen geht so ein Umbau immer, wenn du ne Schlachtkarosserie da hast mit dem Motor, der in deinen corsa soll, denn dann kannst du fast alle Komponenten übernehmen. Ein Kadett eignet sich dafür aber nicht soooooo gut, weil da der Kabelbaum weng "komisch" ist und da müsstest du dann recht viel anpassen.

Ich denke, dass es für dich sinnvoller wäre deinen Corsa auf C16SEI umzubauen, also 1.6er GSi mit KAT, denn dafür benötigst du nur die auflagen aus dem Umrüstkatalog und deine Karosse sollte natürlich auch kein Sieb sein.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

DerKnochensturm
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 13.06.2010, 09:53
Fahrzeug: Kadett E, Corsa A
Wohnort: Wolfenbüttel bei Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: TÜV

Beitrag von DerKnochensturm »

Also muss sagen wir hatten hier bei uns in Braunschweig (38100) hatten wir noch nie probleme bei eintragungen, aber uns war auch immer wichtig das alles anständig ist.

Verbau am besten die Bremse vom C20XE, dann erlebst du keine bösen Überraschungen wie wir damals. Ist doof wenn man bei 200 auf einmal ins leere tritt.

Kühler haben wir immer vom Golf 1 genomm gab eigentlich noch nie probleme nur beim Turbo da haben wir uns einen anfertigen lassen(aus massiven Platzgründen*g )war euerer aber bei so einem umbau sollte man eh nicht aufs geld gucken.

Dann halt GSi Tank Corsa A mit der Spritpumpe vom Kadett GSi, Stabis rein, anständiges Fahrwerk und nicht an den Reifen sparen.

Hatten beim XE Corsa folgende sachen.

Bremse VA Kadett GSi 16V mit Flexleitungen
Bremse HA Kadett GSi 16V Umbau auf Schreibenbremse an der HA
Stabis ausm Rennsport
205/50R15 mit entsprechenden Leistungsindex
Kühler Golf 1 GTi
Tank Corsa A GSi mit Kadett GSi 16V Spritpumpe
Fahrwerk Bilstein PSS9

HU plus eintragungen waren knapp 300 Euro

Hoffe einigermaßen geholfen zu haben.

Zur not einfach mit dem Tüvmann quatschen was der alles so haben will

corsaschneckemimi
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2010, 20:29

Re: TÜV

Beitrag von corsaschneckemimi »

Vielen Dank ja das hat mir schon geholfen :-)

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: TÜV

Beitrag von Salvo »

also da muss ich erst mal DasNets recht geben, informiere dich erst mal bei tüv und im netz was für auflagen du erfüllen musst.

der c20ne ist auf jeden fall eine gute wahl meiner meinung nach, wichtig ist das du dir voher im klaren sein solltest das A. der umbau net wirklich billig ist und B. die substanz auf jeden fall gut sein muss von deine karosserie.

jeder will auf 2liter umbauen, klar einige sagen das ist keine kunst aber aus erfahrung sage ich dir das es nie so ableuft wie es soll und es immer teurer wird als geplant.

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa A)“