Was haltet Ihr davon ?

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Was haltet Ihr davon ?

Beitrag von corsalito »

Hallo Ihr Lieben.

Habe ich heute bei einem Händler stehen sehen:
Corsa A Facelift, 1,2L, 45 PS, G-Kat,
Bj. 11/91, TÜV und AU neu, 65 oder 165 tkm
Kotflügel vorne umgelegt und gezogen, hinten Golf Radläufe eingeschweisst und gezogen.
215er Reifen auf Momo-Felgen rundum (Felgenbett silber poliert und Inneres in Wagenfarbe.
Dachspoiler, 16V-Antenne, GSi-Tacho mit gelben Tachofolien
GSI-Innenausstattung, ganzes Fahrzeug neu lackiert (Umbau von 1998 schätze ich)
Mehr fällt mir jetzt net ein. Kosten soll er 1450 Euro
Ist das OK ? Will mir den nämlich holen, weil mein Kleiner leider net durch den TÜV gekommen ist (zuviel Rost am Unterboden).
Also, dann haut mal kräftig in die Tasten. :wink:

Liebe Grüsse,
Andres aka corsalito
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

also mit 215er schlappen und 45 ps geht der ja bestimmt wie die hölle :mrgreen:

also ich würde nur schauen, daß das ding nich vergurkt ist und auch alles eingetragen ist...ich nhemem mal an nach rost hast du auch schon geschaut ...

wenn der komplett in ordung ist, würde ich den wahrscheinlich kaufen....
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

*lol* Habe mich auch schon gefragt, ob das kleine Motörchen gegen den Rollwiderstand dieser Walzen ankommt. :wink:
Na ja, früher oder später muss er sowieso für einen 16V-Umbau herhalten.
Danke für Deine Tips. Habe heute nur nach denen Dingen schauen können, die man so sieht, wenn man keinen Schlüssel für ein Auto hat, wobei die Radläufe ganz gut gemacht zu sein scheinen.
Die Spaltmasse der Motorhaube stimmen net so ganz, aber da kann mir der Verkäufer morgen bestimmt mehr dazu sagen.
Werde nämlich nochmal hinfahren und ihn genauer inspizieren.
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

in so einem fall wäre es besser wenn du einen lackierer oder so an der hand hättest der mal nachschauen kann. du wärst verblüfft was der so alles findet...glaub mir, ich weiß das aus eigener erfahrung :-(
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

Habe mir den Kleinen heute nochmal angeschaut, bin probegefahren und hatte ihn bei einem Kfz'ler auf der Hebebühne.
Werde mir das Auto ganz schnell aus dem Kopf schlagen. :roll:
Hinten ist er auf der linken Seite schon durch, ist zwar ein kleines Loch, aber das reicht schon.
Die Wagenheberaufnahmen haben auch schon ziemlichen Oberflächenrost.
Der selbstgebrutzelte Doppelrohrauspuff rostet auch schon wie wild an den Schweissnähten.
Die Radläufe sind auch net wirklich toll gemacht.
Die Ölwanne nässt und er hat anscheinend damit aufgesetzt.
Der linke Radbremszylinder sitzt fest und irgendein Hydrostössel klappert.
Habe dem Händler gesagt, dass ich für dieses Auto höchstens 500 Euro geben würde, worauf er natürlich nicht eingegangen ist. :fuck:
Na ja, dann werde ich wohl weitersuchen müssen. :-(
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

das prob. was du da grad ansprichst, hast du meinstens bei so aufgemotzen corsas....als ich mir nen neuen gesucht habe, hab ich mir auch diverse "aufgemotze" corsa a´s angeguckt....alle waren voll am rosten wo ein corsa nur rosten kann....und dann wollten die noch unverschämte preise.......lieber einen guten seriencorsa mit so gut wie kein oder kein rost kaufen und selber "heiß" machen :)
das schrauben macht ja auch spaß und das man sagen kann, ich hab alles selber gemacht..... 8) :)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

achja, guck doch mal bei ebay..da hab ich mein baby auch her :)

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

ja so ist das leider.... tiefergelegt und ein paar räder drauf und schon ist der wagen 1000 Eur teurer.....
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

@spaz: Mit ebay habe ich kein gutes Gefühl mehr. Dort habe ich auch meinen Jetzigen gekauft und der Typ hat gemeint, dass es kein Problem wäre den nochmal durch den TÜV zu bringen. Das Ergebnis habe ich ja jetzt am vergangenen Montag gesehen und kann nix dagegen machen, weil gekauft als Bastlerauto ohne Garantie.
Zumindest werde ich bei ebay nur noch auf Autos bieten, die ich mir auch vorher anschauen kann und nicht mehr nach Herford oder sonst wohin fahren müsste.
Das Problem ist nur, dass die meisten Autos aus dieser Gegend oder aus dem Ruhrpott kommen. Hier bei uns gibt es eigentlich nichts Gescheites, obwohl (oder vielleicht weil ?) Rüsselsheim ja nicht weit ist.
Beim Händler zahlst Du vielleicht mehr als bei ebay, aber dafür muss er Dir nach dem neuen EU-Recht zwei Jahre Garantie geben.
Finde es bei ebay sowieso den Hohn, wenn sie für Autos 5000 Euro verlangen und sie als Bastlerautos verkaufen. :roll:
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

@corsalito: meinen hät ich ja auch als ich ihn gekauft habe, nicht mehr übern tüv bekommen...die federteller story kennste ja schon bestimmt....sonst ist der wagen super in schuss, waren halt nur die scheiss federteller!aber was ich im endeffekt für den wagen bezahlt habe ( kaufpreis des wagen, neue federteller, paar kleinigkeiten für´n tüv) ist echt nicht viel gewesen..hat sich auf jedenfall gelohnt...für meine alten hab ich viiiiel mehr bezahlt, und der war eigentlich rost auf rädern :?
wie gesagt, bei ebay kannste echt gute schnäppchen machen..nur vorher angucken, und dann erst bieten :)

Kani84
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 06.05.2003, 14:36
Wohnort: Berlin (kein bestimmter Bezirk, ich bin überall)

TÜV ?

Beitrag von Kani84 »

Bring dein alten nach berlin und ich zieh ihn durchn tüv
wenn ihr aus berlin kommt oder auch einen opel corsa a habt dann meldet euch

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

deshalb sag ich auch immer kauft euch von ner Oma oder Opa nen Garagen-Corsa mit 0,00% tuning...
ich hab meinen von ner ca. 50-55jährigen...
Die hat den 92 neu gekauft...
Für 565€ bei eBay (65€ noch runtergehandelt) TÜV 03/05 war das doch nen echtes schnäpchen.
Nun freue ich mich richtig das der Mittelschaldämpfer und das Endrohr nichtmehr so gut aussahen, kommt halt ne REMUS oder ähnl. drunter...
Dann noch nen schönes Koni-Fahwerk 7/14er Alufelgen und Recaro Sportschahlsitze.Sportlenkrad nicht unter 30er und wenn dann schon nen Momo... hinten tönen wegen HiFi... und Ev. Viperstreifen.

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa A)“