3 Corsa b fragen

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
cape
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2007, 15:40

3 Corsa b fragen

Beitrag von cape »

hi,
bin der neue :) finds toll das hier viele so gut weiterhelfen nun bin ich auch dabei allerdings muss mir geholfen werden :)

habe nicht so viel ahnung von autos um hoffe um eure hilfe.

Modell. Corsa B Bj.12.93 44kw 1.4i

1. Irgendein netter mitbürger hat mir beim ausparken meinen Linken Scheinwerfer geschrottet so das die halterungen gebrochen sind und ich eine Delle im Kotflügel habe. Nun muss ich im März zum TÜV und das wollte ich mit bei eBay :) einer oder gleich 2neue Scheinwerfer besorgen.
Nun zur frage: Wenn ich diese dann verbaut habe (sei es Original Opel Ware oder etwas anderes) muss ich dann zur Werkstatt und die Scheinwerfer einstellen lassen oder reicht meine ELWR aus?
Und habt ihr sonst npch irgend welceh tipps die ich vor dem Tüv machen sollte (meine erste Tüv fahrt)

2. Ich finde mein Corsa schluckt ziemlich viel so 9-10l fahre damit täglich ca. 6km Stadt und 35km autobahn/schnellstarsse
luftfilter habe ich schon gereinigt kann das auch den zündkerzen liegen? das diese zualt sind oder ähnliches?
Er fährt auch nur rund 160km/h spitze ;( finde das ziemlich arm für so ein leitgewicht mit 60ps bekannte kammen mit ihren damaligen 60ps corsa auf 180

3. Hin und wieder habe ich bei nassen Wetter das Problem das der Motoranfängt zu stottern und dann endgültig ausgeht und der Wagen ausrollt. Dies passiert allerdings nicht in Stadtfahrten nur auf der Autobahn wenn vor mir einer fährt und das wasser dadurch fein aufgewirbelt wird so in den motorraum gelangt und evtl. irgendwoe eindringt. eine Idee was da undicht sein könnte? Verteiler? Aüsserlich ich nichts zu finden.
Eine fehlerauslesung am Motor war erfolgslos.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

dickes THX

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

1. Jo, sollte man schon zumindest kontrollieren... Du kannst das ja auch beim TÜV in ordnung bringen falls eas net passt. Nimm dir werkzeug mit...

2. Kann durchaus an den Zündkerzen liegen wenn der schluckt. Ich wechsel ca. nach 20-25TKm, nehm NGK Kerzen...

3. Schau mal ob deine Zündkabel in Ordnung sind. Wenn da feuchtigkeit rein kommt kanns zu Problemen kommen. Check mal ob die kabel sichtbar porös sind z.B.

Greetz

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

1.ja du mußt zum scheinwerfereinstellen weil ja die grundeinstellung des scheinwerfers durgeführt werden muß und die leuchtweitenregulierung ja nur für das ändern der höhe bei verschiedenen beladungszuständen ist.beim tüvwürde ich zur prüfstelle fahren und dann sehen was bei rauskommt wenn du tüv in der werkstatt machen läßt könnte es durchaus sein das die mechaniker etwas festellen was eigentlich noch nicht dran ist :wink:
und die nachprüfung kostet ja auch nur 11€
2.der spritverbrauch ist wirklich ziemlich hoch allerdings kommt es auch auf den fahrstil an könnte auch sein das deine lamdasonde nicht richtig arbeitet oder deine abgskrümmerdichtung undicht ist aber das sind nur vermutungen
3.das dein auto dann ausgeht hab ich bei meinem astra auch schon gehabt könnten defekte kerzen oder zündkabel sein oder auch ne defekte verteilerkappe wenn dein motor sowas noch hat
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
TDrehmoment
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 214
Registriert: 09.12.2003, 12:40
Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB

Beitrag von TDrehmoment »

zu 1: Mußt einstellen lassen.... macht ne werksatt normal für umsonst...

zu 2: ja doch ziemlich hoch der verbrauch.... schließ mich meinem Vorredner an kann die Lamasonde sein... hat der Motor nen Luftmassenmesser? da könnts auch dran liegen oder er zieht irgendwo falschluft....

zu 3: Hört sich ziemlich klar nach Zündkabel an... wenn so jetzt nichts siehst einfach Nachts mal laufen lassen und mit nem Wasserzerstäuber draufsprühen da wo´s kleine Funken gibt sind se hin...
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen

Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D

Benny#18
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 05.03.2005, 12:30
Wohnort: Bietigheim-Bisiingen

Spritverbrauch

Beitrag von Benny#18 »

Der Verbrauch beim 1,4i ist so hoch. War bei mir auch so
Muss man sich nichtmal anstrengen

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Also mein alter 1,4er 3Türer hat weitaus weniger geschluckt als mein jetziger 1,2er 5-Türer ... bin da auch noch am knobeln woran das liegt ... werds aber noch rausfinden ... am bestern vor'm Motorumbau *hehe*
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Engelchen
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 487
Registriert: 21.11.2003, 11:01

Beitrag von Engelchen »

Das ein 1,2er teilweise mehr schluckt als ein 1,4er, das kenn ich. Bei mir lags daran, dass ich den 1,2er getreten habe wie ne Irre, damit da überhaupt was geht, beim 1,4er hast da wenigstens etwas mehr Leistungsreserve, obwohl der ja nun auch keine Rakete ist. Um auf bspw. 150 zu kommen, musst den halt nicht so treten, also nimmt er weniger. So wars bei mir. Mein jetziger 1,4er nimmt ungefähr 8 Liter, und das bei überwiegend Kurzstreckenfahrten. Also 9-10 Liter ist nicht wirklich normal :roll:

Zu Frage 3: genau die gleichen Symptome hatte ich auch schon, das sind mit ziemlichr Sicherheit die Zündkabel, ich würd auf Marderbiss tippen. Bei Nieselwetter hats mich auch mal erwischt, bin stehen geblieben. Die Gelben Engel waren meine Rettung... :wink:

MichiH

Beitrag von MichiH »

ich tipp mal ganz stark auf dein thermostat dass des nicht mehr richtig arbeitet...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

einen nicht funktionierenden thermostat erkennt man an zu niedriger kühlmitteltemperatur, also wirds wohl nicht dran liegen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

cape
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2007, 15:40

Beitrag von cape »

:)
also habe gestern meine karre gewaschen und mal wieder im motorraum nachgeschaut und siehe an was passiert da

ich bekomme nen stromschlag als ich die zündkabel angepackt habe
wollt ne gnaz glauben und hab nochmal angepackt :) dann war ich mir sicher

sehen auch etwas spröde aus (verständlich nach 14j.)
werde sie wohl mal bei zeiten wechseln
mit welchen kosten muss ich da wohl rechnen

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Wenn Du die gesamten Kabel wechselst, denke ich, bist Du mit 40-50€ dabei, wenn nur einer kaputt ist, ( denk an die verschiedenen Längen!) so 10-12€
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“