Corsa B 1.0 und ganz schön wenig Leistung

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
LadyNeoten
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2013, 19:32

Corsa B 1.0 und ganz schön wenig Leistung

Beitrag von LadyNeoten »

Hey und hallo!

Mein Name ist Katja, habe nun wenige Jahre Fahrerfahrung und seit Mitte 2012 einen Corsa. Nichtraucherfahrzeug: Bonbons anstatt Stümmel im Aschenbecher! Ich liebe mein Auto, weil es sparsam und zuverlässig ist! Ich habe das Auto mit circa 92.000km gekauft von meiner Mutter und habe eben seit Mitte 2012 auf insgesamt nun etwas über 111.111 Km hochgerockt, da ich jede Woche circa 300km zurücklege..
Mein Corsarati ist eines der Viva Editionen und somit ein schnieker 3-Türer.. Er hat nun eine komplett neue Batterie drin, Bremsen neu im Sommer, Handbremsseil ersetzt und Luftmassensensor erneuert. In meinem Kofferraum befindet sich eine große Bassrolle mit 1100Watt Verstärker. Dazu habe ich alle schwarzen Plastikteile außen wieder geschwärzt. Ich war dieses Wochenende auf der Essener Motorshow und habe mir blaue Fußraumbeleuchtung geholt und blaue Fensterfolie für die kleinen Fenster hinten. Wird eingebaut nächstes Jahr, da dieses jahr meine Tante damit noch fahren muss. Rost bildet sich direkt über den Kotflügeln und zwei kleine Macken am Kofferraum. Auch an dem Spoiler hinten bildet es sich etwas ... Nun bin ich am spekulieren :gruebel: , wann ich mir die RDX Motorhaubenverlängerung (40€), die RDX frontstoßstange "GT-Race" (200€) und den RDX Seitenschweller "GT4" (130€) plus die Heckstoßstange auch von RDX (200€) hole... Den RDX Dachspoiler habe ich.. Ist ja die Viva Edition.. Gesamtkosten wären dann 40+200+130+200 = 570€ für die Teile. Als Set für 470€ + 30€ Versandkosten also 500€. :dafür:
Link dazu: http://www.ebay.de/itm/RDX-Bodykit-Spoi ... 0756071686
Dann verticke ich den Spoiler auch wieder: Kann sich ja jetzt schon mal jemand melden :D NICHT! Schweißen und einbauen kann ich selber und die Teile sollen alle blau metallic foliert werden und die Folie soll bis zum Plastik an den Türen gehen. Mein Freund ist Schilder und Reclamelichthersteller - der kann das! :D Motorhaube soll auch foliert werden in Blau mit Carbonoptik.

NUN MEINE FRAGEN. :help:
- Wie kann ich am besten Schritt für Schritt den Motor tunen? Mit wenig Geld (wenn es geht. )
- Lohnt sich eine spitze Nockenwelle für den Corsa b 1.0 12V ??? Preis-Leistungsverhältnis
- Was kann man mir Lüftungstechnisch empfehlen? Hätte hier einen Luftfilter von http://www.raidhp.de ... Den Raidhp FORMULA... http://www.amazon.de/Raid-HP-526320-Spo ... B001F5D35I .. Hatte den ausgebaut nachdem mein Luftmassensensor kaputtgegangen ist -> Dachte des liegt daran vielleicht!? Jetzt ist der alte originale Kasten drin - sieht halt echt schon kacke aus..!

Nochmal kurz die Daten:
Opel Corsa b 1.0 12v
Erstzulassung 2000
KmStand ~111.300
Farbe: Silber mit schwarzem Plastik
Ich tanke Super Bleifrei
Heckspoiler
Innenraum blau
Alufelgen 14" (Sommerreifen)
Neu: Batterie, Bremsen, Handbremse, Lichter Front, TÜV im September 2013
Zukunft: Fußraumbeleuchtung und passende Fußmatten in blau, blaue Fensterfolie hinten, RDX Karrosse (siehe oben), Motortuning (wenn möglich)

:driving: Und jetzt euer Part! Mein Wissen hört hier auf.
Dateianhänge
Und ja, die STandlichter sind blau - aber nur auf Treffen mit anderen Motorfreunden- Noch nennen wir uns nicht tuner nur "Auoverhübscher"! :)
Und ja, die STandlichter sind blau - aber nur auf Treffen mit anderen Motorfreunden- Noch nennen wir uns nicht tuner nur "Auoverhübscher"! :)

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.0 und ganz schön wenig Leistung

Beitrag von JuppesSchmiede »

Diesen Motor tunen lohnt überhaupt nicht, spare dir lieber was zusammen und baue dir einen leistungsstärkeren Motor ein.

LadyNeoten
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2013, 19:32

Re: Corsa B 1.0 und ganz schön wenig Leistung

Beitrag von LadyNeoten »

Meiner hat doch kaum Kilometer runter. Neuer Motor würde sich doch nicht lohnen jetzt. Aber ansonsten: Wonach müsste ich da schauen - bin da echt ein Newbie... Kann man dann von einem anderen Corsa, der mehr Power hat was einbauen oder auch von einem komplett anderem Auto? ... Wenn ja wie ist das mit TÜV, was geht da was nicht? Möchte es gerne auf dem legalsten wege machen!
Kannst du mir genaue Infos geben? Was für einen Motor, aus welchem Auto.. Worauf achten: was alles umbauen etc..?

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: Corsa B 1.0 und ganz schön wenig Leistung

Beitrag von Hardcorsa »

Also ich würde dir den 1.4 16V oder 1.6 16V empfehlen,da die eig. ohne probleme eingebaut werden können,da die ja im Corsa auch verbaut waren.
Und die findet man noch recht häufig im Netz.

Den müden 3 Zyl. aufzupeppeln wäre rausgeschmissenes Geld.
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B 1.0 und ganz schön wenig Leistung

Beitrag von CCSS »

Moin.

111tkm wenig Laufleistung für einen Motortausch?

Ich hatte den 1.2 16V mit 65PS. Lief nicht schlecht, aber nicht gut genug.
Also habe ich mir einen X16XE mitsamt Tigra besorgt.

Von 65PS auf Rollengemessene 113PS: da geht was.

Kosten?

Insgesamt habe ich 2400€ ausgegeben, aber auch viel wieder verkauft.
Meine Kosten liegen momentan letztendlich bei ca. 1100€. Da ich jemand bin der gern Nägel mit Köpfen macht, hätten andere das sicher auch mit 800€ hinbekommen.

Da ich noch Teile im Wert von ca. 350€ hier liegen habe (Tigra Türen etc.), würde ich letztendlich also bei 750€ landen.

Das nur mal, um dir das Kostentechnisch aufzuzeigen.

Vermutlich geht das Ganze auch noch Kostengünstiger: wenn man sich nen gebrauchtes Sport- Corsa Fahrwerk (GSI, 1.6l 16V Sport) besorgt. Alleine im Fahrwerk stecken bei mir 400€.

Zuerst würde ich aber die Roststellen beseitigen. Auch mal Federnaufnahme hinten und Tankstutzen von hinten anschauen. Ausserdem Heckabschlussblech, Frontblech sowie auch gerne Reserverradmulde.
Gruss Sebi

LadyNeoten
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2013, 19:32

Re: Corsa B 1.0 und ganz schön wenig Leistung

Beitrag von LadyNeoten »

Also hast du dir einen kompletten Tigra geholt und den Motor in den Corsa gebaut? Was ist X16XE ? Motorname? Größe? Irgendwas wichtiges? ^^ Ich habe Autohändler im Freundeskreis und KFZettis mit eigener Werkstatt. Wenn ich mir nun einen Tigra kaufe und den ausschlachte, kann ich da nicht besser beim Schrottplatz einen Tigra nehmen, der Heckschaden hat? Was sollte der für nen Kilometerstand haben höchstens? Würde mich dann vllt nur 200€ kosten, da ich die gut kenne. Und wie sieht das aus mit Motorumbau? Was muss ich alles übernehmen, was bleibt dran/drin? ... Lüfter etc, Katalysator, Auspuff .. diese Infos.. Oder ist das echt nur: Motorraum komplett leerkratzen und komplett vom Tigra übernehmen? ... Habe davon echt wenig Ahnung. Und will auch meine schwerverständlichen Freunde nicht mehr fragen, da ich deren gebrabbel nicht verstehe und nachlesen kann.

Würde gerne mit meinem Corsa auf über 100PS kommen. Was für ein Fahrwerk kann man da dann einbauen? ... Würde meinen Motor dann Ende nächstes Jahr wechseln.. Vorher bin ich im Ausland vom Studium aus.

Danke schonmal an alle, die so fleißig antworten :respekt:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B 1.0 und ganz schön wenig Leistung

Beitrag von CCSS »

Richtig, ich hab mir nen Tigra besorgt und den Motor in den Corsa gepappt. Motorlaufleistung 120000km.

Ne pauschale Max- KM Empfehlung kann man nicht geben. Es gibt 1.6l Motoren die schon bei 110tkm Geräsuche machen, aber auch welche die mit 200tkm noch ruhig laufen.

Am besten das Teil vorher mal Probefahren, oder zumindest den Motor anhören!

X16XE ist die Motorenbezeichnung: 1.6l Hubraum, 106PS, 16 Ventiler.
Gibt den Tigra auch als 90PS Version. X14XE: 1.4l, 90PS, 16 Ventiler.

Hier wurde geschrieben, dass der 1.4 und 1.6 16V einfach einzubauen sind. Das stimmt nur bedingt.
Dein 1.0 hat das Steuergerät im Motorraum, die beiden stärkeren Motoren im Beifahrerfussraum.

Von daher müssen Leitungen neu gezogen und Stecker umgebaut werden.

Motorsteuergerät und Wegfahrsperrenmodul auf jeden Fall passend zum Motor mit besorgen!
Du brauchst vorne und hinten neue Stabis (kannste vom Tigra nehmen)
Sommerreifen mit mindestens 185er Breite
Vorne neue Bremsanlage (Sättel kannste vom Tigra nehmen, wenn Scheiben/ Beläge okay sind die auch).
Ich habe auch den Wasserkühler vom Tigra übernommen: größer als vom Corsa da der Tigra ne Klima hatte. Der 1.6l wird nett warm im kleinen Corsamotorraum.
Fahrwerk würde ich bei über 100PS nicht dran sparen: hab für 360 Euro Eibach Federn 30mm (Tieferlegung) plus Koni Str.T Dämpfer eingebaut.
Abgasanlage: Kat vom Umbaumotor nehmen, ausserdem das Hitzeschutzblech. Rest der Abgasanlage kann man anpassen.
Lenkung: Tigra hat hydraulische Lenkung, du hast ne elektrische.
Bedeutet: Servopumpe fliegt weg vom Motor. Hat dein Corsa Klima? Wenn nein, und der Tigramotor hätte Klima, kommt der Kompressor auch weg.
Heisst: du brauchst einen anderen Motorhalter und ne andere Spannrolle plus Lichtmaschinenhalter. Der Keilriemen verläuft dann völlig anders.
Tacho: mein Prüfer wollte nen Tacho bis 220km/h.

Das sollte es gewesen sein.
Gruss Sebi

Kaiser
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 149
Registriert: 30.10.2013, 19:48
Fahrzeug: Meriva A, Z16XE
Wohnort: Siegen

Re: Corsa B 1.0 und ganz schön wenig Leistung

Beitrag von Kaiser »

Katja, ohne dir die Illusion nehmen zu wollen:

So ein Umbau ist nicht Plug and Play, sondern für richtige Schrauber, die genug Platz, Wissen und Geld haben.

Dein Corsa wird Wochen oder Monate keine Straße sehen, du bräuchtest also einen Zweitwagen, wenn du darauf angewiesen bist.

Sei dir gewiss, dass dieser Umbau nicht reibungslos über die Bühne geht. Hier passt was nicht, da reisst eine Schraube ab, zum x-ten Mal musst du zum Teilehändler, weil eine Kleinigkeit fehlt.

Dann passt den Herren vom TÜV dies oder das nicht, wieder zurück, wieder hin, und so weiter.

Und nicht falsch verstehen: Für solch Umbauten sucht man sich in der Regel gepflegte Wagen. Deiner hat augenscheinlich den Zenith schon überschritten.

Mein Tipp: Spare Geld, und nimm dir vor, dass das nächste Auto ein richtiges Auto ist. Die größten Träume sind eh die unerfüllten 8)

Gruß,

Kai
Endverbraucher...

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B 1.0 und ganz schön wenig Leistung

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Ich schließe mich da absolut an. Kauf dir einen anderen Gebrauchtwagen mit der gewünschten Leistung. Das ist einfacher und im Endeffekt sogar billiger. Sagen wir, du kriegst einen wirklich gut erhaltenen, Tip-Top gepflegten Corsa mit entsprechender Motorisierung für 1500 Euro und kannst deinen für 900 wieder verkaufen - macht dann 600 Euro "Tauschkosten" plus ein paar sicherlich anfallende Zusatzkosten für Ummeldung, ein paar notwendige Kleinteile und so weiter.

Du sparst dadurch Geld, kriegst mit etwas Suche und Glück ein Auto das in viel besserem Zustand (Rost!) ist als deines und hast keine Arbeit mit dem Umbau.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B 1.0 und ganz schön wenig Leistung

Beitrag von CCSS »

Ich fand den Umbau nun nicht wirklich so kompliziert? Mein Auto stand 2 Wochen - und das nur weil ich selber gebummelt habe (hatte nen Ersatzwagen).

Ausserdem schrieb Katja doch, dass sie Schrauber Kollegen mit Werkstätten etc. kennt? Das sollte dann doch alles kein Problem sein...

Wäre das mit den Kumpels nicht so gegeben, würde ich euch, Corsa_2011 und Kaiser, Recht geben!
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“