Corsa B BJ 94 kleine Fehlerliste

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
c0ntra
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 31.08.2010, 13:23
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: Nortorf, Schleswig-Holstein

Corsa B BJ 94 kleine Fehlerliste

Beitrag von c0ntra »

Hallo Leute.

Ich hab vor kurzem von meinen Eltern einen alten Corsa B BJ 94 geschenkt bekommen, an dem man ein bisschen schrauben muss, aber sonst vollkommen fahrtüchtig ist. Hab schon einige Dinge ersetzt wie Zündkerzen, Ölfilter, Öl, Bremsen vorne und Unterbodenschutz usw.

Nu hab ich aber noch einige kleine Fehler, die ich nicht weiß, woher sie kommen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

1. Der erste Gang hackt etwas. Aber komischer weise nur ab und zu. Der Schalthebel lässt sich gefühlt nur die hälfte des Weges hindrücken, dann ist schluß. Komischer Weise passiert das meistens nur beim rollen. Wenn ich aufen Hof stehe, dann lässt er sich locker einlegen. Die Führungen in der Mittelsäule habe ich mal gefettet, das hat etwas geholfen, jedoch nicht den erwünschten Effekt gebracht..

2. Der Motor wird nicht warm. Die Anzeige bleibt konstant unter 90°C unter dem ersten Strich stehen. Nur beim stehen geht sie langsam hoch, aber nur wirklich laaaaaaaangsam bis geschätzte 92° aber nicht mehr.

3. Der Motor läuft lange nach. Obwohl ich den Fuß komplett vom Gas nehme, läuft der Wagen oftmals 3-4 Sekunden weiter nach. Das ist vorallem im Stadtverkehr ziemlich nervend und ab und zu auch ziemlich brenzlich. Ich hab mal gelesen, dass der Corsa gerne mal zwischenluft zieht, jedoch kann ich das nirgendswo ausmachen. Im Motorraum hört man jedoch ein leichtes Pfeifen, welches ich aber nicht genau lokalisieren kann.

das wars erstmal soweit.
Danke für eure Antworten

mfG c0ntra =)

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: Corsa B BJ 94 kleine Fehlerliste

Beitrag von kappo »

Also wahrscheinlich kannst du dann noch das Thermostat auswechseln. Hatte ein ähnliches Problem, hab aber mittlerweile festgestellt das die Temperatur vom Motor auch mal ansteigt, wenn es draussen wärmer ist. Ist dies nicht der Fall, kannste wechseln. Mit neuem Thermostat ist er jetzt im Normalfall bei 90° (Anzeige Tacho). Meines Wissens öffnet das Thermostat auch schon bei 92°.

Wegen der Falschluft muss du mal die diversen Schläuche abklappern, die werden gerne porös, da musst ich auch einige tauschen. Ansonsten musst du dir Zeit zum absuchen der Dichtungen nehmen.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa B BJ 94 kleine Fehlerliste

Beitrag von huanita »

also...

fehler 1: der corsa hat vorne im schaltgestänge solche plastik bzw teflonbuchsen drinne. die verschleisen gern und wirst du wohl auch brauchen. ersatz gibts bei tunern auch aus metall was die bessere lösung wär.

fehler 2:dein thermostat ist defekt. bei dir ist chronisch der "große" kühlkreis laufen offen das heist dein thermostat schliest nicht mehr weshalb er nur im stand warm wird. einmal wechseln. bei der gelegenheit solltest du über nen zahnriemenwechsel nachdenken denn ich vermute mehr der wird auch bald fällig sein und ohne riemen wechselt sich das thermostat viel leichter :mrgreen:

fehler 3: nehm mal bremsenreiniger oder ähnlich brennbares zeug und sprüh VORSICHTIG die ganzen unterdruckschläuche und die ansaugbrücke ab. zieht er da falschluft würde er hochdrehen sobald er den reiniger zieht. ist das nicht der fall gibt es mehrere sensoren und fühler die verantwortlich sein können also dann nochmal melden ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
c0ntra
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 31.08.2010, 13:23
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: Nortorf, Schleswig-Holstein

Re: Corsa B BJ 94 kleine Fehlerliste

Beitrag von c0ntra »

Super. Danke für eure Antworten. Ich werd gleich mal nachgucken und dann meld ich mich nochmal, wenn sich was ergibt ;)

Benutzeravatar
c0ntra
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 31.08.2010, 13:23
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: Nortorf, Schleswig-Holstein

Re: Corsa B BJ 94 kleine Fehlerliste

Beitrag von c0ntra »

Ok. Also nen porösen Schlauch hab ich nicht gefunden.
Gibts ne andere Erklärunge dafür?

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa B BJ 94 kleine Fehlerliste

Beitrag von huanita »

dann wirds bissl schwierig. als erstes müssten wir mal wissen WAS für einen motor du fährst. dafür benötigen wir hubraum und leistung und im idealfall ein bild vom motorraum.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
c0ntra
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 31.08.2010, 13:23
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: Nortorf, Schleswig-Holstein

Re: Corsa B BJ 94 kleine Fehlerliste

Beitrag von c0ntra »

Ich habe einen 1,2l (1195ccm) Motor mit 45 PS
Bilder: http://img337.imageshack.us/i/p1010019sy.jpg/
http://img13.imageshack.us/i/p1010013bu.jpg/
http://img405.imageshack.us/i/p1010014ns.jpg/
http://img202.imageshack.us/i/p1010015wk.jpg/

edit: zum thema gang hat sich rausgestellt, dass es nach erneutem kuppeln geht. Problem also nicht mehr vorhanden.
Wo würde man jedoch solche metallbuchsen bekommen? War erfolglos bei der inet suche

edit2: das leichte pfeifen was ich denke zu hören ist wahrscheinlich von der Lichtmaschine

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa B BJ 94 kleine Fehlerliste

Beitrag von huanita »

okay. für die zukunft kannst du dir merken dein motorcode lautet x12sz. damit kann man wesentlich mehr anfangen als mit ich hab nen motor :wink:

zum thema schaltung:
http://www.mathijssentechnics.nl/?View= ... d=37&mid=2

das wäre einer der tuner die solche dinge verkaufen. für mich mein bevorzugter händler wobei es da noch jede menge andere gibt.

deinen fehler muss ich mir mal überlegen...elektronik is nich so mein kerngebiet :mrgreen:

bemerkst du evtl nen zu hohen spritverbrauch oder sonstiges was nicht normal sein könnte? ( auser dem nachlaufen)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
c0ntra
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 31.08.2010, 13:23
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: Nortorf, Schleswig-Holstein

Re: Corsa B BJ 94 kleine Fehlerliste

Beitrag von c0ntra »

das mitm spritverbrauch kann ich nicht sagen. Ich hab den wagen noch nicht lange und habe mehr zeit daran verbracht ihn zu putzen und in stand zu bringen, als mit ihm zu fahren ^^

kann es auch sein, dass das auto absichtlich länger laufen lässt, weil er denkt, dass der motor noch nicht warm ist, damit er auf betriebstemperatur kommt?
(ist sone spontane idee)

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa B BJ 94 kleine Fehlerliste

Beitrag von huanita »

zwar nicht direkt in deiner aussage aber ja es könnte sein das dein stg denkt das auto ist kalt wodurchdas gemisch fetter gemacht wird und dein auto theoretisch dadurch nachlaufen könnte
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: Corsa B BJ 94 kleine Fehlerliste

Beitrag von kappo »

Habe jetzt einige Teile Bei mir getauscht (C14NZ) da Spritverbrauch hoch war und der Motor lange nach lief und ähnliches. Du kannst z.B. den Stecker vom Leerlauftsteller abziehen und schauen ob der Motor danach besser läuft/ausgeht. Wenn dies der Fall ist kann es sein das dein Leerlaufsteller defekt/verdreckt ist. Eine andere Alternative (bei mir heute wahrscheinlich festgestellt) ist, dass dein Ansaugtemperatursensor defekt ist (falls vorhanden).
Ausserdem kannst du auch noch schauen ob dein MAP-Sensor richtig funktioniert (misst Differenzdruck zwischen angesaugter Luft und Atmosphäre.
Da wirst du dir aber ein Buch zur Hand nehmen müssen, welches die "Testwerte" enthält. Die Bücher sind nicht sonderlich teuer und rentieren sich ziemlich schnell. Da ich auch sehr oft vom versierten Opelfachmann die Aussage gehört habe: "Das ist halt so.".

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“