Corsa B City gekauft

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
ChrisG
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 12.10.2011, 07:47
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Corsa B City gekauft

Beitrag von ChrisG »

Hallo Leute, Hallo Forum!

Ich bin nicht nur neu hier im Forum, sondern auch in der Corsa-Szene insgesamt. Ich habe seit einiger Zeit einen neuen Job, der weiter weg ist als der Alte. Deswegen nun einen tollen (für mich) neuen Corsa B.

Nach einigen Hin- und Her (neben Beruf und Umzug) habe ich mich für einen Opel Corsa B City, BJ 1994 entschieden (und gekauft, noch nicht zugelassen). Hat leider keine Airbags, aber naja. 170tkm, 45PS.

Der Verkäufer hat mir auch gesagt, dass es sich bei diesem Model um eine leicht abgespeckte Corsa B Version handelt, zumindest hat er keinen Rost (durchgeprüft). Trotz der mageren Ausstattung hat der Vorbesitzer sogar den Heckscheibenwischer vermutlich abgemacht. Ich bin kein Pro, weit davon entfernt, aber kann eine Werkstatt den wieder drann machen (nach Neubschaffung)?

Was kaputt ist, ist der Lichtsummer, wenn man das Licht anlässt und die Tür aufmacht, weiss einer was ein Ersatz dafür kostet und wie aufwendig das Ganze ist?

Meine Ex-Freundin hatte auch mal einen Corsa B und ich meine mich zu erinnern, dass diese eine Uhr mit Temperatur und Radioanzeige in der Mitte hatte, wo kann man das einbauen lassen?

Ich bin zwar kein Raucher, aber für's Navi brauche ich ein Zigarettenanzünder, hat meiner keinen? Oder bin ich blind?



Ein Bekannter hat einen Opel Corsa B City, der hat jedoch Airbags, Seitenblinker, Uhr etc schon eingebaut, es scheint die Variante also zu geben.

Ja, ich weiss, viele Dinge, aber vielleicht nur Kleinigkeiten :)

Lieben Gruss an die Community!
-Christian.
Dateianhänge
corsa.png
corsa.png (324.89 KiB) 3049 mal betrachtet

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von huanita »

also erstmal willkommen. auf dem foto sieht das so aus als hattest du noch nie nen wischer hinten. für dich blöd aber für andere beneidenswert. für nen wischer brauchst du also ne andere heckklappe. dieses TID (Triple Info Display) kann man vom schrott besorgen. allerdings must du hierfür erstmal gucken ob dein amaturenbrett dafür vorgesehen ist ebenso wie dein kabelbaum. sonst wird das wohl nix. der "lichtsummer" is nur ein relay im sicherungskasten. das kostet ca. 10 bis 20 euro je nachdem. evtl wirst auch da aufm schrott fündig. der zigarettenanzünder ist im aschenbecher der unter der mittelkonsole angeschraubt ist. aber auch hier gibt es corsa die ab werk keinen hatten. den kann man aber mit etwas geschick günstig nachrüsten vom zubehör und strom gibts vom radio kabelbaum ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
ChrisG
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 12.10.2011, 07:47
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von ChrisG »

Hier ist noch ein Innenbild von meinem Kleinen <3
Dateianhänge
corsa01.png

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von si-sport »

also auf dem Unteren bild ist zu sehen das du gar kein TID nachhinein einbauen kannst da das schon ab WERK keins drin war

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von Master_U »

Re-Import? Weil keine Leuchtweitenregulierung. Ich glaube die corsa city haben garkeinen Lichtsummer.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von huanita »

meiner is en city und hat einen ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Fohlenopel
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.02.2013, 10:55
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Wiesbaden

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von Fohlenopel »

huanita hat geschrieben:meiner is en city und hat einen ;)
Nachträglich eingebaut oder wirklich drin gewesen?
In meinem 1,0er City ist nämlich auch keiner drin und ich bin gerade dabei Infos für das Nachrüsten einzuholen.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

ich hab damals auch gelesen, daß man den Summer beim B nur stecken müsste.

Gedacht --> getan --> funktionierte nicht.

Die einzige Auswirkung war, das man bei eingeschaltenem Licht den Motor nicht mehr abstellen kann.
Wenn mir das jemand erzählt hätte, hätte ich´s nicht geglaubt, aber wie gesagt, ich habe diese Erfahrung selber gemacht (und ordentlich doof geschaut, als ich nach 3 Wochen draufgekommen bin).
Hab zuerst an einen gravierenden E-Fehler gedacht, bis mir der Summer wieder eingefallen ist :gun:


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von hansebenger »

Haha Corsa pur!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: der hat ja garnichts!!! Darfst den überhaupt in Deutschland fahren? Wegen der fehlenden Leuchtweitenregulierung???

Benutzeravatar
Fohlenopel
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.02.2013, 10:55
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Wiesbaden

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von Fohlenopel »

Die LWR hab ich auch schon gesucht.

Mein Corsa heißt Knutschgoogle - man ist ja ständig was am Suchen...
Sockenralf hat geschrieben: Die einzige Auswirkung war, das man bei eingeschaltenem Licht den Motor nicht mehr abstellen kann.
Auch geil, du hast einen lautlosen Lichtsummer erfunden *gröhl*
Viele mit dem Original"määääääääääääääp" beneiden dich sicherlich!

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von hansebenger »

Wie gut das der so wenig Leistung hat, sonst würde ja alles aus dem nicht vorhandenen Handschuhfach fliegen :) :) :)

Benutzeravatar
Fohlenopel
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.02.2013, 10:55
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Wiesbaden

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von Fohlenopel »

Ich hab eins :)
Das ist neben dem Schiebedach aber auch schon alles, was er hat!

Benutzeravatar
Fohlenopel
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.02.2013, 10:55
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Wiesbaden

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von Fohlenopel »

Und ich hab sowas von gelogen!
Ich hab vorhin die LWR gefunden ;)

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von hansebenger »

Die ist bei Deutschen Fahrzeugen ab Bj. 90 glaub ich auch Pflicht!? Demnach müsste das hier offenbarte Objekt aussem Ausland kommen.

Mahi
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 20.07.2012, 16:00

Re: Corsa B City gekauft

Beitrag von Mahi »

Lol,

der sieht fast genauso aus wie mein Wagen. (Corsa City 1.0, Bj. 1999, casablanka weiß). Einzig den Heckwischer habe ich deinem Wagen voraus. Wenn deiner keinen hat SEI FROH!
Ein Handschuhfach kannst du in kürzester Zeit nachrüsten.
Tid und Zigarettenanzünder konnte ich ebenfalls nachrüsten. Die Stecker waren in beiden Fällen vorhanden. Nur sehr gut versteckt. Da hat man sich bei der Herstellung richtig bemüht.
Kabellage und Stecker befanden sich an der Metall-leiste unterhalb des Handschufhaches bzw. der Ablage.
Kabellage und Stecker für den Zigarettenanzünder befanden sich hinter dem Aschenbecher. Beide Stecker waren ordentlich mit schwarzem Klebeband an anderen Kabelstängen umwickelt und so auf den ersten Blick nicht zu erkennen. (Wohl so von Opel gewollt).
Eine Anleitung zur Demontage des Mittleren Teils des Amaturenbrettes findest du im Netz.

Viel Spaß

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“