Ich habe mir grade einen Corsa B für den Winter gekauft.
Nachdem ich die Uhr bei jedem Start neu einstellen musste habe ich mal einen Blick hinter die Fassade (Mittelkonsole) geworfen und wurde direkt vom Schlag getroffen.
Jede Menge Quetschverbindungen mit ständig wechselnden Kabelfarben...
Isolierung : Fehlanzeige
Die Kabel sind alle nur abgeschnitten, aber nicht isoliert. Wird wohl irgendein Aushilfspraktikant gemacht haben.
Also habe ich mich rangesetzt und erstmal alles neu verkabelt.
Soweit funktioniert jetzt auch Alles wieder (TID, Radio, Beleuchtung, usw.)
Der Zigarettenanzünder bekommt zwar Strom, wird aber nicht warm (kleinkram).
Mein Größtes Problem ist aber, das das Gebläse jetzt keinen Piep mehr von sich gibt. Auf keiner Stufe.
Ein Winterauto ohne Heizung hat damit also sein Ziel ertstmal knapp verfehlt

Da der Gebläselüfter aber gar nix mehr von sich gibt, schließe ich den Vorwiederstand schonmal aus.
Was mich stutzig macht ist, das an den Sicherungen schon kein Saft mehr ankommt.
Liege ich da falsch wenn ich jetzt auf einen defekten Schalter tippe, bzw sich beim Zusammenbau irgendein Stecker gelöst hat ?
Ich würde auch nicht beschwören das ich wirklich alle semi-professionell gekappten Kabel gefunden habe. Dazu müsste ich wahrscheinlich das komplette Plastik aus dem Innenraum rausziehen und Alles neu verkabeln.