erstes Auto (Corsa)
erstes Auto (Corsa)
Hallo ihr lieben.
Ich bin jetzt ein Corsa Besitzer
Opel Corsa Atlanta
Baujahr: 1996
45PS
160000km
nun wollt ich mal fragen was der Atlanta eigentlich für eine Grundausstattung hat.
und wie sieht es mit dem Drehzahlmesser aus ich habe bei vielen seiten wie mobile.de usw danach gesucht und da Gab es einige mit und einige ohne Drehzahlmesser. (mir ist das Peinlich ich habe nicht drauf geachtet (bzw hab es wohl vergessen) bei der Probefahrt und ich melde ihn erst nächste Woche an)
und wie sieht es allgemein mit dem fahrgefühl aus (bin eigentlich nur kurz um den block gefahren)
ich muss ab september täglich 100km fahren deshalb interessiert mich das schon sehr (hälfte autobahn und schnellstraße, hälfte landstraßen und dörfer und stadt)
ich bin mir im klaren das er nicht sehr flink ist maximal 145 KM/H aber da muss ich eben durch.
Ich bin jetzt ein Corsa Besitzer
Opel Corsa Atlanta
Baujahr: 1996
45PS
160000km
nun wollt ich mal fragen was der Atlanta eigentlich für eine Grundausstattung hat.
und wie sieht es mit dem Drehzahlmesser aus ich habe bei vielen seiten wie mobile.de usw danach gesucht und da Gab es einige mit und einige ohne Drehzahlmesser. (mir ist das Peinlich ich habe nicht drauf geachtet (bzw hab es wohl vergessen) bei der Probefahrt und ich melde ihn erst nächste Woche an)
und wie sieht es allgemein mit dem fahrgefühl aus (bin eigentlich nur kurz um den block gefahren)
ich muss ab september täglich 100km fahren deshalb interessiert mich das schon sehr (hälfte autobahn und schnellstraße, hälfte landstraßen und dörfer und stadt)
ich bin mir im klaren das er nicht sehr flink ist maximal 145 KM/H aber da muss ich eben durch.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: erstes Auto (Corsa)
Hi, Glückwunsch zu deinem Corsa. Na dann verpass deinem Baby auch nen anständigen Namen. Und 96er mit 45 PS bedeutet 1.2 8V. Ein sehr zuverlässiger und robuster Motor. Dazu noch sparsam.
Ich hab mit meinem schon über 250000 km runter gespult. Also kanns deinen auch noch einiges zumuten.
Zu Drehzahlmesser. War nicht Serie, aber ist problemlos nachzurüsten. Wenn dein Corsa nen 96er ist, dann solltest du schon den elektronischen Tacho haben. Erkennbar an dem Impulswert Kxxxx und an der Tachoskalierung, die bei 0 km Beginnt. Die mechanischen Tachos beginnen erst bei 20 km und haben den Wert Wxxx unten im Tacho stehen. Du mußt dir jetzt nur noch ein Kombiinstrument mit DZM besorgen, wo den gleichen K-Wert hat wie dein alter Tacho. Dann wechselst du das einfach gegen deinen Tacho aus und schon has eins mit DZM. Keine zusätzlichen Kabel legen, einfach Plug and Play.

Ich hab mit meinem schon über 250000 km runter gespult. Also kanns deinen auch noch einiges zumuten.
Zu Drehzahlmesser. War nicht Serie, aber ist problemlos nachzurüsten. Wenn dein Corsa nen 96er ist, dann solltest du schon den elektronischen Tacho haben. Erkennbar an dem Impulswert Kxxxx und an der Tachoskalierung, die bei 0 km Beginnt. Die mechanischen Tachos beginnen erst bei 20 km und haben den Wert Wxxx unten im Tacho stehen. Du mußt dir jetzt nur noch ein Kombiinstrument mit DZM besorgen, wo den gleichen K-Wert hat wie dein alter Tacho. Dann wechselst du das einfach gegen deinen Tacho aus und schon has eins mit DZM. Keine zusätzlichen Kabel legen, einfach Plug and Play.


Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: erstes Auto (Corsa)
Okay danke für die hilfreiche Antwort klingt ja ziemlich Easy
Der Verkäufer meinte das die Zahnriemen erst gewechselt wurden.
Tüv hat er bis Sep 2016
und seit der tüv gemacht wurde ist er erst 8000 km gefahren.
Es wurde etwas verändert am Auto, (im Kofferraum sind kabel für Verstärker usw... ) was noch verändert wurde weis ich jetzt nicht. werde ich dann sehen wenn er vor meiner Haustür steht :D (erstmal kräftig auto sauber machen :D ) zähle schon die Sekunden xDDD bin so ungeduldig im Moment, in jeder freien Minute denk ich nur daran xDD ist beinahe etwas nervig haha

Der Verkäufer meinte das die Zahnriemen erst gewechselt wurden.
Tüv hat er bis Sep 2016
und seit der tüv gemacht wurde ist er erst 8000 km gefahren.
Es wurde etwas verändert am Auto, (im Kofferraum sind kabel für Verstärker usw... ) was noch verändert wurde weis ich jetzt nicht. werde ich dann sehen wenn er vor meiner Haustür steht :D (erstmal kräftig auto sauber machen :D ) zähle schon die Sekunden xDDD bin so ungeduldig im Moment, in jeder freien Minute denk ich nur daran xDD ist beinahe etwas nervig haha
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: erstes Auto (Corsa)
Glückwunsch zum Auto!
Und deine Ungeduld kann ich verstehen: das war bei mir bei neuen Fahrzeugen nie anders!
Und deine Ungeduld kann ich verstehen: das war bei mir bei neuen Fahrzeugen nie anders!

Gruss Sebi
Re: erstes Auto (Corsa)
CCSS hat geschrieben:Glückwunsch zum Auto!
Danke

- Standgasrangierer
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 12.08.2014, 15:26
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Friedberg (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: erstes Auto (Corsa)
die 100km täglich fahr ich seit zwei Jahren mit meinen Corsen auch...
- und bisher weitgehend problemlos (einmal ist die Benzinpumpe ausgefallen)...
als äußerst komfortabel hat sich dabei die Sitzhöhenverstellung erwiesen (kann man nachrüsten, wenn nicht schon vorhanden).
da ich beim Schaltgetriebe nach etwa 500m fast nur noch 4. und 5. Gang bis zur Arbeitsstelle brauche, geht mir der Schaltknüppel dabei nicht im Weg um.
nur bei der Automatik muss ich darauf 8N, wie ich meinen Gasfuß in den Fußraum stelle (die längste Stecke am Stück waren mal 120km vormittags hin und 120 nachmittags wieder zurück - war aber auch auszuhalten...
)
langsteckentauglich, anspruchslos und sparsam ist so ein "alter" Corsa allemal...
ich pendele mit dem Teekesselchen (1,2/45PS) zur Zeit zwischen 5,9 und 6,2 Liter Super auf 100km, die rote Cora (1,4/60PS) braucht auf ihren Sommerwalzen konstant 6,2l/100km...
mit den Asphaltschneidern für den Winter lagen wir bei 6,4 - liegt aber möglicherweise maßgeblich daran, wie auf den 145/80R13 die Kilometer gezählt werden...
- die 165/65R14 sind da deutlich exakter (gemessene 59km/h bei 60km/h laut Tacho) laut Radarmessung in Leipzig
(auf meiner "Arbeitsrennstrecke" hat mir ein D-Corsa bei konstant 120km/h (mit Tempomat) einen Durchschnittsverbrauch von 7,5l/100km vorgerechnet...
)
- und bisher weitgehend problemlos (einmal ist die Benzinpumpe ausgefallen)...
als äußerst komfortabel hat sich dabei die Sitzhöhenverstellung erwiesen (kann man nachrüsten, wenn nicht schon vorhanden).
da ich beim Schaltgetriebe nach etwa 500m fast nur noch 4. und 5. Gang bis zur Arbeitsstelle brauche, geht mir der Schaltknüppel dabei nicht im Weg um.
nur bei der Automatik muss ich darauf 8N, wie ich meinen Gasfuß in den Fußraum stelle (die längste Stecke am Stück waren mal 120km vormittags hin und 120 nachmittags wieder zurück - war aber auch auszuhalten...

langsteckentauglich, anspruchslos und sparsam ist so ein "alter" Corsa allemal...
ich pendele mit dem Teekesselchen (1,2/45PS) zur Zeit zwischen 5,9 und 6,2 Liter Super auf 100km, die rote Cora (1,4/60PS) braucht auf ihren Sommerwalzen konstant 6,2l/100km...
mit den Asphaltschneidern für den Winter lagen wir bei 6,4 - liegt aber möglicherweise maßgeblich daran, wie auf den 145/80R13 die Kilometer gezählt werden...

- die 165/65R14 sind da deutlich exakter (gemessene 59km/h bei 60km/h laut Tacho) laut Radarmessung in Leipzig

(auf meiner "Arbeitsrennstrecke" hat mir ein D-Corsa bei konstant 120km/h (mit Tempomat) einen Durchschnittsverbrauch von 7,5l/100km vorgerechnet...

es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!

Re: erstes Auto (Corsa)
also er hat die Höhenverstellung.
ich weis das man sich auf die Tanknadeln von früher nicht so verlassen kann bisher bin ich größtenteils mit Winterreifen gefahren da meine Sommerreifen ja zu alt waren.
seit vorhin sind wieder Sommerreifen drauf.
aber laut Tanknadel bin ich jetzt bei 20L und ca 400km weit gekommen mit vollem tank auf 20L
son paar kleinigkeiten nerven mich Extrem.
1. Radio Empfang. (liegt wohl an der Verbindung vom Antennenkabel zum Radio.)
2. Die digitalanzeige zeigt zwar datum Uhrzeit und Temperatur an aber tagsüber sieht man leider nur die temperatur anzeige ganz ganz schwach. und die anderen beiden sachen nur wenn man direkt davor ist.
3. das er unheimlich schnell schmutzig wird. anfang letzter woche sauber gemacht und gewaschen und gestern bemerkte ich schon spinnwegen am beifahrer spiegel und hinten am kofferraum. und allgemein schon sehr schmutzig :D aber naja ist halt so
ich weis das man sich auf die Tanknadeln von früher nicht so verlassen kann bisher bin ich größtenteils mit Winterreifen gefahren da meine Sommerreifen ja zu alt waren.
seit vorhin sind wieder Sommerreifen drauf.
aber laut Tanknadel bin ich jetzt bei 20L und ca 400km weit gekommen mit vollem tank auf 20L
son paar kleinigkeiten nerven mich Extrem.
1. Radio Empfang. (liegt wohl an der Verbindung vom Antennenkabel zum Radio.)
2. Die digitalanzeige zeigt zwar datum Uhrzeit und Temperatur an aber tagsüber sieht man leider nur die temperatur anzeige ganz ganz schwach. und die anderen beiden sachen nur wenn man direkt davor ist.
3. das er unheimlich schnell schmutzig wird. anfang letzter woche sauber gemacht und gewaschen und gestern bemerkte ich schon spinnwegen am beifahrer spiegel und hinten am kofferraum. und allgemein schon sehr schmutzig :D aber naja ist halt so
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: erstes Auto (Corsa)
Nabend. Ich bin auch Fahrer eines Corsa B, und kann das alles nur bestätigen, was die Zuverlässigkeit und die Kosten betrifft.
Und ob Tankuhren oder Anzeigen (wie auch immer man das bezeichnen möchte) bei neueren Fahrzeugen genauer oder exakter arbeiten, wag ich mal zu bezweifeln.
Nix destro trotz bescheißen die Tankuhren. Aktuell bei dieser Hitzehab ich folgendes Phänomen festgestellt. Ich hab vorgestern im Geschäft getankt wie immer. Nach 30 Litern war meine Anzeige bis voll gestanden.Also nicht höher, sondern voll. Dann bin ich 28 Kilmometer heim gefahren und am nächsten morgen die ghleiche Strecke wieder ins Geschäft. Die Nadel war immer noch bei etwa voll, gut Steigungen hat sie sich etwas Richtung 3/4 bewegt. Abends dann nach tagsüber 35° fahre ich heim und hab plötzlich nur noch halbvollen Tank. Ok, heut morgen wieder los gefahren ins Geschäft und hatte wieder etwas über 3/4.

Und ob Tankuhren oder Anzeigen (wie auch immer man das bezeichnen möchte) bei neueren Fahrzeugen genauer oder exakter arbeiten, wag ich mal zu bezweifeln.
Nix destro trotz bescheißen die Tankuhren. Aktuell bei dieser Hitzehab ich folgendes Phänomen festgestellt. Ich hab vorgestern im Geschäft getankt wie immer. Nach 30 Litern war meine Anzeige bis voll gestanden.Also nicht höher, sondern voll. Dann bin ich 28 Kilmometer heim gefahren und am nächsten morgen die ghleiche Strecke wieder ins Geschäft. Die Nadel war immer noch bei etwa voll, gut Steigungen hat sie sich etwas Richtung 3/4 bewegt. Abends dann nach tagsüber 35° fahre ich heim und hab plötzlich nur noch halbvollen Tank. Ok, heut morgen wieder los gefahren ins Geschäft und hatte wieder etwas über 3/4.


Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: erstes Auto (Corsa)
Moin.
Die Tankanzeige finde ich nicht wirklich ungenau?
Vorgestern hatte ich getankt - laut Tankanzeige waren noch 20 bis 23l drin. Getankt habe ich 23.5l.
Man kann das schon abschätzen.
Aber es gab ja mal die Infos, das die Tankanzeigen im Corsa unterschiedlich genau gehen. Je nachdem ob Facelift / Vorfacelift / Instrument mit / ohne Drehzahlmesser.
Zu 1.)
Durchmessen, reparieren? Der Radioempfang in dem Auto ist sonst (natürlich auch abhängig vom verbauten Radio) ziemlich gut, auch mit Serienradio!
2.)
Beleuchtung defekt! Lässt sich leicht beheben: Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole nach unten umklappen (Gewalt nötig, da muss ein Widerstand überwunden werden). Dann in die Löcher schauen und die beiden Schrauben rausdrehen.
Lüftung auf "aus" stellen, damit die Schrauben nicht im Lüftungskanal verschwinden wenn die runterfallen sollten.
TID lässt sich dann leicht abheben.
Sind Sockellampen verbaut.
3.)
Naja!
Der wird nicht schmutziger, als andere Autos auch. Obwohl: der 4 Türer spritzt recht stark die Heckpartie voll. Komischerweise beim 3- Türer nicht so ausgeprägt.
Die Tankanzeige finde ich nicht wirklich ungenau?
Vorgestern hatte ich getankt - laut Tankanzeige waren noch 20 bis 23l drin. Getankt habe ich 23.5l.
Man kann das schon abschätzen.
Aber es gab ja mal die Infos, das die Tankanzeigen im Corsa unterschiedlich genau gehen. Je nachdem ob Facelift / Vorfacelift / Instrument mit / ohne Drehzahlmesser.
Zu 1.)
Durchmessen, reparieren? Der Radioempfang in dem Auto ist sonst (natürlich auch abhängig vom verbauten Radio) ziemlich gut, auch mit Serienradio!
2.)
Beleuchtung defekt! Lässt sich leicht beheben: Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole nach unten umklappen (Gewalt nötig, da muss ein Widerstand überwunden werden). Dann in die Löcher schauen und die beiden Schrauben rausdrehen.
Lüftung auf "aus" stellen, damit die Schrauben nicht im Lüftungskanal verschwinden wenn die runterfallen sollten.
TID lässt sich dann leicht abheben.
Sind Sockellampen verbaut.
3.)
Naja!

Gruss Sebi
Re: erstes Auto (Corsa)
zu 1.)
Das Radio ist Topp wenn ich am werkeln bin dann ist der Empfang klar und deutlich sobald sich aber die Verbindungen bewegen beim Reinschieben fängt es an zu rauchen oder das Signal ist komplett weg.

das sind die beiden teile die ich mein das rechte ist am Antennenkabel und das linke steckt dann in dem Stecker vom Antennenkabel und das wird dann ins Radio gesteckt.
Ich habe beide teile ausgetauscht allerdings passiert es immer noch. vielleicht gibt es ja ein Stecker der beides in einem hat. der direkt so ein Anschluss fürs Radio hat.
Das Radio ist Topp wenn ich am werkeln bin dann ist der Empfang klar und deutlich sobald sich aber die Verbindungen bewegen beim Reinschieben fängt es an zu rauchen oder das Signal ist komplett weg.

das sind die beiden teile die ich mein das rechte ist am Antennenkabel und das linke steckt dann in dem Stecker vom Antennenkabel und das wird dann ins Radio gesteckt.
Ich habe beide teile ausgetauscht allerdings passiert es immer noch. vielleicht gibt es ja ein Stecker der beides in einem hat. der direkt so ein Anschluss fürs Radio hat.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: erstes Auto (Corsa)
Dann kann man schonmal davon ausgehen, das das Problem vorne beim Radio liegt und nicht an der Leitung nach hinten.
Antennenverstärker hat noch Spannung?
Hast du die Kontakte am Adapter und am Stecker mal nachgebogen, sodass die richtig fest sitzen?
Antennenverstärker hat noch Spannung?
Hast du die Kontakte am Adapter und am Stecker mal nachgebogen, sodass die richtig fest sitzen?
Gruss Sebi
Re: erstes Auto (Corsa)
wie gesagt habe beide teile neu gekauft und eingebaut. funktionieren tut es bis man des radio reinschieben will dann rutscht der etwas und schwupp schlechter empfang
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: erstes Auto (Corsa)
Jo.
Aber bei mir waren die Dinger auch neu viel zu lasch... habe dann nachgebogen und seit dem hälts bombenfest.
Wenn bei dir was rutscht, ist es noch zu lose.
Aber bei mir waren die Dinger auch neu viel zu lasch... habe dann nachgebogen und seit dem hälts bombenfest.
Wenn bei dir was rutscht, ist es noch zu lose.
Gruss Sebi
Re: erstes Auto (Corsa)
im kabel ist doch ein dünner kupferdraht und dann sind ganz viele drähte zwischen ummantelung und isolierung. müssen die ab ? weis ich nicht mehr wie das war :D
ja ich weis sowieso nicht was der Vorbesitzer da fabriziert hat. das Radio passt nicht richtig rein viel zu viele kabeleien drin die nehmen platz weg.
ja ich weis sowieso nicht was der Vorbesitzer da fabriziert hat. das Radio passt nicht richtig rein viel zu viele kabeleien drin die nehmen platz weg.
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: erstes Auto (Corsa)
Hinter dem Radio ist auch kaum Platz, also eigentlich normal. Wenns gar nicht klappt, den Ascher abnehmen und das gewühle nach unten raus baumeln lassen. Radio rein und den Kabelsalat sachte wieder hinter das Radio schieben. 

Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...