Moin Sebi, hmm vielleicht falsch ausgedruckst. Zündschalter selber kann ja auch nicht sein, weil sonst würd ja die MKL nicht angehe. Des kommt zwar auch öfter vor, das da hinten am Kontaktteil der Zapfen bricht oder der Mitnehmer ausgefranst ist, aber dann geht das gar nicht zum einschalten oder starten, egal welcher Schlüssel.
Currywurst, beschreib doch bitte noch mal präziser, wie das jetzt ist mit den Schlüsseln und dem Verhalten beim starten.
Fahrertür läßt sich nicht aufschließen ...
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Fahrertür läßt sich nicht aufschließen ...
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Fahrertür läßt sich nicht aufschließen ...
Wenn der Schlüssel mit Lämpchen bisher funktioniert hat, jetzt aber nicht mehr zuverlässig geht, hat bzw. hatte er definitiv einen Transponder.
Wenn der also nicht rausgefallen ist (z.B. beim Batteriewechsel), sollte der auch noch da sein.
Ich vermute auch eher einen mechanischen Defekt bzw Verschleiß an dem Schlüssel. Das er einfach nicht mehr richtig fasst.
Gruß Acki
Wenn der also nicht rausgefallen ist (z.B. beim Batteriewechsel), sollte der auch noch da sein.
Ich vermute auch eher einen mechanischen Defekt bzw Verschleiß an dem Schlüssel. Das er einfach nicht mehr richtig fasst.
Gruß Acki
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Fahrertür läßt sich nicht aufschließen ...
Danke Acki, genau darauf wollte ich etwas umständlich mit meiner Fragerei hinaus! Den aktuell vermute ich auch noch ein mechanisches Problem in Kombination mit ner Transpondermacke bzw. Verlust.Acki hat geschrieben:Wenn der Schlüssel mit Lämpchen bisher funktioniert hat, jetzt aber nicht mehr zuverlässig geht, hat bzw. hatte er definitiv einen Transponder.
Wenn der also nicht rausgefallen ist (z.B. beim Batteriewechsel), sollte der auch noch da sein.
Ich vermute auch eher einen mechanischen Defekt bzw Verschleiß an dem Schlüssel. Das er einfach nicht mehr richtig fasst.
Gruß Acki
Gruss Sebi