Gleich mehrere Fragen ...
Gleich mehrere Fragen ...
Corsa:
Corsa B S93, Bj. 1999, 48 kW
1.)
Kann man die Schutzleisten (?) an den Türen bzw. an der ganzen Seite des Autos entfernen? Wenn ja wie? Sind sie geklebt?
2.)
Kann man die Polsterung, speziell die Türpolsterung und die der Seitenteile hinten färben? Finde das neu kaufen übertrieben ...
Habe noch ein/zwei technische Fragen wofür ich nicht extra ein neues Thema anfangen will.
3.)
Ich wollte die Lüftungsknöpfe in der Mittelkonsole lackieren. Dabei musste ich sie entfernen. Beim mittleren aber ging dies nicht. Ich schätze mal das liegt an daran das es noch zusätzlich der Schalter für die Heckscheibenheizung ist. Die Heizung ist jetzt leider immer eingeschaltet da der Knopf sich nicht mehr reindrücken lässt. (Ich weiß, dass war dumm :-D ) Wie kann ich das reparieren?
4.)
Gibt es Tuning Chips? Wenn ja wie teuer?
Wie teuer ist das Optimieren des Steuergeräts?
5.)
Gibt es Bastel/Bau - Anleitungen zum downloaden?
Das wars erstmal.
Vielen Dank schonmal im Vorraus =)
Corsa B S93, Bj. 1999, 48 kW
1.)
Kann man die Schutzleisten (?) an den Türen bzw. an der ganzen Seite des Autos entfernen? Wenn ja wie? Sind sie geklebt?
2.)
Kann man die Polsterung, speziell die Türpolsterung und die der Seitenteile hinten färben? Finde das neu kaufen übertrieben ...
Habe noch ein/zwei technische Fragen wofür ich nicht extra ein neues Thema anfangen will.
3.)
Ich wollte die Lüftungsknöpfe in der Mittelkonsole lackieren. Dabei musste ich sie entfernen. Beim mittleren aber ging dies nicht. Ich schätze mal das liegt an daran das es noch zusätzlich der Schalter für die Heckscheibenheizung ist. Die Heizung ist jetzt leider immer eingeschaltet da der Knopf sich nicht mehr reindrücken lässt. (Ich weiß, dass war dumm :-D ) Wie kann ich das reparieren?
4.)
Gibt es Tuning Chips? Wenn ja wie teuer?
Wie teuer ist das Optimieren des Steuergeräts?
5.)
Gibt es Bastel/Bau - Anleitungen zum downloaden?
Das wars erstmal.
Vielen Dank schonmal im Vorraus =)
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
Servus,
Quäl dei suche mal ein bissid a findest emrh als genug...ABER da ich grade langewiele habe und eh nix zu utn kannch dir auchmal en bissi was schreibn;)
Zu1. Jupp Sind geklebt. es gibt viele möglichkeiten silikonentferner Renigungszeugs(schau ob die den lack kaputtmachen) und oder du nimmst ein heisluftföhn.
Zu2. Ich persönlich habs noch nicht gemacht, denek aber das es auch nicht so doöll asuschaut, nochdazu sind es weichteile und der lackw rd dir früher oder später reisen.
Zu3. auchd er in der Mitte sollte eifnach rauszuziehen gehn. einfach mal en bisslk stärker dran ziehen;)
Zu4. Es gibt billige bei ebay. deia ber nciht zu empfehlen isnd, und es gibt teuere, ich kenn mich da nciht so aus, und bevor ich dri nun was vom Pferd erzähle lass die Alten reden;)
Zu5. Schau mal bei google anch vlt ifndest was.
mfg
Quäl dei suche mal ein bissid a findest emrh als genug...ABER da ich grade langewiele habe und eh nix zu utn kannch dir auchmal en bissi was schreibn;)
Zu1. Jupp Sind geklebt. es gibt viele möglichkeiten silikonentferner Renigungszeugs(schau ob die den lack kaputtmachen) und oder du nimmst ein heisluftföhn.
Zu2. Ich persönlich habs noch nicht gemacht, denek aber das es auch nicht so doöll asuschaut, nochdazu sind es weichteile und der lackw rd dir früher oder später reisen.
Zu3. auchd er in der Mitte sollte eifnach rauszuziehen gehn. einfach mal en bisslk stärker dran ziehen;)
Zu4. Es gibt billige bei ebay. deia ber nciht zu empfehlen isnd, und es gibt teuere, ich kenn mich da nciht so aus, und bevor ich dri nun was vom Pferd erzähle lass die Alten reden;)
Zu5. Schau mal bei google anch vlt ifndest was.
mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Sonst schau doch mal bei www.Corsa-GSI-Tuning.De rein.
Da sind vieleicht einige von Deinen Fragen
beantwortet und bebildert.
Da sind vieleicht einige von Deinen Fragen
beantwortet und bebildert.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Wegen dem Schalter:
Also ich hab da schon wie son irrer dran gezogen, geht nicht :-D
Und wegen dem färben der Polster:
Ich will ja nicht die Kunststoffteile lackieren. Sondern den stoffbezug. Mir gefällt halt das Muster nicht. Und da wollte ich wissen mit was man da so färben kann.
Zu den Turleisten:
Womit bekomme ich denn die klebereste am besten runter nachdem ich die abgemacht hab? Aceton?
Als ich hinten das Corsa Emblem und das 16V abgemacht hab, war das selbst mit Aceton nen Akt das abzubekommen.
Und danke für die anderen Tipps!
MfG
Piro
Also ich hab da schon wie son irrer dran gezogen, geht nicht :-D
Und wegen dem färben der Polster:
Ich will ja nicht die Kunststoffteile lackieren. Sondern den stoffbezug. Mir gefällt halt das Muster nicht. Und da wollte ich wissen mit was man da so färben kann.
Zu den Turleisten:
Womit bekomme ich denn die klebereste am besten runter nachdem ich die abgemacht hab? Aceton?
Als ich hinten das Corsa Emblem und das 16V abgemacht hab, war das selbst mit Aceton nen Akt das abzubekommen.
Und danke für die anderen Tipps!
MfG
Piro
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Oder Kleberesteentferner von FAUST aus'm Praktiker und wischt einmal drüber
Ich habe damals meine Stoffteile im COrsa mit normalem Interieurspray eingefärbt. Deckt gut, man braucht halt ein wenig mehr weil der SToff saugt.
Zum Punkt Chips/Steuergerätoptimierung - was genau genommen dasselbe ist, gibt es Firmen wie dbilas-dynamic, v-Max, Digitec, Mantzel etc. Kostenpunkt 350 EUR aufwärts, mit Abstimmung auf dem Prüfstand...
Aber mehr als 3-4PS wirst du aus der Maschine nicht holen können...

Ich habe damals meine Stoffteile im COrsa mit normalem Interieurspray eingefärbt. Deckt gut, man braucht halt ein wenig mehr weil der SToff saugt.
Zum Punkt Chips/Steuergerätoptimierung - was genau genommen dasselbe ist, gibt es Firmen wie dbilas-dynamic, v-Max, Digitec, Mantzel etc. Kostenpunkt 350 EUR aufwärts, mit Abstimmung auf dem Prüfstand...
Aber mehr als 3-4PS wirst du aus der Maschine nicht holen können...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.05.2008, 21:05
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
Also, ich klinke mich dann mal zum Thema "Stoff färben" ein...
Hab das schon mal bei einem Opel Astra F durch und bei meinem Kleenen gings auch ganz gut: Einfach ne Dose Sprühlack (für Kunststoffe geeignet) nehmen, wie beim Malern alles gut abkleben und vorher natürlich ne Sprühprobe machen. Dann einfach auftragen in dünner Schicht. Je nach Deckkraft müsstest Du vielleicht zwei oder drei Mal drüber gehen. Und natürlich Zeit zum Auslüften
Klappt ganz gut, ist schön günstig und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
lg, Auri
Hab das schon mal bei einem Opel Astra F durch und bei meinem Kleenen gings auch ganz gut: Einfach ne Dose Sprühlack (für Kunststoffe geeignet) nehmen, wie beim Malern alles gut abkleben und vorher natürlich ne Sprühprobe machen. Dann einfach auftragen in dünner Schicht. Je nach Deckkraft müsstest Du vielleicht zwei oder drei Mal drüber gehen. Und natürlich Zeit zum Auslüften

Klappt ganz gut, ist schön günstig und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
lg, Auri
Wer ein Kätzchen will, muss Mäuse haben...
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
gibts davon auch bilder?Rennschnegge_Auri hat geschrieben:Also, ich klinke mich dann mal zum Thema "Stoff färben" ein...
Hab das schon mal bei einem Opel Astra F durch und bei meinem Kleenen gings auch ganz gut: Einfach ne Dose Sprühlack (für Kunststoffe geeignet) nehmen, wie beim Malern alles gut abkleben und vorher natürlich ne Sprühprobe machen. Dann einfach auftragen in dünner Schicht. Je nach Deckkraft müsstest Du vielleicht zwei oder drei Mal drüber gehen. Und natürlich Zeit zum Auslüften![]()
Klappt ganz gut, ist schön günstig und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
lg, Auri

Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.05.2008, 21:05
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
- SchwarzerCorsi565
- Umweltschoner
- Beiträge: 26
- Registriert: 11.03.2008, 15:50
- Wohnort: Bodenfelde
- Kontaktdaten:
hi, also den mittleren knopf bekommste mit sinnlosergewalt nich ab. Du mußt den leicht raus ziehen als wenn du die heckscheibenheizung an machen willst, den in die mitte drehen also auf drei und unten is ein kleiner schlitz da mit einem dünen schraubendreher rein drücken und leicht ziehen, so bekommste den ab. Falls alles hin sein sollte, zum schrotti düsen und das mittlere ding austauschen, brauchste 2 zangen. Die füße zusammen drücken und dann kannste das ganze ding raus ziehen.
MFG
MFG