Hallo mich würde mal was Interessieren.
Da viele Ersatz bzw Tuningteile usw von Billig- und teuren Herstellern angeboten werden würde ich gerne mal eure Erfahrungen wissen wollen.
Was kann man günstig kaufen und was geht gar nicht? Wie ist die Qualität und die Passgenauigkeit????
Im Vorraus danke
Also, da wird sich ja jetzt wieder eine riiiesige Diskussion entfalten, aber ich schreibe einfach mal meine Erfahrungen!
Also erstes Thema, Ersatzteile!
Bei Dichtungen, Bremsen, Sonden und Fühlern sollte man immer Markenware kaufen, was bringt es dir, wenn du dir einen neuen LMM kaufst, der aber trotzdem falsche Werte liefert, oder wenn du dir neue Bremsen kaufst (z.B. Billigschrott von eBay) und du nach 2 Vollbremsungen die Dinger wegwerfen kannst, weil sie sich komplett verzogen haben. Bei Dichtungen verhält sich das ähnlich.
Ich sage nicht, dass man immer den teuren Bosch-Kram kaufen muss, ich denke bei einem Temperaturfühler oder ähnlichem, tut es auch mal das billigere Teil vom Versandhaus (wie z.B KFZ-Teile24, da habe ich gute Erfahrungen gemacht), aber bei Aufwendigeren Sensoren, wie auch z.B Lambda-Sonde etc. sollten es schon Markenteile sein
Dann zum Thema Tuningteile:
Ich persönlich finde, dass ein Fahrwerk, der Marke FK (bestimmt auch andere) für den normalen Alltag vollkommen ausreicht und man da nicht unbedingt 500€ für ein hochwertigeres Fahrwerk ausgeben muss. Bei dem Fahrwerk kann ich auch nur sagen, dass es perfekt gepasst hat. Ich denke mit einer "billigeren" Auspuffanlage kommt man auch ganz gut zurecht, solange diese ein Gutachten beiliegen hat (hier kann ich aber nichts konkretes sagen, da ich selbst noch keine Komplette Anlage verbaut habe).
Bei allem anderen würde ich pauschal sagen, wer billig kauft, kauft zweimal! Daher lieber etwas länger sparen und dann richtig machen.
Joar Bodykits etc. würde ich sagen, dass es da nichts wirklich billiges gibt, da geben sich die auf dem Markt, die legal fahrbar sind, eigentlich nichts. (Wobei du wohl auf harsche Kritik stoßen wirst, wenn du dir an deinen schönen GSi ein Bodykit dranbastelst :-D)
Naja bin mal auf unsere Markenverfechter gespannt, werde ja sowieso wieder eins auf den Deckel bekommen :-)
Man kann sicherlich hin und wieder günstigere Teile bei eBay oder so ordern, sollte aber auch keine Wunder davon erwarten. Auch nicht was die Haltbarkeit betrifft.
also ersatzteile von ebay halt ich rein gar nix mehr von. ich hab da schon so oft in die tinte gegriffen das hat einfach kein wert. allerdings kaufe ich ehrlich gesagt meist nur mittelklasseteile. bremsen hab ich zum beispiel bei textar gute erfahrungen gemacht. elektronikbauteile nur marke. da taugt billig einfach nix.
zum tuning: fahrwerke von fk und wohl auch TA technics sind ganz okay fürn alltag. allerdings gibts fürn corsa mittlerweile fahrwerke um 70 euro auf ebay. da muss man glaub ich net viel zu sagen.
zum thema bodykits und interieur: da kauf ich keinen billigschrott weil man da meist unmengen anpassen muss. es sollte schon einigermaßen passen.
motortuning sollte generell nur von namhaften tunern sein. alles andere ist russisch roulette...
Ja is klar dass die teureren Sachen meist besser in Qalli und Passgenauigkeit sind.
Habe aber gehoffte dass mal jemand n Bsp hat und sagt "das Teil hab ich günstig bekommen und es ist super." oder so.
Ich selbst hab günstige Flügeltüren...
Einbau war Sackgang hoch zehn und viel anpassarbeit...
Aber als ich bei meinem Spezi war (silentium in Annaberg http://www.silentium-ana.de/) meinte der selbst die teuren LSDs sind ziemlich "wackelig"
Von daher geht es...
Kann ich aber keinem empfehlen.... Ist einfach unpraktisch....
Aber schuck siehts aus ;)
Also, wenns darum geht.
Ich hab nen GT Cupline Gewindefahrwerk verbaut und bin ziemlich zufrieden damit.
Lässt sich nun nach ca. 1 Jahr und knappen 8tkm noch einwandfrei Verstellen. Lediglich die Farbe der Federn blättert so langsam ab.
Gekostet hat es mich inkl. Versand 220€.
Nachteil des ganzen: Ich glaube die Firma gibt's nicht mehr^^
wenn du gut und günstig willst kann ich KFZteile24 empfehlen. desweiteren halte ich fk qualitativ relativ gut. motortuning und bodykit gibts für mich keine billigalternative
Naja, mit kfzteile24 hab ich leider schon so manch schlechte Erfahrung gemacht. aber da bekommt man ja nicht nur die Eigenmarke oder was das ist (mit der ich schlechte Erfahrung gemacht habe) sondern auch Markenherstellerware.
wenn die farbe und damit die beschriftung der feder abblättert, ist das aber ne ziemlich üble sache. hab i mit meinem billig-gewinde auch gehabt.
tüv und cop-kontrolle können dich damit abweisen.
Mein Beispiel:
FK AK Street Gewindefahrwerk für den Corsa B. Zugelassen für Motoren bis 78kW (also fällt dein C16XE wohl raus). Das Fahrwerk hat mich 160€ gekostet, lies sich super eintragen. Das ist vor 1,5 Jahren eingebaut worden, noch nichts kaputt (17tkm) und die Farbe ist noch dran und Typenschilder lesbar!
Habe in meinem Vectra die Scheinwerfer von Valeo eingebaut. Nun, ca. 4 Jahre später wollte ich mein Licht einstellen, weil es oh Wunder nach der Winterpause überhaupt nicht mehr passt. Also nen Imbusgenommen und gedreht und gedreht und gedreht und gedreht. Auf einmal macht es ohne vorher auch nur annährnd einen wiederstand zu spüren "knack" und habe den Stellmeschanismus lose im Scheinwerfer zu liegen.
Jetzt kommen Welche von Hella rein. Kosten mich neu zwar ein schweine Geld aber da sollte es wohl nicht passieren.
Sonst kann ich nur sagen, dass wenn mich jemand fragt ob ich beim einbau von einem Fahrwerk oder Auspuff von einem E-Bay Hersteller helfen könnte nehme ich reiß aus, da ich mich des öfteren angeschissen habe und dann wegen so einem Auspuff mein Tag im eimer war, da die Teilweose nicht mal vom Durchmesser gepasst hatten oder sogar zu wenige Halter hatten und man erst die alten abflexen musste und an den Billgding anschweißen durfte.
Ich selbst habe auch einen Billigen unterm Vectra, der ist nun 3 Jahre alt und durchgegammalt. Der ist aus Edelstahl und die Nähte sind vergammelt. Muss man sich mal vorstellen. Immerhin fährt der Vecci nur bei schönem Wetter.
Also ich kann nur von meinem BMW damals erzählen und da muss ich sagen billig nicht mehr schlecht.
Meine Rückleuchten waren von ebay (Griff ins Klo) war mehr Aquarium als Leuchten.
Meine Angels eyes waren ebenfalls von Ebay (120€) TOP zufrieden haben super gehalten, standlichtringe schön hell alles super.
Mein Fahrwerk 60/60 war ebenfalls von ebay, war 1a zufrieden. Die karre lag wie ein brett. Mit 80 sachen die autobahn ausfahrt runter null problem. Fuhr wie auf schienen mit 225er R17 latschen.
Also ich hab die erfahrung gemacht **Billig nicht immer schlecht**
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten
1. es gibt aber kein "ebay"-fahrwerk
2. das was du beschreibst macht es jetzt gut? es ist normal das ein sacktiefes fw und damit auch sackgünstiges wie auf schienen liegt. sportlich macht es das noch lange nicht. aber das kann man rauf und runter predigen.
2. Wenn ich nen "Sport"fahrwerk reinmache, will ich auch das die Karre leigt wie ein brett.
Wenn ich will das er weiter rumhopst lass ich das normale fahrwerk.
Desweiteren hat ein Kollege (der hat Koni) meinen BMW gefahren und der meinte für den hauch dünnen unterschied hätte er sich die paar 100€ mehr auch sparen können.
Und jetzt fährt er auch mit einem fahrwerk von ebay (da gekauft ) herum und ist voll zufrieden^^
Ausserdem warum soll ich in ein Auto für 700€ ein Fahrwerk einbauen was fast mehr wert ist als das auto selber? Macht irgendwie keinen sinn, diese investition bekomm ich eh niemals wieder. Bei einem neuen 3er oder, ist klar.
Aber bei einem Corsa für 700€? Ich für mich Geldverschwendung.
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten