Hilfe beim Corsakauf

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Benutzeravatar
maddin248
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 11.02.2010, 12:05
Wohnort: Lehesten
Kontaktdaten:

Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von maddin248 »

Hey ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet, weil mein Dad mir gestern erzählt hat, dass ein Kollege seinen Corsa B verkaufen will.Daher erstmal ein freundliches Hallo:).
Der Kollege ist nen älterer Herr, der alles von der Werkstatt machen lassen hat und in der Woche lediglich 60 km gefahren ist wenn überhaupt.
Er hat meinem Dad noch nichts näheres erzählt, nur soviel dass er höchstens 700 Euro kosten soll und gerade 75000 kilometer auf der Uhr hat. Außerdem, dass das Auto 12 Jahre alt ist und 55 PS hat.So als Jugendlicher kommen mir 55PS erstmal arg wenig vor aber mal auf die Größe und das Gewicht des Autos gerechnet geht es schon oder?! Und kann man dann notfalls noch was machen, dass da mehr rauskommt(notfalls Motor tauschen???). Weil Kraft kommt nur durch Hubraum von daher denk ich, dass alles andere nicht wirklich funktioniert...oder sollte ich mich irren? Versteht mich nicht falsch ich will mir nicht nen Auto kaufen und dann gleich alles ändern aber im Moment fahre ich durch den B17 mit nem 140 PS Zafira und bin deshalb ein bisschen verwöhnt :oops: .
Ich wollte mir das Auto mal mit ihm ansehen aber wollte erstmal fragen, was denn so die Macken beim Corsa B sein könnten bzw. auf was man achten soll.
Hab schon per Sufu rausbekommen, dass Rost ein großes Thema ist gerade in Radläufen und Motorhaube?!

Ich zähle auf eure Hilfe.

Viele Grüße Martin!

Edit: Was ich noch vergessen habe!
ABS müsste es doch 1998 schon gegeben haben oder war das Aufpreispflichtig?!
-MfG Martin-

Gott fährt Manta!

husky
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 09.11.2008, 17:34

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von husky »

Servus,

Was für Ansprüche......
Ein Jugendlicher dem 55 Ps zu wenig sind.
Da krieg ich echt plack

Wieviel fahrpraxis hast du bis jetzt geleistet
Nein keine jahre sondern Km.....

den papa´s autofahren kann jeder mal für 15 km
aber 55 ps sind schon für viele eine Große Herrausvorderung sind man bei der Statistik wieviele jugendliche beim autofahren sterben :pille: :pille:

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von Eagle23 »

Hm 55PS ist der 1,0 Dreizylinder, wenn ich mich nicht irre.
Also von Laufruhe kann man da nicht sprechen. "Rentnerfahrzeuge" müssen nicht immer gut sein, da viel Kurzstrecke einem Motor auch nicht so sehr gut bekommen.
Die Macken von nem B wurden hier schon so oft diskutiert, dass man dazu wohl nix mehr sagen brauch. Ab 98 war ABS und Servo Serie, glaub ich.
Sammel erstmal Fahrpraxis, dann kannste immer noch den Motor tauschen. Denn: Was bringen dir viel PS, wenn du nur 2 Minuten was davon hast, bevor du im Baum landest? :wink:
Ich fahr auch "nur" nen 1,4 8V mit 60 PS. Reicht völlig und eigentlich kommt es ja auf die Fahrweise an.
Zudem wiegt der Zafira auch mal eben das 1,5-fache vom Corsa
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Benutzeravatar
maddin248
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 11.02.2010, 12:05
Wohnort: Lehesten
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von maddin248 »

:mrgreen:

Gaaanz ruhig^^
Ich bin jetzt nen ganzes Jahr jeden Tag 50 km gefahren JEDEN Tag ob Schnee(den gibts bei uns im Winter wirklich) oder Regen, egal.
Dazu kommen 600 km an die Ostsee hin und zurück und so was halt anfällt.
Also ich denke mal 24000 kilometer werde ich schon abgespult haben das selbe aufm Mopped...

Also ich denke an Kilometern bin ich für ein Jahr schon genug gefahren...
Und da gewöhnt man sich nunmal an die 140PS...wie gesagt ich bin noch nie nen Corsa gefahren und der Zafira wiegt fast 2 Tonnen als der brauch die Ps auch...

Tut mir leid wenn das vermessen klingt...ich weiss, dass 75 PS gut für so nen kleines Auto reichen aber halt nochmal 20 weniger?!
-MfG Martin-

Gott fährt Manta!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von huanita »

also. der dreizylinder is eigentlich ein guter motor. wenn er einigermassen eingefahren is kannste mit dem sogar mal nen lkw überholen... aufpassen musste bei so sachen wie luftmassenmesser und kurbelwellensensor...die gehen öfter mal den bach runter. desweiteren must du schauen an den b-säulen knapp unter halb fensterhöhe in dem knick da reisen die gern. war ein konstruktionsfehler. ansonsten sind die vorderen rahmenträger und die hinteren radkästen rostmäsig die schwerwiegendsten probleme... an sich aber ein gutes auto ;) und ja motoren gibt es massig fürn b. mit etwas mühe bekommst bis über 200 ps in die karre. allerdings muss ich meinen vorrednern recht geben. 24000 km sind ne gute leistung für ein jahr...von fahrpraxis zu sprechen wäre abe vermessen. ich habe mit sicherheit 2 mio km aufm buckel und werd heut noch manchmal überrascht von der dummheit anderer ;) also lebe erstmal mit 60 ps ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

husky
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 09.11.2008, 17:34

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von husky »

24000 km und über Genügend fahrpraxis reden :mrgreen: :mrgreen:

ich fahr in 5 Monaten knapp 35tkm nur für die arbeit und für die freundin.
also fang mir nicht an mit genügendfahrpraxis.
Es passieren soviele Unfälle dank so Kiddis wie dir
Gas geben, Coolnis zeigen gegen die leitplanke an den Baum Tot

Sei mal froh wenn du als erstfahrzeug 54 Ps fährst
nein wir reden nicht mit papas auto als dein Erstes Eigenes fahrzeug....

Naja

Mansche Menschen.... :gruebel:

Benutzeravatar
maddin248
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 11.02.2010, 12:05
Wohnort: Lehesten
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von maddin248 »

Ich wollte damit nur sagen, dass ich durchaus schon n bissl gefahren bin...ich frage mich was ihr mich hier dumm schiebt nur weil ich frage ob man in ZUKUNFT da was machen kann...
Klar habe ich vor den Corsa erstmal so zu fahren wie er ist ich wollte nur wissen ob man dann in nem Jahr oder anderthalb sagen kann oke was lässt sich noch machen...

Es gibt ganz andere "Kiddies" die da fahren das könnt ihr mir glauben und das erlebe ich jeden Tag!
Ich habe mich noch NIE von irgendjemand anderem provozieren lassen und es geht mir auch nicht darum der schnellste zu sein...
Ich wollte eigentlich nen paar infos haben einfach von anderen die mir z.b. sagen "Hey die 55 PS reichen für das Auto mach dir da keine Sorgen!"
Nein dafür werde ich hier dumm geschoben dass ich keine Fahrpraxis habe und mich totfahren werde... :gruebel:
Ich meine auch dass du ne Spur älter bist und nur mal so als Denkanstoß würde ich mir wünschen, dass du mir nur EINEN 17 Jährigen zeigst, der mehr als 24000km gefahren hat!
Bei mir an der SChule bin ich einer der letzten der 18 wird und bin doch schon am meisten gefahren, einfach weil meine Eltern darauf wert gelegt haben mit mir zu fahren und mir das RICHITGE fahren beizubringen eben nicht so zu fahren dass ich gleich am Baum lande...
Ich wollte von euch nicht belehrt werden sondern wollte lediglich Hilfe weil ich der Meinung bin, dass man nunmal in nen technisches Forum geht um was zu fragen, dass die Materie betrifft.
Zudem bin ich jetzt seit 2 Jahren mit dem Motorrad bzw. Mopped unterwegs da muss man noch viel rücksichtsvoller und vorausschauender fahren als mit dem Auto.
Ich bin echt der Meinung ihr übertreibt es ein bisschen damit mich belehren zu wollen und mir sagen zu wollen was ich doch für ein Trottel bin...ihr kennt nicht meine fahrerischen Qualitäten bzw Fehler also liegt es euch glaube nicht nahe mir sowas an den Kopf zu werfen...
Von der Statistik auf einzelne zu schließen ist nen Fehler den man schnell begeht und der garantiert immer als Angriff gewertet wird.

Naja soviel dazu...
PS: Vll solltet ihr mal ne Statistik suchen wieviel 18-jähirge nen 55 PS Auto nem 100 PS Auto vorziehen würden wenn sie das nötige Kleingeld haben.
Was meint ihr warum ich mit nem kleinen Motor anfangen will?!...einfach um mich daran zu gewöhnen um mich dann zu steigern was ich evt. mit nem anderen Motor könnte...

Peace Maddin

EDIT: Z.b. so ein Beitrag von huanita mit dem ich was anfangen kann, sowas hatte ich mir gewünscht für die notwendige einbremsung vor irgendwelchen Umbauten sorgt schon mein Dad...und mit der Dummheit der andern muss man wirklich immer rechnen, dass kenne ich vom Motorrad zur genüge :cussing: *also danke für diesen Beitrag!*
-MfG Martin-

Gott fährt Manta!

apollo

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von apollo »

@maddin248
Nimms den anderen nicht übel. Viele Menschen überschätzen sich einfach. Generell sollte man natürlich klein anfangen, um erstmal ein Gefühl dafür zu kriegen. Die "paar" km sind nicht wirklich viel. Mein Fahrlehrer hat damals gesagt dass man erst nach ca. 20-30 Jahren Autofahren alles mal erlebt hat.

Ich selber habe mit 45PS im Fiesta angefangen, dann kam der 60 PS Corsa und nun habe ich 116PS in nem dicken Kombi. Der rennt zwar auch seine 200km/h, ist für mich aber schon fast zu träge, da ich auch andere Autos gewöhnt bin.

Wie gesagt, die Kiste die du haben könntest hat wenig runter und ist ein recht robuster 3 Zylinder (kann man von halten was man will, mir würde auch kein 3 Zylinder ins Haus äääh auf die Straße kommen).

Da kannst du wirklich nicht viel mit verkehrt machen.

Grüße

Benutzeravatar
maddin248
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 11.02.2010, 12:05
Wohnort: Lehesten
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von maddin248 »

Ja das verstehe ich auch und denke da hat dein Fahrlehrer auch wirklich recht.
Es ist wie im normalen Leben, man lernt nie aus.
Ich bin nun auch nicht übermäßig stolz auf die Kilometer aber im Bezug zu meinem Alter ist es schon recht viel wie ich meine.
Und ich schließe auch nicht aus, dass auch ich mich mal überschätze aber ich wollte einfach sagen, dass ich von Haus aus vorsichtig fahre und das ich schon gar nicht einer von denen bin, die dann Rennen fahren wollen oder ähnliches.
Ich werde am Wochenende mal das gute Stück anschauen gehen und vll. ein zwei Fotos machen, vll könnt ihr mir dann noch mehr dazu sagen.

Auf jeden Fall schonmal Danke.
-MfG Martin-

Gott fährt Manta!

Benutzeravatar
Maddin1
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 01.06.2009, 22:30

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von Maddin1 »

Moin Maddin!

Les dir hier einfach alles durch, da findst schon genug. Antworten hast ja schon genug bekommen, hier und "drüben".

Holl dir einen, schlecht sind sie nicht. Pass aber auf rost auf. Es gibt da welche die rosten schneller als Farbe trocknet.

In dem sinne, güße von Maddin1. Nur echt mit MZ. :wink:
Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors!

MZ-FORUM.COM

Benutzeravatar
maddin248
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 11.02.2010, 12:05
Wohnort: Lehesten
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von maddin248 »

Das glaubt man ja nich :mrgreen:
Dich findet man auch wirklich überall :wink:
-MfG Martin-

Gott fährt Manta!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von huanita »

wie gesagt wenn du dir den anschaust wäre es auf jedenfall sinnvoll dich drunter zu legen ode im idealfall auf ne hebebühne zu fahren... denn vorderen träger sind direkt am übergang spritzwand unterboden und wenn man sich nicht auskennt sieht man das nicht unbedingt deutlich.
was du unbedingt nachschauen solltest:

vordere träger: sind die durch is nich so richtig tragisch kann man relativ easy machen und is wohl bei fast jedem corsa fast soweit.

radhäuser: läst sich auch relativ leicht machen wenn es nicht zu massiv ist^^ da man es eh nicht sieht is optik nicht so wild.

schweller: hier sollte es nicht zu wild sein. is der massiv durch finger weg. bis der wieder gut is geht richtig viel geld und arbeit raus.

B-Säule: hier is wohl fast jeder corsa durch...da is das metall zu dünn und deswegen reist es. schweisen hat wenig sinn es sei denn du läst es von opel machen weil die da nen verstärkungskit haben. interessiert aber eigentlich auch den tüv nicht. von daher egal.

Heckblech: hier haben auch viele probleme läst sich aber relativ leicht reparieren.

das sollte so das wichtigste sein. im großen und ganzen alles keine großen sachen auch finanziell nicht. allerdings wenn der corsa mehrere dieser mängel hat gehört er zu den intensivpatienten und diese sollte man lieber ruhen lassen ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
maddin248
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 11.02.2010, 12:05
Wohnort: Lehesten
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von maddin248 »

So heute habe ich mir das Autole mal angeschaut.
Rost ist ein etwa 2 Euro großes Nest an der Motorhaube, am Kofferraum und rund um den Heckwischer und an der Fahrertür sind ebenfalls 3 ca. 2 Euro Münzen große Flecken.
Der ABS Sensor vorn links ist kaputt und die Radlager auf beiden Seiten hinten und vorn links haben Spiel.
Weiter ist mir nichts aufgefallen...

Was meint ihr muss man da nochmal reinstecken?!

MfG Maddin
-MfG Martin-

Gott fährt Manta!

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von Eagle23 »

Es kommt drauf an, ob du machst oder machen lässt.
Die Rostflecke beim Lackdoktor kosten pro Stück wohl um die 150€. Bei mehreren Stellen wird man wohl auch verhandeln können. Ich schätze so um die 500€ wirste da aber dennoch rechnen müssen.
Der Sensor für die Raddrehzahl kostet etwa 30-50€ je nach Hersteller.
Radlager liegen pro Stück wohl bei etwa 20€. (Nur Teile)
Bist dann so bei 600€, wenn du die Ersatzteile selbst einsetzt. ABS würde ich persönlich aber von der Fachwerkstatt machen lassen, weil mein Leben davon abhängen kann. Was der Einbau jetzt genau kostet bin ich überfragt, aber da kannste dich ja auch unverbindlich mal bei der Werkstatt deines Vertrauens erkundigen.
Ob sich das lohnt, steht auf nem anderen Blatt. Den Preis würd ich nochmal um 2-300€ drücken, weil der Wagen etwa noch 1.500€ wert wäre, wenn er perfekt da stehen würde und mit den Reparaturen wirste da wohl sehr nah drankommen, vielleicht sogar hinterher draufbezahlt haben.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Corsakauf

Beitrag von huanita »

hm also wenn es wirklich nur das ist: radlager kosten dich material beim teile zulieferer etwa 60 euro. die frage is ob du die selber einbauen kannst. hinten kann man die evtl sogar noch nachstellen. was sowas in der werkstatt kostet kann ich dir leider nich sagen war seit jahren in keiner^^ abs sensor kostet denk ich auch nicht die welle also zwischen 50 und 100 euro unbd is relativ leicht einzubauen. der rost is ne andere geschichte. solange da noch keine löcher sind würde großflöchige säuberung reichen. allerdings ist lackieren nicht ganz billig. oder du schaust ob du gebrauchteile in deiner farbe findest. heckklappe und türen findet man da häufiger in gutem zustand. nur motorhaube wirste dich wohl hart tun...also alles in allem nix tragisches bei ein wenig eigeninitiative und mängel mit denen man leben kann...

edit: nun was den abs sensor angeht wozu werkstatt? das sind drei schrauben höchstens. und bremsen tut er ohne ich hab nicht mal abs^^ und bin übrigens froh drum. aber das is genau die sache: hast du ahnung vom schrauben? dann mach es selbst. wenn nicht las die finger davon oder hol dir hilfe. hier im forum is mit sicherheit jemand aus deiner nähe :)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“