Infos zum C16XE

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
NicoSmtz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2012, 11:28

Infos zum C16XE

Beitrag von NicoSmtz »

Hi, aktuell fahre ich einen Corsa B X12XE und mache mit einem Freund einen Astra F GSi C20NE für mich fertig, den ich dann nächsten Sommer und Winter fahren werde. Sobald der Astra läuft werde ich den Corsa wieder auf den Originalzustand umbauen und verkaufen.
Die wichtigen Teile wie z.B. die DSOP Edelstahl Auspuffanlage werde ich dann behalten, weil ich im nächsten Winter einen Corsa B C16XE für mich fertig machen will. Jetzt zum eigentlichen Thema:
Hinweis: Bin bereit auch etwas zu investieren, falls es sich lohnt!

Welche "Krankheiten" hat der C16XE?
Welches Fahrwerk würdet ihr mir empfehlen?
Welche Felgen würdet ihr empfehlen?
Welche Nockenwellen?
Andere Möglichkeiten die Leistung zu erhöhen?
Gibt es noch andere Dinge die ich beachten sollte?

Könnte natürlich auch 1,8 2,0 oder auch 2,5 Liter in dem Corsa fahren, möchte aber wie gesagt gerne den C16XE fahren...

Danke für alle Antworten :-)

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Infos zum C16XE

Beitrag von Acki »

Größtes Problem am c16xe ist das es keine Möglichkeit gibt die Schadstoffklasse zu verbessern und er deshalb den meisten zu teuer ist.
Außerdem ist, wenn der Luftmassenmesser kaputt geht, kein Ersatz mehr zu bekommen... jedenfalls kein bezahlbarer.

Gruß Acki

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Infos zum C16XE

Beitrag von Ronson001 »

Jup, die beiden wichtigsten Punkte wurden gesagt. Besser keinen c16xe.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
BlackWinterDay
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 205
Registriert: 17.05.2009, 18:45
Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
Wohnort: 57629 Wied

Re: AW: Infos zum C16XE

Beitrag von BlackWinterDay »

Acki hat geschrieben:Größtes Problem am c16xe ist das es keine Möglichkeit gibt die Schadstoffklasse zu verbessern und er deshalb den meisten zu teuer ist.
Außerdem ist, wenn der Luftmassenmesser kaputt geht, kein Ersatz mehr zu bekommen... jedenfalls kein bezahlbarer.

Gruß Acki
Gut, die Steuer is ein Argument, da gibt es keine möglichkeit.
Weder KLR noch Minikat.

Das mit in dem LMM is so nich ganz richtig.
Es gibt ihn nicht mehr neu, das stimmt.
Aber, wenn man nach so einem Teil ausschau hält wenn man es noch nicht braucht und Zeit hat kann man die auch billig bekommen.

Hab mir einen LMM, ein Steuergerät, ne Drosselklappe auf halde gelegt und hab für alles zusammen keine 50€ bezahlt.

Wenn man nen Motor fährt, der recht selten ist, dann sollte man von Anfang an Teile auf Halde legen.

Man weiss ja wie das ist, wenn man dringend was sucht, bekommt man es nicht oder zu teuer.
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“