Kaufen oder lieber nicht???

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
sonny06
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.07.2011, 12:59

Kaufen oder lieber nicht???

Beitrag von sonny06 »

Hallo allerseits :)

Ich habe einen Corsa angeboten bekommen und bin mir unsicher, ob a) der Preis ok ist (bzw. wieviel ok wäre) und b) ob ich ihn überhaupt kaufen sollte. :gruebel: Wenn Ihr mir hier Eurer Meinung dazu sagen würdet wäre das klasse!

Opel Corsa 12V Advantage
Preis Verhandlungsbasis 1490,--
Kilometerstand: 90.700 km
Hubraum: 973 cm³
Leistung: 40 kW (54 PS)
Kraftstoffart: Benzin
Anzahl Sitzplätze: 5
Anzahl der Türen: 2/3 Türen
Getriebe: Schaltgetriebe
Schadstoffklasse: Euro4
Umweltplakette: 4 (Grün)
Erstzulassung: 12/1997
HU: 12/2012
AU: 12/2012
ABS, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Servolenkung , Fahrer-Airbag
Vorbesitzer: 2
Auspuff, Bremsen gemacht (letztes Jahr vor dem TÜV), neuer Scheinwerfer (Für TÜV wurden an die 600 EURO reingerichtet)
Beim letzten TÜV Wiedervorführung ohne Mängel
ECO Motor haben keinen Zahnriemen. Sind mit einer Steuerkette ausgerüstet
Klimaanlage: nein
Sommer und Winterreifen vorhanden (guter Zustand) (2 neue Winterreifen)

Vielen Dank schon mal!
Sonny

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Kaufen oder lieber nicht???

Beitrag von JC88 »

Hi,

also ich hab selbst den 1.0 mit 54PS gefahren und bin der Meinung, dass der Wagen keine 1500€ wert ist.
Jedoch ist ein Auto immer soviel wert wie du bereit bist dafür zu zahlen.

Ich persönlich würde für den Wagen nicht mehr als 800€ geben, wenn überhaupt. Immerhin ist der einzige wirklich Pluspunkt die relativ geringe Laufleistung.

Und was mir auch noch komisch vorkommt sind die 600€ fürn TÜV...Bremsen und Auspuff und n neuer Scheinwerfer (was heißt neu? Neu von eBay, neu vom Schrott, neu von Opel?) werden die 600€ nicht erreichen. Und wenn das wirklich nachweisbar so teuer war, frag ich mich WAS genau so hohe Kosten verursacht hat.

Sind die 600€ nachweisbar? Rechnung etc.

sonny06
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.07.2011, 12:59

Re: Kaufen oder lieber nicht???

Beitrag von sonny06 »

Danke für Deine Einschätzung!
Und was mir auch noch komisch vorkommt sind die 600€ fürn TÜV...
Naja, wenn er alles in der Werkstatt machen lassen hat, kann das schon hinkommen. Kommt halt auch drauf an was er genau mit Auspuff und Bremsen meint... Den kompletten Auspuff von vorn bis hinten oder nur einen Teil? Bremsen vorn und hinten? Nur vorn? Mit oder ohne Scheiben? Muß ich alles noch erfragen...

1500 würde ich eh auf keinen Fall zahlen - nur ich schätze mal auf 800 werd ich ihn sicher nicht runter handeln können...

Was sind die Schwachstellen auf die ich besonders achten soll wenn ich ihn mir morgen anschaue?

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Kaufen oder lieber nicht???

Beitrag von JC88 »

Die 800 waren auch nur eine Einschätzung meinerseits.

Stellen auf die du achten solltest sind die typischen Rostlöcher beim Corsa, sprich Schweller von vorn bis hinten, Türen (unterer Falz), Reserveradkasten, die befestigungsstellen von den plastikradlaufleisten. Das sind so stellen die mir Spontan einfallen.
Ansonsten halt das übliche, Probefahrt, möglichst von unten begucken den Wagen und vlt noch jemand anderen mitnehmen.

sonny06
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.07.2011, 12:59

Re: Kaufen oder lieber nicht???

Beitrag von sonny06 »

Vielen Dank für die Tipps! :)

Ich werd mir die Kiste heute abend nach der Arbeit mal anschauen, ich hoffe mein Kollege hat soviel Zeit, daß wir in die Hobbywerkstatt fahren können und ich sie auf der Bühne von unten anschauen kann.

Ich hab mir auch gedacht, daß ich (falls er vom Preis her noch soweit runtergeht daß es ok ist) dann auch beim ADAC oder TÜV so nen Gebrauchtwagen-Check machen lasse, und falls da gravierende Mängel auftauchen kann ich ja zur Not vom Kaufvertrag zurück treten - oder???

Jemand mitnehmen ist leider schlecht, da ich niemand kenne der da wirklich fit ist und so kurzfristig jetzt Zeit hat :-(. Aber ein bißchen Ahnung hab ich zum Glück ja selber, zwar nicht viel, aber besser als gar keine.... :mrgreen:

Zum Kupplung testen - hab ich das so richtig im Kopf? Zweiten Gang rein, Handbremse ziehen und Kupplung kommen lassen. Wenn er dann gleich ausgeht ist die Kupplung ok. Dann kucken ob er beim Lenkrad loslassen weiter geradeaus fährt und beim Bremsen auch, Stoßdämpfer "Wipptest" und kucken ob da was sabbert, insgesamt kucken ob er irgendwo sabbert und wenn ja wo, "Kleinzeug-Test" wie Licht, Scheibenwischer, Hupe etc., das Schiebedach ist auch immer so eine rostanfällige Stelle... Mehr fällt mir jetzt so auf Anhieb nicht ein.

Gibts sonst noch irgendwelche Tricks mit denen man relativ einfach was testen kann???

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Kaufen oder lieber nicht???

Beitrag von catsching »

Ich würd mal nach der Steuerkette hören ob die sehr rasselt. Weiterhin wenn du den in der Hobbywerkstatt hast mal schauen ob der Krümmer gerissen ist, passiert wohl beim 3 Zylinder gern mal. Das mit den 600€ für´n TÜV kommt mir übrigens auch komisch vor, warum steckt jemand so viel in die Karre um sie später zu verkaufen? Glaub ja eher das die 600€ nur mal eben so genannt wurden um den Preis bei Verkauf hoch zu halten. Bei der Probefahrt auch mal schauen ob es Leistungseinbrüche bei gewissen Drehzahlen gibt, hier könnte sich der LMM bemerkbar machen. Sonst die oben schon genannten Schwachstellen und evtl. auch drauf achten ob der Gesamtzustand zur Laufleistung passt. Den KM-Stand beim Corsa zu ändern ist nämlich auch nicht der größte Akt...
MfG
Es muss ja immer was kommen...

sonny06
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.07.2011, 12:59

Re: Kaufen oder lieber nicht???

Beitrag von sonny06 »

ob der Krümmer gerissen ist
Jetzt komme Laien-Fragen... sorry :oops:
Krümmer - den seh ich von unten, oder?
Ich hab ein Bild von einem Corsa-Motor gefunden:
http://i.auto-bild.de/ir_img/7/1/4/5/3/ ... f735fe.jpg
Ist der Krümmer das leicht gebogene Teil ganz unten?

Und was ist
der LMM
??? Mit der Abkürzung kann ich leider grad gar nix anfangen...

*seufz* Ich wünschte ich hätte jemand, der sich wirklich auskennt und die Kiste für mich ankuckt. Als Frau wird man ja leider noch schneller "über den Tisch gezogen"... :-( Aber ich hoffe jetzt einfach mal, daß mich ein Arbeitskollege nicht übers Ohr haut.

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Kaufen oder lieber nicht???

Beitrag von catsching »

Der Krümmer sitzt unter der rot markierten Abdeckung, der LMM (LuftMassenMesser) ist das blau markierte Teil. Letzterer macht sich meist durch Leistungseinbrüche bei gewissen Drehzahlen bemerkbar.
Sind halt alles Sachen die sein können, müssen aber nicht. Ist halt kein neues Auto.
Jetzt nicht erschrecken, hab mir letztes Jahr einen mit den etwas größeren Motor geholt (1.2 16v; ist ein Zylinder mehr :) ) hab den auch eingehend geprüft beim Kauf, bis auf ein wenig rost an den Radläufen nichts festgestellt und TÜV war auch neu. Der war aus erster Hand mit 42tkm auf der Uhr. Was ich schon alles reinstecken durfte an Rep.kosten sag ich jetzt lieber nicht. Wie gesagt ist kein neues Auto, da kann immer mal was kommen.
Kannst ja Fragen was in der Vergangenheit so alles ausgetauscht wurde. Wo kommst du her? Evtl. ist ja jemand von denen die schon geantwortet haben aus deiner Nähe und hat kurz Zeit.
MfG
Dateianhänge
Motor.jpg
Motor.jpg (27.28 KiB) 2640 mal betrachtet
Es muss ja immer was kommen...

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Kaufen oder lieber nicht???

Beitrag von JC88 »

Ja stimmt, das mit dem LMM ist eine wichtige Sache beim Probefahren!
Wenn der hin ist, ist wahrscheinlich auch das AGR Ventil hin, bzw. Verdreckt. Das wäre schon ein wenig aufwand das zu tauschen, bzw. tauschen zu lassen.

Und von wegen Steuerkette...ich denke nicht das das für einen "Laien" ohne direkten vergleich beim 3 Zylinder hörbar ist...

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Kaufen oder lieber nicht???

Beitrag von catsching »

War ja auch nur gemeint, das sich das Auto nicht wie ein Traktor anhört. Leichtes Rasseln gibt's wohl immer...
Wenn das Rasseln als unangenehm empfunden wird würd ich nochmal jemanden mit Ahnung drüber schauen lassen.
Also viel Erfolg beim evtl. Autokauf.
Es muss ja immer was kommen...

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Kaufen oder lieber nicht???

Beitrag von catsching »

Hi! Was hat sich den gestern noch so ergeben bezüglich des Autokaufs?
Es muss ja immer was kommen...

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“