
hab mir nochmal einen Teileträger besorgt, mit derselben Inneneinrichtung wie meine Ninja.
kleiner Wermutstropfen: der erste Überführungsversuch am Abend schlug wegen schwacher LiMa fehl...

an einem Donnerstag gekauft, hatte noch 10 Euro extra für die Kennzeichenhalter gelatzt, am Freitag waren von den zwei guten Haltern nur noch ein verkratzter übrig (wird sich noch zeigen, was der verdeckt

und der Zweitschlüssel lag auch nicht, wie vereinbart, im Handschuhfach...

- naja, Details bei 100€ für gute Sitze, Innenverkleidung, Console und Tacho in türkis und funktionierenden Lautsprechern hinten...

was mich erstmal gewundert hat: meine Ninja hat 120000km auf der Uhr (der Kilometerzähler hatte irgendwann mal das Zählen eingestellt) aber die Inneneinrichtung sah nach weit über 200000km aus (wenn ich jetzt mal so über meine Kilometerfresser mit jeweils 170000km schätze...

auf dem Kilometerzähler des neuen Teileträgers stehen 212000km, die Inneneinrichtung macht aber einen fast neuwertigen Eindruck (inklusive Balg vom Schaltknüppel).
hatte wegen der schwachen LiMa schon Betrug geargwöhnt und vermutet, weil außer "Handbremse" und "Motorsteuerung" keine Kontrollleuchten leuchten, wenn man die Zündung einschaltet...
gestern hab ich mir den Tacho dann mal zur Brust genommen...

beim Birnchen für "Öldruck" waren die Kontakte etwas schwach, funzt aber wieder...

für "Batterie" gibt es gar keine Anzeige!
dafür für "vorglühen" (Diesel) und das Zahnrad, das mir bei der Automatik den "Sport"-Modus anzeigen will...
jetzt hat sich der Verdacht freilich hin zu "Austauschtacho" verlagert...

(is nur die Frage wer? und warum?

gibt's tatsächlich derart unterschiedliche Tachos?
haben die dann auch unterschiedliche Leiterbahnen?
- oder würde die Anzeige "vorglühen" ohne weitere Anpassungen "Batterie" übernehmen?
nettes Detail (was auch dafür spricht, dass Auto und Tacho nicht zusammen alt geworden sind): "ABS", "AHK" und "Airbag" waren diesmal belegt (also an Ersatzbirnchen kein Mangel) obwohl all dieses nicht vorhanden ist...
