Hi, ich bin neu hier und hab über die SuFu nichts ähnliches gefunden.
Kurz zu mir, ich bin in meiner Endphase meines Studiums. Ich kann mir eigentlich weder mein Studium noch irgendwas leisten, deshalb lebe ich momentan auf Kredit und musste mir vor 3 Jahren ein günstiges Auto kaufen. Ich hatte nur 3 No Goes. Vw Golf, Vw Polo, Opel Corsa. Jetzt steht er da. 97er Opel B Corsa 1,4 16v 60 PS 5 türer tornadorot, 54k kilometer runter für 300 euro. Absoluter Glücksgriff, von ner alten Dame. Garagenauto. Und ich hab mich in den Wagen verliebt. Bin auf Arbeit schon alles mögliche gefahren von 400 PS SUV über 180PS Turbodiesel Kombi, Kleinwagen etc. Trotzdem hab ich immer wieder ein lächeln im Gesicht wenn ich in meinen Wagen steige. Möchte den also unbedingt behalten. Hat mich tapfer jede Woche 600 km in die Uni gefahren. Ich mag alles daran, den Geruch, die Optik, ka wie ichs erklären soll, es erscheint mir nich wie ein Nutzgegenstand sonder wie etwas mit einer Seele/ Charakter. Jetzt hab ich nen gut bezahlten Job in Aussicht und habe durch kleinere Arbeiten am Auto, Rost entfernen, Bremsscheiben wechseln etc. spaß am Schrauben bekommen.
So jetzt zu meiner jetzigen Situation. Ich war auf nem Tuning Treff und hab ne Menge Autos gesehn. Mit unter nen VW Golf 3 VR6 mit nem 2,9 Liter 6 zylinder drin.
Meine Frage nun. Ich will meinen Wagen A, restaurieren von Außen und Innenraum original und B, ordentlich was unter der Haube haben. Wenn ich da reinguck is aber kaum Platz. Kriegt man in nen Corsa nen ordentlichen 6 zylinder rein mit 300 ps+ ? Das der Motortausch nen ewigen Rattenschwanz von Modifikationen mit sich bringt ist mir klar. Mit geht es rein um die Möglichkeit vom Motor her. Oder sollte ich den Wagen so lassen und zum tunen nen anderen Wagen aussuchen?
Ich möchte unbedingt an nem Auto rumschrauben und Tunen. C Corsa sieht aus als hätt er bissel mehr Platz im Motorraum, aber auch nich sooo viel. Ab D aufwärts gefallen mir die Modelle nicht mehr. Hab mir noch nen Astra G opc angesehn aber die werden mir zu teuer gehandelt. Für das Geld könnt ich meinen schon optisch komplett restaurieren. Hab da unter 7k keinen gesehn.
Schonmal Danke im Vorraus für die Antworten.
Lg Reinhold
Opel B Corsa 1.4 16v Maximale Leistung
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Opel B Corsa 1.4 16v Maximale Leistung
Hi, also mit Abgas Anlage würde ich anfangen ab krummer von Friedrich Motorsport Edelstahl , danach mal bei dblis informieren
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Opel B Corsa 1.4 16v Maximale Leistung
Klar kannst da auch nen stärkeren Motor einbauen. Aber beim B-Corsa nen 6 Zylinder auf die Vorderachse wuchten, halt ich gelinde gesagt für Idiotie. Klar hast da dann Power ohne Ende, aber du hast da wahrscheinlich eine Gewichtsverteilung von 70% zu 30%. Ok, zum angeben wenn du mal aufs Gas tritts langt das immer. Ausserdem, wo kanns heutzutage noch soviel PS ungehemmt los lassen. Überall verstopfte Autobahnen und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und für flotte Bundes und Landstrassen taugt dann der Corsa mit so einer Maschine wieder nix um Spass aufkommen zu lassen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Opel B Corsa 1.4 16v Maximale Leistung
Wenns unbedingt nen 6 Zylinder sein soll, passt vom Omega der 2.5 und 3.0l V6 rein.
Bis 211PS sind so möglich.
2.0l Turbomotoren passen demnach auch, die sind leichter zu tunen.
Aber das sind beides schon Projekte die viel Einlesen und ordentlich Umbauten erfordern (Fahrwerk, Bremse, Achsschenkel etc.) und auch Fachwissen erfordern.
Bis 211PS sind so möglich.
2.0l Turbomotoren passen demnach auch, die sind leichter zu tunen.
Aber das sind beides schon Projekte die viel Einlesen und ordentlich Umbauten erfordern (Fahrwerk, Bremse, Achsschenkel etc.) und auch Fachwissen erfordern.
Gruss Sebi
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Opel B Corsa 1.4 16v Maximale Leistung
Oder er gönnt sich fürs erste mal nen ( ordentliches ! ) Fahrwerk mit ein paar dickeren Socken. Dann den 1.4er raus und nen 1.6er mit ein paar kleinen eingriffen rein.
So schlecht geht der X14xe nun wirklich nicht, man muss ihm nur ab und an die Sporen geben, dann ist das nen prima Spielzeug.
Und als kleiner Landstrassenschreck geht der allemal durch, das kann ich sogar mit meinem
Wenn ich ehrlich bin, die Opelgemeinde ist mir pers. irgendwie symphatischer. Ist der kleine dein erster ? Dann ist die Frage nach dem immer wiederkehrendem lächeln schon beantwortet. Behandle ihn gut, und er wird dir ein treuer Begleiter sein
So schlecht geht der X14xe nun wirklich nicht, man muss ihm nur ab und an die Sporen geben, dann ist das nen prima Spielzeug.
Und als kleiner Landstrassenschreck geht der allemal durch, das kann ich sogar mit meinem

Wenn ich ehrlich bin, die Opelgemeinde ist mir pers. irgendwie symphatischer. Ist der kleine dein erster ? Dann ist die Frage nach dem immer wiederkehrendem lächeln schon beantwortet. Behandle ihn gut, und er wird dir ein treuer Begleiter sein

Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
Re: Opel B Corsa 1.4 16v Maximale Leistung
So erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Mit der Gewichtsverteilung kann ich verstehen, aber is das in der Praxis wirklich so gravierend? Ich mein ich kann mir nich vorstellen, dass du dann beim beschleunigen nach Lastwechsel nur noch am durchdrehen bist
Aber ich lass mich da gerne eines Besseren belehren.
Einlesen und Zeit ist kein Problem für mich. Ich erlös den Wagen dann so wie so von seinem Leid als Nutzfahrzeug. Den halt ich mir dann rein zum Spaßfahren. Ich kann halt schwer abschätzen wie sich ein Corsa mit so nem Motor fährt. Ich wohn (Rheinland Pfalz) in ner sehr berglastigen Gegend, da is Hubraum nicht verkehrt. Hab auch mal im Internet recherchiert. Der gsi motor 1.6 braucht in den Videos auch seine 8 sekunden von 0 auf 100^^ Das is nicht langsam, aber muss man doch noch bisschen weiter treiben können :D
Fahrwerk hab ich momentan das Standart drin mit defekten Stoßdämpfern hinten, fahr also ne Hüpfburg
Kommt im Frühjahr raus und Gewindefahrwerk rein. Und ja es ist mein erster Wagen. Ich bin nich auf nem Esoterik Film hängen geblieben, aber es war Schicksal oder Karma, dass ich nen B Corsa fahr^^ Ich hab als Kind Modellautos gesammelt. Und hab einen 5 türer b corsa geschenkt bekommen. Ich hab das Ding gehasst und nach ein, zwei Jahren zwischen den Mustangs etc. Ist das gute Stück in die Mülltonne geflogen. Heute wär ich froh ich hätt ihn noch. Danach Schulzeit immer gelästert über die Leute in den getunten Corsa und Golfs (nicht pauschal, gibt auch da normale menschen und idioten, bei uns sind es halt meist idioten mit sachbeschädigung, ruhestörung etc.) Und dann aus der Not raus, nach Führerschein auf Kredit der einzige Wagen im Umkreis von 200 km der für unter 300 (mein Kapital) zu kriegen und vom Zustand her tragbar war^^ der 5 türer b corsa xD. Entweder Karma oder Schicksal. Und seitdem bin ich Fan davon. Ich hau alle 6 Monate Farbpolitur drauf für mein Tornadorot (blass rosa) die Stoßstangen schön Schwarzpoliert mit ner Plastikpaste, regelmäßig Motorwäsche. Abgesehn von meiner Gattin geht nichts über mein Auto <3
Und @Corsa Black Mamba: Muss ja nich nur Autobahn sein^^ Beschleunigung is immer schön, auf wenns nur bis 100 / 120 ist auf ner Landstraße. Und wenns mich wirklich mal packt, dann is die Nordschleife ja auch nicht sooo weit weg...
Und was ist ein ordentliches Fahrwerk. Ich bin wirklich absoluter Neuling was das angeht
? Ich hab von Bilstein eins gesehn B10 Powerkit 60/40 das liest sich mal zumindest von der Referenzen her ganz gut. Man solle halt mit der zulässigen Achslast aufpassen wenn man Motorumbau in Planung hätte. Ich hab aber noch keine Ahnung welcher Motor und wie sich das auf Achslast auswirkt...
PS: Wie ist es bei euch? Habt ihr euren ersten Wagen noch? Ein Dozent an unserer uni fährt noch seinen ersten Wagen. Ein 100er Audi. Kenn das Baujahr nich aber hat H Kennzeichen und uralt das Ding. Sieht lustig aus wenn er mti seinem Anzug und Lackschuhen aus der alten Kiste aussteigt^^
Lg und nochmal danke für die schnellen Antworten
Mit der Gewichtsverteilung kann ich verstehen, aber is das in der Praxis wirklich so gravierend? Ich mein ich kann mir nich vorstellen, dass du dann beim beschleunigen nach Lastwechsel nur noch am durchdrehen bist

Einlesen und Zeit ist kein Problem für mich. Ich erlös den Wagen dann so wie so von seinem Leid als Nutzfahrzeug. Den halt ich mir dann rein zum Spaßfahren. Ich kann halt schwer abschätzen wie sich ein Corsa mit so nem Motor fährt. Ich wohn (Rheinland Pfalz) in ner sehr berglastigen Gegend, da is Hubraum nicht verkehrt. Hab auch mal im Internet recherchiert. Der gsi motor 1.6 braucht in den Videos auch seine 8 sekunden von 0 auf 100^^ Das is nicht langsam, aber muss man doch noch bisschen weiter treiben können :D
Fahrwerk hab ich momentan das Standart drin mit defekten Stoßdämpfern hinten, fahr also ne Hüpfburg

Und @Corsa Black Mamba: Muss ja nich nur Autobahn sein^^ Beschleunigung is immer schön, auf wenns nur bis 100 / 120 ist auf ner Landstraße. Und wenns mich wirklich mal packt, dann is die Nordschleife ja auch nicht sooo weit weg...
Und was ist ein ordentliches Fahrwerk. Ich bin wirklich absoluter Neuling was das angeht

PS: Wie ist es bei euch? Habt ihr euren ersten Wagen noch? Ein Dozent an unserer uni fährt noch seinen ersten Wagen. Ein 100er Audi. Kenn das Baujahr nich aber hat H Kennzeichen und uralt das Ding. Sieht lustig aus wenn er mti seinem Anzug und Lackschuhen aus der alten Kiste aussteigt^^
Lg und nochmal danke für die schnellen Antworten
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Opel B Corsa 1.4 16v Maximale Leistung
Es muss ja nicht der überteuere GSI Motor sein, denn im Tigra z.B. ( was ja technisch das selbe ist ) gab es nur 2 Motoren ( X14 / 16xe ) was die Auswahl an "Standartmotoren" als auch an Schlachtfahrzeugen doch recht einfach macht. Und kosten tun sie auch nicht die Welt. Ich meine, 90 PS in nem fast leeren Corsa is schon flick, der 1.6er mit 106 PS geht schon etwas mehr. Letztendlich kommt es da wie immer aufs Budget an. Fahrwerkstechnisch das selbe in grün, aber dennoch würde ich da lieber zu Markenprodukten greifen. Les dich doch mal ein wenig durch die B Gallerie, da findest Du häufig Angaben über verbautes Material.
Bei 2 Liter Umbauten und größer kann ich mir schon vorstellen warum diese als Höllengeräte durchgehen. Und wenn man genauer hinhört kann man bestimmt dem Material beim "Hilfe" schreien zuhören
Solche Kräfte bekommt man in den ganzen neuen Fahrzeugen gar nicht mehr richtig mit, weil immer und überall nen Helferlein zur Stelle ist und alles wieder gerade biegt. Das gibt es bei unseren einfach mal nicht, was auch ein klein wenig das Popometer fordert. Und ab da an fängt es an Spass zu machen !
Bei 2 Liter Umbauten und größer kann ich mir schon vorstellen warum diese als Höllengeräte durchgehen. Und wenn man genauer hinhört kann man bestimmt dem Material beim "Hilfe" schreien zuhören

Solche Kräfte bekommt man in den ganzen neuen Fahrzeugen gar nicht mehr richtig mit, weil immer und überall nen Helferlein zur Stelle ist und alles wieder gerade biegt. Das gibt es bei unseren einfach mal nicht, was auch ein klein wenig das Popometer fordert. Und ab da an fängt es an Spass zu machen !

Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...