Probleme bei corsa B

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
corsalina83
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 17.12.2010, 10:13

Probleme bei corsa B

Beitrag von corsalina83 »

hei zusammen
ich bin gerade neu zu euch gestossen:)
Ich hab eine frage ,ich hab mir ein corsa B gekauft jg 95 ...bei dem nun die motorlampe leutet ..ich hab den fehlercode ausgelsen (selber) und da kommen folgene fehler cade:12.14,34,35,71 die landa sonda hab ich schon gewechselt...
der wagen drehte mit der alten landa sonde wen er warm wurde bei ca 2000 turen oben ...und nun bei 4000 mit der neuen :( hättet ihr mir vielleicht einen tip was das sein könnte?

liebe grüsse andrea

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Probleme bei corsa B

Beitrag von Acki »

Welchen Motor hast du (Hubraum, PS)?
Je nach Motorsteuerung variieren die Fehlercodelisten.

z.B. Multec
12 - Diagnoseeinleitung
14 - Kühlmitteltemperaturgeber Spannung niedrig
34 - Saugrohrdrucksensor Spannung niedrig
35 - Leerlauffüllungsregelung
71 - Ansauglufttemperatursensor Spannung hoch

aber Motronic
34 - AGR Ventil Spannung hoch

Warum hast du die Lambdasonde gewechselt?

gruß Acki

corsalina83
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 17.12.2010, 10:13

Re: Probleme bei corsa B

Beitrag von corsalina83 »

hi
also das ist ein ecotec motor 1.4l 16v
motorcode X 14 XE mit 90 ps :)
die sonde hab ich gewechselt weil man mir sagte das liegt an dem die fehlercodes also das alles mit der landasonde zusammenhängt

die codes wo du gepostet hast sind genau die fehler
12 - Diagnoseeinleitung
14 - Kühlmitteltemperaturgeber Spannung niedrig
34 - Saugrohrdrucksensor Spannung niedrig
35 - Leerlauffüllungsregelung
71 - Ansauglufttemperatursensor Spannung hoch

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Probleme bei corsa B

Beitrag von Todi »

Schau mal nach den Masseverbindungen im Motorraum.

corsalina83
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 17.12.2010, 10:13

Re: Probleme bei corsa B

Beitrag von corsalina83 »

ok das werde ich tun...man würd mir jetzt voll anscheissen wen ich das auto jetzt wegschmeissen muss ...hab meinen alten kadetten verkauft heul weil der auch nur zickte und schon 650.000km hatte und eigentlich voll die freude am corsa weil ich schon mal so einen wollte und jetzt einen billigen gefunden habe:) leider war der nicht ab tüv aber wo man den ankukte war da nix mit dem geschisse das kam erst als ich den schon gekauft habe und mal bissel laufen lies^^aber naja gefummel am kadett und jetzt halt am corsa:) da es mir eh nicht in die nachkontrolle reicht nächste woche macht das auch nichts wens noch par tage dauert bis das wider ok ist ...muss ich ihn halt im januar zu werkstatt bringen...und darauf hoffen ...das den alles ok ist:)

5Rad
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 21.12.2010, 11:27

Re: Probleme bei corsa B

Beitrag von 5Rad »

Also Corsaline, ich bin beeindruckt.. selbst fehlercode ausgelesen... hmm.. sowas kann ich nicht.. :roll:

ich kann eigentlich nur bemerken, das meine fehlerliste am corsa immer länger wird.. und dabei hab ich ihn soooo lieb! Alles passt rein, überall kann ich kostengünstig mit ihm hin fahren, er findet immer einen parkplatz.. im unterhalt kann man auch nciht meckern.. (steuern, benzin, versicherung) - eigentlich hat er nur gute seiten! :driving: i loved

Aber er ist jetzt 9 1/2 Jahre alt und ich bekomme langsam ein ungutes Gefühl! :-(
Wie alt kann so ein Corsa eigentlich werden?? Ich würd mir am liebsten den gleichen nochmal kaufen! Auch wenn er innen friert und feucht wird (scheiben), aber sonst ist er ja immer bisher supi gewesen!

Der Scheibenwischer hinten geht schon laaaange nicht mehr - kabel schon mehrfach wieder zusammen geklemmt, hält aber nicht! Neulich hat er öl geleckt, aber gott sei dank muste bloß diese Schraube wieder nachgezogen werden. wäre das vom getriebe, würde es bestimmt sehr teuer werden, oder?? Das Licht muss vorn ausgetauscht werden, die Reifen haben wenig Profil, ich fahre bereits mit dem ersatzreifen (hab vor 3 monaten selbst das rad gewechselt *stolz bin*) meine schreiben sind seit jahren zerkratzt, weil ich falsche eiskratzer benutzt habe (weiss auch nciht, wie ich mal eben einfach so ne frontscheibe auswechseln soll!!) auf der rückbank sind flecke, die ich nciht raus bekomme.. jemand ne idee?? ...:gruebel:... hab schon von dr. beckmann, über fleckensalz, teppich reiniger und schaum .. alles mögliche ausprobiert!

Ist aber auch blöd, das man selbst nicht so die ahnung hat. aber ich bin froh jetzt hier im forum zu sein, da bekommt man bestimmt noch ne menge fragen geklärt!!
Wünsch euch allen erstmal schöne Weihnachten!

Benutzeravatar
c0ntra
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 31.08.2010, 13:23
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: Nortorf, Schleswig-Holstein

Re: Probleme bei corsa B

Beitrag von c0ntra »

mein corsa b ist 16 jahre alt und ich hab außer eingefrorenen scheiben von innen keine probleme ^^
die substanz dieses wagens ist einfach geil

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei corsa B

Beitrag von Patrick »

c0ntra hat geschrieben:mein corsa b ist 16 jahre alt und ich hab außer eingefrorenen scheiben von innen keine probleme ^^
die substanz dieses wagens ist einfach geil
Pollenfilter wechseln, dann passiert das auch nicht mehr.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei corsa B

Beitrag von huanita »

mein corsa ist 15 jahre alt und hat 500000 km. wenn du solche leistungen haben willst solltest du aber dringend in pflege und wartung investieren. wenn ich deinen post so lese stehen mir die haare zu berge. allein das ding mit den reifen schon...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
c0ntra
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 31.08.2010, 13:23
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: Nortorf, Schleswig-Holstein

Re: Probleme bei corsa B

Beitrag von c0ntra »

Patrick hat geschrieben:
c0ntra hat geschrieben:mein corsa b ist 16 jahre alt und ich hab außer eingefrorenen scheiben von innen keine probleme ^^
die substanz dieses wagens ist einfach geil
Pollenfilter wechseln, dann passiert das auch nicht mehr.
ist schon gewechselt, erst vor 2 monaten. scheint immer die warme luft zu sein, die beim verlassen und abkühln an den scheiben kondensiert und dann einfriert. wenn ich den wagen nach dem fahren lang genug auslüften lasse passiert es ja auch nicht...

edit: aber ich kann ja nochmal schaun, ob der nicht vieleicht wieder aus seiner halterung gehüpft ist. wollt die scheibenwischer nochmal etwas umjustieren, da kann ich ja nochmal nachschaun.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei corsa B

Beitrag von Patrick »

Vielleicht hast du ja auch einen undichten Waermetauscher.. irgendwoher kommt nunmal Feuchtigkeit, die sich in der Luft im Innenraum deines Autos sammelt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

dieDüse
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 28.12.2010, 22:23

Re: Probleme bei corsa B

Beitrag von dieDüse »

boah Hey - das kenn ich auch soooo gut - das kratzen von innen! echt ätzend. Hab wirklich auch schon gedacht, das muss so - hab das von so vielen leuten gehört. warme luft, nasse füsse.. alles ab an die scheibe und da sitzt es dann irgendwann und wartet auf´s abkratzen... ätz :gun:

aber das mit dem austauschen hab ich auch noch nicht gehört.. bin leider kein selbstbastler, null ahnung und den werkstätten immer alles glauben.. tz tz naja.. bin nicht gern blauäugig!

aber das mit dem auswechseln hört sich gut an - werd ich auf jeden fall ausprobieren! Klasse ;)

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Probleme bei corsa B

Beitrag von Vaddi67 »

wo finde ich den pollenfilter? haben alle B corsas diesen oder nur bestimmte Bj.?

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“