Tankanzeige

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
rike
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 23.07.2008, 15:44
Wohnort: Dransfeld - Göttingen
Kontaktdaten:

Tankanzeige

Beitrag von rike »

hallooo....
ich habe seit knapp 3monaten meinen kleinen schatz....
er is baujahr 1996...b corsa...gland slam
naja aufjeden fall springt erstens die tankleuchte(wenn es überhaupt geht bei dem bj) nciht an wenn ich in reserve komme... ist das normal wenn nicht was kann ich da machen?
und dann schwingt die tanknadel immer hin und her....also mal is der tank voll 2min später zeigt sie leer an usw. was mach ich da?
"Eine Banane ist auch nur eine Banane"

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Tankanzeige

Beitrag von Driverman31 »

Bei der Tankleuchte könnte evtl das Birnchen defekt sein oder die Sicherung weil es müsste normal angehen macht mein 95er auch ergo müsste es deiner auch machen. Mit der Tankanzeige die Schwankungen habe ich auch er zeigt mir an das er noch halb voll ist und wenn ich fahre und dann beschleunige geht er fast auf Reserve und dann wieder auf halb voll, glaube das ist ne Corsakrankheit. Oder aber dein Tankgeber ist nicht ok. Überprüfe erst mal die Sicherung für des Birnchen dann des Birnchen im Tacho falls die Sicherung ok ist also Tacho ausbauen und nachschauen.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
rike
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 23.07.2008, 15:44
Wohnort: Dransfeld - Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige

Beitrag von rike »

oki danke
"Eine Banane ist auch nur eine Banane"

Benutzeravatar
garfield84
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 05.03.2008, 15:15
Fahrzeug: Corsa B 1,2 16V
Wohnort: Hannover

Re: Tankanzeige

Beitrag von garfield84 »

Hallo. Also ich glaube das es ein extra war und man drauf zahlen musste, wenn man möchte das die Tankanzeige angeht wenn man auf Reserve fährt. Und zum zweiten würde ich sagen, das mit der Tanknadel. Wenn man gas gibt und die nadel runter geht, und dann bei normalen fahren wieder hoch liegt daran das dann kurze Zeit dieses ding frei liegt was die Kraftstoffmenge mist die noch im Tank ist. Kann mich aber auch irren und würde mich freuen eines besseren belehrt zu werden :) :driving:

Psylix
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 13.04.2008, 17:43

Re: Tankanzeige

Beitrag von Psylix »

is bei meinem A Corsa auch so, das Laempchen geht erst kurz vor Stillstand an (zum Glueck nur einmal gehabt^^)
Und wenn ich nen Berg Hochfahre, dann zeigt mir meine Tankanzeige auch immer sehr viel Weniger an, Berg ab ein bisschen mehr, gerade strecke stimmt die Anzeige, wird auch beim durchfahren von kurven leicht geaendert, jenachdem in welche Richtung, hab aber im Bekanntenkreis noch nen Corsafahrer, bei dem das genauso is. Scheint also normal zu sein.
Bild

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige

Beitrag von Nexxus »

meine geht direkt bei starten auf weit über Maximimum (aber nicht schlagartig - also kein Masseschluss). Und da bleibt er dann, ab und an geht er auch nur bis maximum und funktioniert dann auch ohne weiteres. Dennoch ein komisches dingens. ich fahr nach Tageskilometerzähler

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Tankanzeige

Beitrag von freakxxl »

beim b kommt bei einem masseschluss am tank die nadel auch langsam und geht dann ganz entspannt bis weit über voll durch.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“