Tankprobleme

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
DerDaniel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 29.03.2009, 17:35
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Kontaktdaten:

Tankprobleme

Beitrag von DerDaniel »

Moin.. Mal ne ganz blöde Frage (Ich hoffe ich drücke mich verständlich aus):

Ist das normal, das der Corsa B nicht so einfach zu betanken ist?
Was ich meine ist, wenn ich den Rüssel in den Tankstutzen stecke und den Hebel ziehe, kommt andauernd (und das recht schnell) die Abschaltung, egal wie voll/leer der Tank ist. Also nichts mit durchziehen, einrasten und von alleine Tanken lassen bis Tank voll ist.

Das nervt gewaltig, denn es dauert sehr lange bis der Tank voll ist, ich muss die ganze Zeit die Zapfpistole/den Abzug in der Hand halten und da ich den Hebel nur sehr wenig drücken kann dauert es ne halbe Ewigkeit. Etwas zu viel gedrückt und KLACK kommt wieder die Abschaltung. Gibt es da nen Trick?

PS: Ist mir bis jetzt bei 3 Tankstellen passiert :wall:
Mein Fotoblog rund um DSLR und Fotografie : http://www.sypke.de

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Tankprobleme

Beitrag von Patrick »

Da ist deine Tankentlueftung verstopft. Schau mal am besten in der Suche nach dem Stichwort "tankentlüftung", da wirst du sicher einiges finden. Wahrscheinlich ist der Schlauch aber auch nur dicht.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“