Totalschaden ? Was jetzt ?

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
ayabuka
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 11.12.2010, 11:54
Fahrzeug: Corsa B 1,4 l
Wohnort: Mölln

Totalschaden ? Was jetzt ?

Beitrag von ayabuka »

Hallo,

Heute ist mir mein erster (!!!) Unfall passiert. Ich bin nicht schuld, mein Unfallgegner ist mittig in der Fahrbahn gefahren und mir volle Kante rein :(
Auf den Fotos sieht man den Schaden wohl ganz gut... Achse ist raus, das Rad lässt sich nicht lenken und Felge und Reifen sind Schrott.


Fragen ans Forum :
- Nach dem Unfall hab ich jemanden getroffen der würde mir 200 € für den Corsa geben -> wäre das in Ordnung ?
- Lohnt sich eine Reparatur ? (Fahrzeug steht nun vor der Werkstatt)
- Wie läuft das ganze weiter ab ? Ich hab nur eine Haftpflichtversicherung.
- Was muss ich als nächstes tun ? ... Ich weiß nicht mehr weiter hab noch nie einen Unfall gehabt :(:(:(

Fotos: BildBild

Danke &

Viele Grüße !
Verlasse das Land.
Geh Windsurfen.


Opel hat ihn geschaffen, ich werde ihn vollenden !

Benutzeravatar
Schmidtler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 24.11.2011, 20:00
Fahrzeug: Corsa D
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Totalschaden ? Was jetzt ?

Beitrag von Schmidtler »

Die 200€ würde ich sofort nehmen, weil das Auto ist echt platt und du bist ihn schnell los.
Ich würde ihn nicht mehr reparieren, das lohnt wohl nicht. So viel Geld würde ich nicht mehr in einen VFL rein stecken. Zu mal das Geld was du von der Versicherung bekommst eh nicht reichen wird um den wider instand zu setzen.
Das du nur eine Haftpflicht hast ist in diesem Fall völlig uninteressant, weil du ja nicht schuld bist muss die gegnerische Versicherung zahlen.

Hast du die Polizei geholt? Hast du dir die Personalien von eventuellen Zeugen geben lassen? Hast du auch noch Bilder vom Unfall selbst gemacht? Alles Sachen die nachher wichtig sein können, falls der Unfallgegner auf einmal meint das du der Verursacher bist.

Du hast dir ja wohl hoffentlich alle Versicherungsdaten vom Unfallgegner geben lassen, da würde ich demnächst mal anrufen um zu erfragen ob der Unfallgegner den Unfall überhaupt schon gemeldet hat. Du musst deiner Versicherung gar nichts melden.

ayabuka
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 11.12.2010, 11:54
Fahrzeug: Corsa B 1,4 l
Wohnort: Mölln

Re: Totalschaden ? Was jetzt ?

Beitrag von ayabuka »

Hallo,

erstmal noch Daten zum Fahrzeug: C14NZ , 154000 km runter.

Die Polizei war da. Die Polizisten waren aber sehr unfreundlich. Zudem war in dem gegnerischen Auto ein kleines Kind, der Vater wohnte ziemlich in der Nähe und wollte mich erstmal verhauen...
Die Polizei hat uns nur befragt, mehr aber auch nicht, es gab in dem Moment keine Zeugen, hinterher sind 1000 Autos da lang gefahren.

Ich schildere mal den unfallhergang:
Ich fahre durch dieses Wohngebiet, um die Kurve. Ich bin 30 gefahren. Plötzlich kommt mir dieser Golf Plus auf der Mitte der Fahrbahn entgegen. ICh fange schon vor (!!!) dem Aufprall an zu Bremsen und dann hat es halt geknallt. Die Bremsspuren zeigen eindeutig das ich auf meiner Seite gefahren bin. Die Polizei wollte sich allerdings nicht dazu äußern. Also wurde die Schuldfrage noch nicht geklärt - meiner Meinung nach.
-Wie wird die Schuldfrage denn sonst geklärt ?
-Also muss ich jetzt einen Kostenvoranschlag erstellen und schicke diesen dann an die gengerische Versicherung oder wie ?

- Versicherungsdaten hab ich also den Namen der Versicherung.

Ärgerlich an der Sache ist : Mein Auto ist Vollgetankt, 2 Stunden vor dem Unfall hab ich Zahn und Rippenriemen gemacht.
ICh bin einfach richtig traurig war ja auch mein erstes Auto und ich hätte ihn noch locker 2 oder 3 Jahre gefahren :(
Verlasse das Land.
Geh Windsurfen.


Opel hat ihn geschaffen, ich werde ihn vollenden !

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“