Umbau oder reparieren

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
Eqqert1994
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 04.02.2015, 14:17

Umbau oder reparieren

Beitrag von Eqqert1994 »

Guten tach, :)
ich habe einen Opel corsa b 1.2 von 96 das problem ist nur er fing an zu nageln bzw ist jetzt schon ziemlich laut jetzt kommt meine frage entweder kauf ich mir eine neue nockenwelle mit ventilen hebel etc. Oder ich bau einen komplett anderen motor rein, dabei hab ivh mir gedacht warum nivht sofort einen groesseren sprich leistungs staerkeren nur weiss ich nicht was ich da fuer einen einbauen koennte.
wuerde mich freuen wenn Ihr mir ratschlaege geben koenntet :)
MfG
Eqqert

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Umbau oder reparieren

Beitrag von Sylus »

Kommt drauf an wieviel Km das auto schon auf den Buckel hat und optisch noch in Ordnung ist , Rost befreit , wieviel Geld willst du investieren ?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Umbau oder reparieren

Beitrag von CCSS »

Servus.

Das nageln kommt wohl von den Hydrostösseln. Da brauchst du keine Kipphebel, Nockenwelle etc. neu, sondern "nur" die Hydros.

Wieviel KM hat die Kiste runter?


Motorumbau? Am einfachsten 1.4 16V, oder 1.6 16V. Wobei "einfach" relativ ist: da muss einiges im Auto umgestrickt werden. Kosten, weil Fahrwerk neu, Bremsen neu: um 1500€ mit Eintragung.
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Umbau oder reparieren

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

für DAS Geld kriegst du ein Auto, das nur halb so alt und i. O. ist


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Umbau oder reparieren

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ich geb jetzt meinen Senf auch noch dazu. Wenn du dir die Frage des Kosten/Wertverhältniss stells, dann mach es wie Sockenralf sagte. Wenn du aber sagst, es kommt dir auf ein gutes Auto an und nicht auif so neuen Schrott, dann baus nen neuen Motor ein. Wenn ich mich jetzt nicht allzu sehr täusche, dann waren ab MJ 96 schon die X-Motoren verbaut, was die Auswahl an guten Motoren etwas einschränkt, denn ich finde die 16V Eco-Tec Motoren jetzt nicht als so gut an wie die alten 8V Motoren mit Motronic.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Eqqert1994
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 04.02.2015, 14:17

Re: Umbau oder reparieren

Beitrag von Eqqert1994 »

Danke fuer die infos :)

Der wagen hat schon 150.000 runter rost hat er nur ein wenig an der fahrertuere aber wirklich nur nen kleinen fleck. Ansonsten paar lackkratzer aber ist halt schon 18 jahre alt.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Umbau oder reparieren

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ja und. Meiner ist auch im Herbst dann 18 Jahre alt und hat 260 tkm runter. Und trotzdem zieh ich ihn jedem neuen Auto vor. Ich fahre jeden Tag 65 km mit ihm ins Geschäft, 6 mal die Woche bei jedem Wetter, er steht immer draussen. Sowas muss ein neuer erstmal abkönnen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Weini69
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 262
Registriert: 01.11.2014, 08:01
Fahrzeug: Zafira A / Astra G
Kontaktdaten:

Re: Umbau oder reparieren

Beitrag von Weini69 »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Ja und. Meiner ist auch im Herbst dann 18 Jahre alt und hat 260 tkm runter. Und trotzdem zieh ich ihn jedem neuen Auto vor. Ich fahre jeden Tag 65 km mit ihm ins Geschäft, 6 mal die Woche bei jedem Wetter, er steht immer draussen. Sowas muss ein neuer erstmal abkönnen.
Genau!

Der meiner Frau ist auch 18, na und?

Vom Wert gesehen nicht lohnend aber:
Emotionen
Gebrauchter unbekannte Mängel
Neuer hoher Wertverlust.

Habe erst Fahrwerk, Zahnriemen, Wapu, Thermostat, Sportauspuff ab Kat und anderes verbaut.

Ein jüngerer muß sich erst bewähren.

Wir haben unseren vor 4 Jahren für 800 € mit 1 Jahr TÜV gekauft. 1. Hand.

Matze
Opel Zafira A Z18XE für mich, ein Astra G Z16XE für die schönste Frau der Welt, meine. Hoffentlich bald ein Corsa C Z12XE im Einsatz.....

Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.

Matthias oder Matze

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Umbau oder reparieren

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nabend, will mal kurz was nachtragen. Heut abend wollt ich den Passat vom Chef umparken, war voher noch mit dem und nem Hänger dran unterwegs. Das Fahrzeug hat so eine Feststellbremse ohne Hebel, also elektrisch.
1: Trotz elektrischer Parkbremse kanns bei dem Teil keine Berganfahrhilfe nutzen, weil das Teil sowas nicht drin hat ( hat sogar unser DB1329 und der hat ne Handbremse mit Hebel).
2: War das elektrische Teil nicht dazu zu bewegen, die Bremse frei zu geben als ich den Hänger umparken wollt. Hab dann nach etlichen Versuchen, die Bremse zu lösen aufgegeben. Später hat dann mein Chef selber sein Glück probiert, nach 10 Minuten rum spielen mit dem Schalter hat er die Bremse dann frei bekommen.

Mal ganz ehrlich, wozu wird so ein Schei......ck verbaut??? :cussing: :gun:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Weini69
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 262
Registriert: 01.11.2014, 08:01
Fahrzeug: Zafira A / Astra G
Kontaktdaten:

Re: Umbau oder reparieren

Beitrag von Weini69 »

Weil es gerne kaputt ist, wie das Handbremsseil aber mehr Kohle bringt
Opel Zafira A Z18XE für mich, ein Astra G Z16XE für die schönste Frau der Welt, meine. Hoffentlich bald ein Corsa C Z12XE im Einsatz.....

Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.

Matthias oder Matze

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Umbau oder reparieren

Beitrag von CCSS »

Um so Rallyeirren wir mir das Driften zu erschweren? :mrgreen:

Ne, keine Ahnung. Also ne elektr. Handbremse wäre nix für mich.

Übrigens spielt es für den Berganfahrassistent keine Rolle, ob der Karren ne elektr., oder mechanische Handbremse hat:

Beim Polo 6R (mech. Feststellbremse) musste man (2010) explizit den Berganfahrassistenten dazu bestellen!
Auch beim Opel Astra mit elektr. Handbremse musste der Anfahrassistent dazu bestellt werden.

Das könnte an diversen Zusatzsensoren liegen (Kupplungsschalter, Neigungssensor etc.). Meist sind die aber schon verbaut, sodass es nur eine Sache der Programmierung ist.

Oft wird der Assistent übrigens auch bei Fahrzeugen mit elektr. Parkbremse über die normale hydraulische Bremsanlage verwirklicht (ABS- Hydroaggregat).
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“