Hallo liebe Opel Fahrer,
kurz nach meinem ersten Beitrag, fiel mir eine zweite Frage zu einem anderen Thema ein.
Ich habe meinen Corsa leider ohne Scheckheft gekauft, zum Glück bisher ohne böses erwachen.
Nun aber meine Frage soweit ich weiss, hat der Wagen bisher nur eine kleine Inspektion bekommen und ich fahre ihn schon fast ein Jahr.
Meine Frage an dieser Stelle, müsste nichtmal die Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Kraftstofffilter, Innen- bzw. Luftfilter oder sonstiges gewechselt werden? Öl hat er vor 2.000 km neues bekommen. Aber wie gesagt, weil keine Unterlagen zur Wartung vorliegen bin ich mir nicht sicher was man machen lassen sollte.
Ich möchte nicht irgendwelche unsinnigen Sachen investieren, aber auch nicht den Service schleifen lassen.
Ich freue mich über Ratschläge
Wartung
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Wartung
Huhu!
Wie groß/klein sind deine Fähigkeiten und Kenntnisse, und wer soll die Arbeiten machen? Du oder eine Werkstatt?
Brems- und Kühlflüssigkeit müssten mal überprüft werden. Ja. Da kannst du in einer Werkstatt mal nachfragen, ob die das mal testen können. Den Wechsel würdest du dann bei Bedarf ja eh dort in Auftrag geben, falls beim Test rauskommt, dass das nötig ist.
Kraftstofffilter muss man sich mal anschauen. Leg dich unters Auto und schau ihn dir an. Wenn er rostet, erneuern. Wenn er nicht rostet, bleibt er solange bis er rostet. Aber vermutlich rostet deiner
Luftfilter: anschauen und wenn er zu ist erneuern.
Innenraumfilter: auf jeden Fall erneuern.
Es gibt aber noch viel mehr wichtige Punkte, die bei einem "unbekannten" Auto mal geprüft werden müssten. Zahnriemen, Bremsen, Zündkerzen z. B.
Entweder du kaufst dir mal so ein "So wird's gemacht"-Buch für deinen Wagen, da steht alles Schritt für Schritt drin, oder du gibst den Wagen mal in eine Werkstatt und lässt ihn dort gründlich durchsehen.
Liebe Grüße,
Thomas
Wie groß/klein sind deine Fähigkeiten und Kenntnisse, und wer soll die Arbeiten machen? Du oder eine Werkstatt?
Brems- und Kühlflüssigkeit müssten mal überprüft werden. Ja. Da kannst du in einer Werkstatt mal nachfragen, ob die das mal testen können. Den Wechsel würdest du dann bei Bedarf ja eh dort in Auftrag geben, falls beim Test rauskommt, dass das nötig ist.
Kraftstofffilter muss man sich mal anschauen. Leg dich unters Auto und schau ihn dir an. Wenn er rostet, erneuern. Wenn er nicht rostet, bleibt er solange bis er rostet. Aber vermutlich rostet deiner

Luftfilter: anschauen und wenn er zu ist erneuern.
Innenraumfilter: auf jeden Fall erneuern.
Es gibt aber noch viel mehr wichtige Punkte, die bei einem "unbekannten" Auto mal geprüft werden müssten. Zahnriemen, Bremsen, Zündkerzen z. B.
Entweder du kaufst dir mal so ein "So wird's gemacht"-Buch für deinen Wagen, da steht alles Schritt für Schritt drin, oder du gibst den Wagen mal in eine Werkstatt und lässt ihn dort gründlich durchsehen.
Liebe Grüße,
Thomas
Re: Wartung
Im großen und ganzen hat Corsa_2011 ja schon alles erzählt. Wobei das mit dem Kraftstofffilter wohl eher eine bescheidene Aussage ist.
Ölwechsel solltest du 1 mal jährlich machen bzw. bei 30t km.
Bremsflüssigkeit sollte alle 2 Jahre ersetzt werden oder bei einem Wassergehalt von 3% und höher (Kann die Werkstatt ermitteln).
Den Reinluftfilter sollte man auch alle 2 Jahre ersetzen.
Alle 4 Jahre sind Zündkerzen, Luftfilter und der Kraftstofffilter dran. Kraftstofffilter nicht erst ersetzen wenn er rostet!!
Zahnriemintervall musst du mal im Internet nachgucken oder deine Werkstatt fragen.
Natürlich kannst du die Filter etc. auch länger nutzen wenn du nur 2000 km im Jahr fährst.
Wenn ich mir ein Auto kaufe, mache ich immer eine Inspektion mit allen Filtern etc.. So ist man auf der sicheren Seite und kann dann die Intervalle Ordnungsgemäß einhalten falls man das Auto länger fahren will.
Zu Verschleißteilen wie Bremsen etc. kannst du ja mal eine Werkstatt fragen ob die einmal eine Durchsicht machen können. Sollte nicht so teuer werden und dann hast du die Gewissheit das alles i.O ist
Ölwechsel solltest du 1 mal jährlich machen bzw. bei 30t km.
Bremsflüssigkeit sollte alle 2 Jahre ersetzt werden oder bei einem Wassergehalt von 3% und höher (Kann die Werkstatt ermitteln).
Den Reinluftfilter sollte man auch alle 2 Jahre ersetzen.
Alle 4 Jahre sind Zündkerzen, Luftfilter und der Kraftstofffilter dran. Kraftstofffilter nicht erst ersetzen wenn er rostet!!
Zahnriemintervall musst du mal im Internet nachgucken oder deine Werkstatt fragen.
Natürlich kannst du die Filter etc. auch länger nutzen wenn du nur 2000 km im Jahr fährst.
Wenn ich mir ein Auto kaufe, mache ich immer eine Inspektion mit allen Filtern etc.. So ist man auf der sicheren Seite und kann dann die Intervalle Ordnungsgemäß einhalten falls man das Auto länger fahren will.
Zu Verschleißteilen wie Bremsen etc. kannst du ja mal eine Werkstatt fragen ob die einmal eine Durchsicht machen können. Sollte nicht so teuer werden und dann hast du die Gewissheit das alles i.O ist
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Wartung
@Snooze: Was hast du gegen meine Aussage mit dem Kraftstofffilter?
Gefährlich wird es, wenn er durchrostet. Das tut er irgendwann nach 4...10 Jahren, je nachdem ob das Auto trocken unterm Carport steht oder ob es jeder Witterung ausgesetzt ist und je nachdem wie oft es ne Unterbodenwäsche kriegt - quasi wie jeder Rost am Auto...
Solange er nicht durchgerostet ist, kann also nichts auslaufen. Das ist schonmal gut.
Und solange der Wagen noch einwandfrei fährt, kommt auch genügend Benzin durch den Filter durch.
Oder was ist jetzt deine Meinung?
P.S.: Wie kommst du auf 30tkm Ölwechsel-Intervall bei einem Corsa-B?
Gefährlich wird es, wenn er durchrostet. Das tut er irgendwann nach 4...10 Jahren, je nachdem ob das Auto trocken unterm Carport steht oder ob es jeder Witterung ausgesetzt ist und je nachdem wie oft es ne Unterbodenwäsche kriegt - quasi wie jeder Rost am Auto...

Solange er nicht durchgerostet ist, kann also nichts auslaufen. Das ist schonmal gut.
Und solange der Wagen noch einwandfrei fährt, kommt auch genügend Benzin durch den Filter durch.
Oder was ist jetzt deine Meinung?
P.S.: Wie kommst du auf 30tkm Ölwechsel-Intervall bei einem Corsa-B?
Re: Wartung
Solange er noch fährt etc. ist schonmal gut ja. Den Intervall haben die sich sicherlich nicht aus Spass ausgedacht ^^ Ständig dem Benzin ausgesetzt und die Alterung des Materials gehen an dem Filterelement nicht spurlos vorbei.