Wird das nicht beachtet IST es ein schlechter Lackierer!
Wenn ich ein schwarzes Dach lackiere und da sind Wellen drin, mach ich das neu! Wenn ich meinem Chef erzähle, das wäre normal, dann erzählt der mir aber was anderes

Wegen Unfallschaden:
Achte darauf, wie die Haube/Scheinwerfer/Motorhaube sitzen! Das die Luftspalte gleichmäßig sind ect...
Kannst noch versuchen, bei offener Haube in den Stoßfänger zu schauen um dir die Enden der Längsträger anzusehen!
Im Motorraum sind die Karosserienähte mit Dichtmasse versiegelt und überlackiert!
Wenn diese Dichtnähte irgendwo Risse haben, könnte das auch ein Indiz für einen Unfallschaden sein
Mehr wirst du ohne Demontage von Teilen vor Ort nicht feststellen können!
Aber mach dir kein Kopf, das Nachlackieren wegen Taubenkot klingt absolut plausibel!
Klar, kommt oft vor, das man's wegpoliert bekommt!
Kommt aber genauso oft vor, das man nachlackieren muss!
Was auch oft vorkommt ist, das man nachlackieren muss, weil der Besitzer Taubenkot mit'm Fliegenschwamm entfernen wollte

Erinner mich da noch gut an ne dunkelgrüne E-Klasse! Haube, Dach, 2 Türen, 2 Kotflügel, 1 Seitenwand, vordere Stoßstange komplett neuer Chrom.....
Ist immer abhängig vom verwendeten Lack!
Die alten 2-Komponenten-HS-Lacke konnten das nach genügender Zeit zum Aushärten ganz gut ab!
Aber mittlerweile wird doch alles auf Wasser-Basis lackiert!
Natürlich auch, wie lange die Scheiße auf dem Lack klebte!
Wenn man da erst noch Wochen mit rumfährt braucht man sich nicht wundern.....