[Kaufberatung] Opel Corsa C

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa C)
Antworten
H@KoSaN
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2009, 22:19

[Kaufberatung] Opel Corsa C

Beitrag von H@KoSaN »

Hallo,

mein erstes Thema hier ;) Will mir bald ein Auto zulegen, und habe mich dabei auf den Corsa C festgesetzt. Nur kann ich mit 60 oder 75PS nichts anfangen. Sollten schon minimum 90 sein, da ich wegen Pappis Auto (Vectra mit X20XEV) 136PS gewohnt bin, und auch generell kein Bok auf ein Auto habe, dass auf der Autobahn sich zäh vorwärts bewegen lässt. Will den Wagen dann auch um die 3-4 Jahre fahren.

Nun zu meiner Frage: Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen? Ich will auch kein Auto mit brettharter Federung haben, sollte schon so eher auf Gemütlichkeit getrimmt sein. Will da lediglich nur meine Anlage einbauen und damit flink von A nach B kommen. Und zum Thema Gemütlichkeit ... Kann man den Wagen auch aus rein optischen Gründen tieferlegen lassen? Oder wird dann automatisch auch die Federung hart?

Habe da auch ein paar GSI-Modelle bei Mobile entdeckt die 125 und mehr PS haben. Ist bei denen nur der Motor stärker, oder wurde da auch an dem Fahrwerk was gemacht? Will auch was, was mich von der Versicherung etc. her nicht "auffrisst". Bin noch Azubi :) Und Tuning ist nicht geplant. Muss also keine Maschine drinne sein, was locker 160PS oder so mitmacht. Für den Spaß habe ich mein Motorrad ;D Der Motor sollte eher auf Langlebigkeit getrimmt sein bzw. die 3-4 Jahre wo ich ihn fahren will, mir nicht soviel Kopfschmerzen bereiten.

Nundenn, dann schreibt doch mal eure Empfehlungen :mrgreen:

MfG und Danke schon mal im vor raus
H@KoSaN

apollo

Re: [Kaufberatung] Opel Corsa C

Beitrag von apollo »

Bleibt ja nur der 1.4 16V mit ~90PS oder der GSi...viel auswahl hast du nicht ;)

edit: was hat das Fahrwerk mit der PS Zahl zu tun?

Benutzeravatar
daniel1818
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 328
Registriert: 13.12.2003, 18:34
Fahrzeug: Corsa B 1,6L 16V
Wohnort: marktredwitz
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] Opel Corsa C

Beitrag von daniel1818 »

ich denke er meint das autos wie gsi und so straff abgestimmt sind. richtg?
DAS LEBEN IST EIN SCHEISS SPIEL , ABER DIE GRAFIK IST GENIAL

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: [Kaufberatung] Opel Corsa C

Beitrag von Vale »

Sorry, hat jetzt nichts mit dem Thema zu tun, aber nur mal so: Welche Bezeichnung hat den ein GSI Motor vom Corsa C???
Powered by www.GT3-Racing.de

apollo

Re: [Kaufberatung] Opel Corsa C

Beitrag von apollo »

müsste der Z18XE sein, 1.8 16V.

Grüße

H@KoSaN
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2009, 22:19

Re: [Kaufberatung] Opel Corsa C

Beitrag von H@KoSaN »

daniel1818 hat geschrieben:ich denke er meint das autos wie gsi und so straff abgestimmt sind. richtg?
Rischtiisch :mrgreen:

Und wie sieht das denn mit den Fahrwerken aus. Kann man auch aus rein optischen Gründen den Wagen teiferlegen lassen, ohne dass die Federn hart werden?

Und sehe gerade wie schon oben gesagt, dass es neben dem 1.4 90PS auch einen 1.8 125PS gibt. Die sind dann aber schon so teuer, dass ich für den Preis auch einen schönen Astra G Coupe mit dem 2.2L Motor kriegen könnte.

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] Opel Corsa C

Beitrag von Master_U »

apollo hat geschrieben:müsste der Z18XE sein, 1.8 16V.

Grüße
Blödsinn!

Beim Vorfacelift gabs den GSI ausschließlich als 1.8er, also Z18XE. Ab Facelift war der GSI dann auch als 1.4er mit 90 PS oder 1.7 CDTI mit 100 PS lieferbar.

Der 1.8er war der größte Motor, welcher ab Werk im Corsa C verbaut wurde (und meiner Meinung nach der Beste), weil er am meisten Bums hat.

Ich hab nen 1.8er GSI mit Koni Gewinde und das hat ne Härteverstellung. Ich kann also noch recht kompfortabel unterwegs sein oder wenn ich es will so hart haben, dass nur noch der Reifen federt.

Das Orginalsportfahrwerk was im GSI und in den Sportmodellen ab 1.4er verbaut wurde (denn erst ab 1.4er ist es 20mm tiefer) bietet aber auch nen guten Kompromiss!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa C)“