Kofferraum und Rücksitz hinter dem Beifahrer nass/feucht
Kofferraum und Rücksitz hinter dem Beifahrer nass/feucht
Hallo zusammen, ich musste leider die woche feststellen das mein Corsa hinten auf der Beifahrerseite nass ist und sich das bis in den Kofferraum zieht. Kann mir vll einer sagen was das sein Könnte? Ich habe einen Corsa C Facelift. Danke
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Kofferraum und Rücksitz hinter dem Beifahrer nass/feucht
Huhu!
Nur mal Verständnishalber - zu deinem und meinem Verständnis
: Zieht es sich von der Beifahrerseite in den Kofferraum, oder nicht eher vom Kofferraum zum Beifahrerfußraum hin? Variante 2 wäre für mich deutlich logischer, weil Wasser meistens doch eher von oben nach unten läuft...
Hinten am Kofferraum kann entweder der umlaufende Dichtungsgummi undicht sein oder aber das Rücklicht. An der Tür kann es nur der umlaufende Dichtungsgummi sein.
Ich würde allerdings stark dazu tendieren, erst im Kofferraumbereich nach dem Problem zu suchen.
Wie findet man sowas? Sitze hinten umklappen, alle Seiten- und Bodenverkleidungen soweit es irgendwie möglich ist abbauen oder beiseite schieben und dann bei einem megafiesen Platzregen oder alternativ während eine zweite Person das Auto mit Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch behandelt mit Taschenlampe in den Kofferraum setzen und gucken wo es reinläuft.
Wenn du es gefunden hast, berichtest du mal, was genau los ist. Dann können wir dir sicher auch eine kostenlose bis günstige Lösung für das Problem liefern...
Liebe Grüße,
Thomas
Nur mal Verständnishalber - zu deinem und meinem Verständnis

Hinten am Kofferraum kann entweder der umlaufende Dichtungsgummi undicht sein oder aber das Rücklicht. An der Tür kann es nur der umlaufende Dichtungsgummi sein.
Ich würde allerdings stark dazu tendieren, erst im Kofferraumbereich nach dem Problem zu suchen.
Wie findet man sowas? Sitze hinten umklappen, alle Seiten- und Bodenverkleidungen soweit es irgendwie möglich ist abbauen oder beiseite schieben und dann bei einem megafiesen Platzregen oder alternativ während eine zweite Person das Auto mit Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch behandelt mit Taschenlampe in den Kofferraum setzen und gucken wo es reinläuft.
Wenn du es gefunden hast, berichtest du mal, was genau los ist. Dann können wir dir sicher auch eine kostenlose bis günstige Lösung für das Problem liefern...

Liebe Grüße,
Thomas
Re: Kofferraum und Rücksitz hinter dem Beifahrer nass/feucht
hat deiner ein schiebedach? hab das grad nicht so vor augen, aber bei astra f und corsa b gingen die abläufe nach hinten weg.
bei corsa b saß beim rücklicht der ablaufschlauch in so ner muffe sag ich einfach mal, der wurde beim birnenwechsel gern vergessen wieder einzusetzten, sodass wassereinbruch die folge war.
korregiert mich wenn es beim c anders is.
oder dein schlauch von der heck-wischwasser-düse(geiles wort) hat nen bruch.
wenn du den kofferraum öffnest oben links, da gehen auch die kabel für heckmotor etc durch.
berichte mal was es war ;-)
gruß
bei corsa b saß beim rücklicht der ablaufschlauch in so ner muffe sag ich einfach mal, der wurde beim birnenwechsel gern vergessen wieder einzusetzten, sodass wassereinbruch die folge war.
korregiert mich wenn es beim c anders is.
oder dein schlauch von der heck-wischwasser-düse(geiles wort) hat nen bruch.
wenn du den kofferraum öffnest oben links, da gehen auch die kabel für heckmotor etc durch.
berichte mal was es war ;-)
gruß
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Kofferraum und Rücksitz hinter dem Beifahrer nass/feucht
Er spricht von der Beifahrerseite. Daher habe ich den Wischwaschschlauch jetzt einfach mal ausgeschlossen...4p3x hat geschrieben: wenn du den kofferraum öffnest oben links, da gehen auch die kabel für heckmotor etc durch.

Re: Kofferraum und Rücksitz hinter dem Beifahrer nass/feucht
mal ganz blöd gesagt der wagen hat ne schräglage, parkt seitlich am berg etc pp
also auschließen würde ich es nicht.
kann ja sein das es blöd gesagt mittig reinläuft und auf der fahrerseite hinter der verkleidung seinen weg sucht und ausgerechnet auf der bf-seite wurde die verkleidung aus welchen gründen auch immer mal demontiert und zufälligerweise läuft es da rein.
ja ich weiß sind nur bsp. und wilde spekulation, aber unabhängig von rechte o. linke seite würde ich alle möglichen dichtungen leitungen etc auf beiden seiten untersuchen. wie sagt man nämlich so schön :" zufälle gibt´s." ;-)
also auschließen würde ich es nicht.
kann ja sein das es blöd gesagt mittig reinläuft und auf der fahrerseite hinter der verkleidung seinen weg sucht und ausgerechnet auf der bf-seite wurde die verkleidung aus welchen gründen auch immer mal demontiert und zufälligerweise läuft es da rein.
ja ich weiß sind nur bsp. und wilde spekulation, aber unabhängig von rechte o. linke seite würde ich alle möglichen dichtungen leitungen etc auf beiden seiten untersuchen. wie sagt man nämlich so schön :" zufälle gibt´s." ;-)