Ladekontrollleuchte an und komisches Klackern

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Ladekontrollleuchte an und komisches Klackern

Beitrag von the_unknown »

Moin.

Mein Corsa C Bj 05/2006 mit Z 17 DTH und 160.000 Km auf der Uhr hat ein Problem.

Habe die Ladekontrollleuchte am Leuchten, außerdem kommt bei laufendem Motor aus Richtung Kailrippenriemen so ein "Knacken/ Knistern".

Hintergrund: Das Auto stand jetzt knapp 2 Wochen in der Garage, gestern rausgeholt und gemerkt, Kontrollleuchte bleibt an. Stückchen gefahren, dachte geht wieder aus. War dann aber nicht der Fall. Später war dann die Batterie total platt.
Über nacht durchgeladen, macht sich aber kein Unterschied bemerktbar ^^

Tippe aktuell irgendwie auf Generator, was meint ihr?

Grüße
Christoph

Achja: Fehlerspeicher ist leer.

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Ladekontrollleuchte an und komisches Klackern

Beitrag von Salvo »

das klackern kann eniges sein.. wasserpumpe,lima,defekte spannrolle ist schwer so zusagen

Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Re: Ladekontrollleuchte an und komisches Klackern

Beitrag von the_unknown »

okay, das problem generator denn noch.

klackern fürchte ich fast klima, weil es voon recht weit oben kommt, wenn ich es richtig gehört habe.

gn8

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Ladekontrollleuchte an und komisches Klackern

Beitrag von Salvo »

ok wusste ja net das du auch ne klima hast :mrgreen:

Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Re: Ladekontrollleuchte an und komisches Klackern

Beitrag von the_unknown »

okay das weißt du es jetzt :wink:

Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Re: Ladekontrollleuchte an und komisches Klackern

Beitrag von the_unknown »

Bei eingeschalteter Zündung bekomm ich so n komisches Geräusch, als wenn der Schlüssel steckt ^^. Wenn ich Relais 60 (Motorsteuerung) ziehe ist das weg.

Habe mal ein Video gemacht. Am Anfang eine Sequenz von dem Teil, das wohl die Geräusche mnacht (stecker ab, ruhe) und dann von laufendem Motor.

http://data.jodexnus.de/download.php?id=79

vllt hat das ja was damit zu tun

Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Re: Ladekontrollleuchte an und komisches Klackern

Beitrag von the_unknown »

hi.

kann mir evtl noch einer sagen, am besten mit bild, wo die stromanschlüsse von dem ollen generator zu finden sind? will die kontakte kontrollieren, aber ich finde nix

Benutzeravatar
Topfengolatschn
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 26.10.2010, 20:00
Fahrzeug: Corsa C 1.7 CDTI
Wohnort: Schongau

Re: Ladekontrollleuchte an und komisches Klackern

Beitrag von Topfengolatschn »

Hi,

also bei meinem Z17DTH brennt die Lampe schon seit 3 Monaten... Das verwunderliche ist ja geradezu das er immer lädt und seine 14 Volt bringt :-) (Komisches Gerät)
Manchmal ist sie dann auch aus.

Zu deinem Corsi :-)

Ich würde einfach mal den Keilrippenriemen runter machen und dann Motor laufen lassen. Dann glaub ich mal, dass das Klackern weg ist. Dreh die Rollen alle mal mit der Hand durch und schau welche so ein komisches Geräusch macht, ich glaub mal das es dann auch aus der LiMa kommt wenn die schon nimmer geht. Musst du aber suchen.

Dann zu den Anschlüssen von der LiMa, da wirst du lange suchen, man kommt weder von vorne, unten, hinten oder sonst wo hin, dazu musst du des Teil ausbauen... Und um des gute Stück überhaut wenn es getauscht werden muss aus dem Auto raus zu bekommen, kannst gleich mal ein paar Lagerungen und Schrauben aus der Achse rausdrehen, also ohne Hebebühne geht da nix und an die Kabel wirst so auch nicht dran kommen.

Das piepen kann ich mir nicht erklären.. sorry da bin ich überfragt... Wie gesagt versuch das mit dem Keilrippenriemen die Rolle was da Lärm macht findest du.

Gruß

Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Re: Ladekontrollleuchte an und komisches Klackern

Beitrag von the_unknown »

aktuell läuft er ganz ruhig. nur das er halt nicht lädt.

naja dann kann ich ja echt lang suchen. das das ding ne fehlkonstruktion ist habe ich schon bemerkt.

dann trifft es sich gut, dass ich mich schoin entschieden habe, freitag zu meiner werkstatt zu fahren. hoffentlich ist es net so schlimm :?

kann mir das als student net leisten :-(

danke dir für die info

Benutzeravatar
Topfengolatschn
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 26.10.2010, 20:00
Fahrzeug: Corsa C 1.7 CDTI
Wohnort: Schongau

Re: Ladekontrollleuchte an und komisches Klackern

Beitrag von Topfengolatschn »

Naja, ich hab meinen gebraucht gekauft, da kostet die LiMa normal 500 Euro, die hat mir aber der Händler noch reingebaut, weil ich das Auto ohne Gebrauchtwagengarantie gekauft habe.

Eine teuerne Angelegenheit ist das beim 1.7 CDTI schon...

Und wenn du sagst deine Batterie wird leer, schätze ich mal das die LiMa auch kaputt ist, nicht so wie bei mir das die Lampe leuchtet aber die Batterie trotzdem geladen wird.

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa C)“