einen schönen guten abend erstmal im voraus, um kurz zu meiner person zu kommen, ich bin ein 24- jähriger student, der seid nun ca. 1 1/2 jahren stolzer besitzer eines opel corsa c 1.7 di ist. da ich mich so ziemlich das erste mal in einem forum aktiv beteilige, hoffe ich das mein beitrag nicht gegen jegliche umgangsformen hier verstößt und bitte alles leser mich darauf hinzuweisen falls dies doch der fall sein sollte.
aber nun zu meinem eigentlichen problem: mein corsa gibt keinen ton mehr von sich wenn ich ihn zünden möchte. ich hab auch schon den fehlerspeicher ausgelesen, da dieser aber durchgehend leuchtet kann ich ja davon ausgehen das hier kein fehler vorliegt. überbrücken und anschieben schlug auch fehl. das eigenartige ist nur, dass ich mein auto einmal kurz angekriegt habe. bin auch direkt ein paar kilometer gefahren, beim nächsten startversuch jedoch trat das gleiche problem wieder auf. alle leuchten (welche sonst auch aufblinken) blinken auf,aber das auto gibt keinen ton von sich, sprich der startversuch bleibt aus. anlasser kann es doch theoretisch auch nicht sein, da ja dann der überbrückungsvorgang hätte funktionieren müssen. vielleicht hat ja schon einmal jemand erfahrungen mit solch einem problem gemacht und kann mir ein wenig hilfestellung geben. jedenfalls möchte ich mich schonmal im voraus für alle antworten bedanken und entschuldige mich, falls ich gegen regeln und umgangsformen verstoßen habe.
mein corsa c 1.7 di gibt keinen ton mehr von sich
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.12.2010, 21:10
Re: mein corsa c 1.7 di gibt keinen ton mehr von sich
ich konnte jetzt irgendwie nicht herauslesen, ob dein Anlasser nicht dreht oder der Motor bei drehendem Anlasser nicht anspringt.corsamonnheimer hat geschrieben:das auto gibt keinen ton von sich
wieso nicht ? also wenn der anlasser nicht dreht, während du auf jedenfall genügend Spannung drauf gibst (eigene batterie voll genug oder überbrückt und Kabel von der Batterie zum Anlasser, Relais und dessen Ansteuerung i.O.), kanns ja nur der sein .. Oder Motor fest ...corsamonnheimer hat geschrieben:anlasser kann es doch theoretisch auch nicht sein, da ja dann der überbrückungsvorgang hätte funktionieren müssen.
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.12.2010, 21:10
Re: mein corsa c 1.7 di gibt keinen ton mehr von sich
also der anlasser dreht überhaupt nicht, aber theoretisch gesehen kann doch nur irgendwo ein wackler sein, da ich das auto ja einmal noch angekriegt habe. da anschieben auch nicht geklappt hat muss das doch irgendwas mit der zündung zu tun haben oder?
Re: mein corsa c 1.7 di gibt keinen ton mehr von sich
Batterie ist in ordnung?
Zieht der Magnetschalter vom Anlasser?
Geht die Bordspannung beim Startversuch in den Keller?
Zieht der Magnetschalter vom Anlasser?
Geht die Bordspannung beim Startversuch in den Keller?
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: mein corsa c 1.7 di gibt keinen ton mehr von sich
also habe mir das jetzt auch durch gelesen, und nach deine beschreibung ist es echt schwer nach zu vollziehen was jetzt genau los ist.
weil dies kann einiges sein! dreht der anlasser überhaupt? wenn nicht schon mal Überbrückt (den anlasser?)
Batterie mal durch gemessen?
beschreib einfach mal genau was du meinst von wegen kein ton!?!?! zu drehst den schlüßel und es kommt überhaupt nichts?
weil dies kann einiges sein! dreht der anlasser überhaupt? wenn nicht schon mal Überbrückt (den anlasser?)
Batterie mal durch gemessen?
beschreib einfach mal genau was du meinst von wegen kein ton!?!?! zu drehst den schlüßel und es kommt überhaupt nichts?
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity