Problem Klimaanlage Corsa C 1.8GSI
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 28.11.2011, 20:08
- Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
- Wohnort: Baden-Baden
Problem Klimaanlage Corsa C 1.8GSI
Hallo,
Ich habe vor ca 3 Jahren die Klimaanlage bei meinem Corsa C reinigen lassen, weil sie komisch gerochen hat. Jetzt wollte ich sie seit längerem mal wieder einschalten, aber sie geht nicht mehr an. Normalerweise merkt man ja das die Drehzahl kurz runter geht wenn man sie einschaltet aber das passiert auch nicht mehr.
Was wahrscheinlich nicht wichtig ist, aber ich es dennoch sagen möchte, dass ich vor längerer Zeit mal Kühlerdichtung zur Kühlflüssigkeit dazu hab, weil ich immer ein wenig Kühlflüssigkeit verloren habe. Das ist jetzt aber dicht.
Auch habe ich letztes Jahr im Winter gemerkt, dass die Heizung nicht mehr warm wird. 1Tag später ging sie wieder. Dann wieder nicht...
Ausserdem dauert es ewig bis die Temperaturanzeige vom Motor hoch geht.
Mein Arbeitskollege meinte, dass wohl der Kompressor der Klimaanlage defekt sei...
Was meint ihr?
Grüße Frank
Ich habe vor ca 3 Jahren die Klimaanlage bei meinem Corsa C reinigen lassen, weil sie komisch gerochen hat. Jetzt wollte ich sie seit längerem mal wieder einschalten, aber sie geht nicht mehr an. Normalerweise merkt man ja das die Drehzahl kurz runter geht wenn man sie einschaltet aber das passiert auch nicht mehr.
Was wahrscheinlich nicht wichtig ist, aber ich es dennoch sagen möchte, dass ich vor längerer Zeit mal Kühlerdichtung zur Kühlflüssigkeit dazu hab, weil ich immer ein wenig Kühlflüssigkeit verloren habe. Das ist jetzt aber dicht.
Auch habe ich letztes Jahr im Winter gemerkt, dass die Heizung nicht mehr warm wird. 1Tag später ging sie wieder. Dann wieder nicht...
Ausserdem dauert es ewig bis die Temperaturanzeige vom Motor hoch geht.
Mein Arbeitskollege meinte, dass wohl der Kompressor der Klimaanlage defekt sei...
Was meint ihr?
Grüße Frank
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Problem Klimaanlage Corsa C 1.8GSI
1. Kältemittel entweicht auch bei einer dichten Klimaanlage etwas. Und wenn man die Anlage wenig benutzt, ist das eher Gift für die Dichtungen, die durch das Kompressoröl im Kältemittel gepflegt werden. Ist zuwenig Kältemittel in der Anlage schaltet diese nicht ein. Eventuell erstmal Klimaanlage neu befüllen lassen.
2. Messen ob Spannung an der Kompressorkupplung ankommt. Wenn ja ist wahrscheinlich nur die Kupplung vom Kompressor kaputt. Meine hat bei Kfzteile24.de 100€ gekostet und funktioniert schon 3 Jahre ohne Probleme.
2. Messen ob Spannung an der Kompressorkupplung ankommt. Wenn ja ist wahrscheinlich nur die Kupplung vom Kompressor kaputt. Meine hat bei Kfzteile24.de 100€ gekostet und funktioniert schon 3 Jahre ohne Probleme.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 28.11.2011, 20:08
- Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Problem Klimaanlage Corsa C 1.8GSI
Hallo Andreas,
Ich danke dir für deine schnelle Antwort!
Werde mich dann nochmal melden was es war!
Viele Grüße,
Frank
Ich danke dir für deine schnelle Antwort!
Werde mich dann nochmal melden was es war!
Viele Grüße,
Frank
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Problem Klimaanlage Corsa C 1.8GSI
Nabend. Grundsätzlich ist das was Andreas aufgeführt hat korrekt. Dann solltest du dir noch einen Rat einprägen, 1 mal im Jahr die Klimaanlage checken lassen. Bieten mittlerweile sehr viele für nen Festpreis um die 40 Euro an, aber auch Vorsicht. Ich würd es auf jeden Fall von jemand machen lassen wo zertifiziert ist dazu. Die Klimaanlage sollte am opimalsten minimum 1 mal die Woche laufen.
Zum andern wegen deinem Kühlwasserverlust. Ich rate dringend von den Mitteln wie Kühlerdicht ab. Es sei denn du möchtest in absehbarer Zeit nen neuen Motor verbauen. Das Zeug setzt nämlich jede noch so kleine Wasserbohrung im Wasserkreislauf zu.
Zum andern wegen deinem Kühlwasserverlust. Ich rate dringend von den Mitteln wie Kühlerdicht ab. Es sei denn du möchtest in absehbarer Zeit nen neuen Motor verbauen. Das Zeug setzt nämlich jede noch so kleine Wasserbohrung im Wasserkreislauf zu.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Problem Klimaanlage Corsa C 1.8GSI
Ja und das das Kühlerdichtmittel schon sein Unwesen getrieben hat, sieht man an den Folgen:
Heizung spinnt
Kühlmitteltemperaturanzeige spinnt...
Ich vermute da hat sich schon ordentlich was zugesetzt. Ich würde das System dringenst neu befüllen und spülen!
PS: das Kühlsystem hat nichts mit der Klimaanlage zu tun.
Heizung spinnt
Kühlmitteltemperaturanzeige spinnt...
Ich vermute da hat sich schon ordentlich was zugesetzt. Ich würde das System dringenst neu befüllen und spülen!
PS: das Kühlsystem hat nichts mit der Klimaanlage zu tun.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Problem Klimaanlage Corsa C 1.8GSI
Na, ob das Zeug noch mal so richtig raus bekommst aus dem System, ich weiß nicht. Ich hab dies jahr mal nen Motor zerlegt, wo auch dies Zeug drinn hatte. Mein lieber Schieber, sogar die Wasserpumpe war mit dem ganzen Papp umwickelt und hat gar nicht mehr richtig frei gedreht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Problem Klimaanlage Corsa C 1.8GSI
Wir hatten das Problem mal mit einen Audi. Wir hatten mit Liqui Moly Kühlerreiniger gespült, dann mit destilliertem Wasser aufgefülllt und ca. 300km gefahren, dann nochmal genauso gespült und wieder gefahren und erst dann komplett mit Frostschutz und destilliertem Wasser aufgefühlt und das Kühlwasserthermostat mitgewechselt. Mit einmal spülen gehts meist nicht, weil Dichtmittelreste sonst immer wieder das Kühlwasserthermostat verkleben. Ich verwenden nie normales Leitungswasser, weil das oft schnell wieder zu Ablagerungen führen kann (Kalk usw.)
Bei meinem Corsa verwende ich übrigends immer nur den original Opel Frostschutz und nichts aus dem Zubehör.
Bei meinem Corsa verwende ich übrigends immer nur den original Opel Frostschutz und nichts aus dem Zubehör.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 28.11.2011, 20:08
- Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Problem Klimaanlage Corsa C 1.8GSI
Ich danke euch recht herzlich! Nächste Woche Samstag schaut sich mein Kollege mein Auto an. Dann werde ich ihm eure Meinungen mitteilen.
Dankeeeeee!
Dankeeeeee!
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Problem Klimaanlage Corsa C 1.8GSI
Bitteeeeeeeeeeee schön und eine Danke zurück für die Rückmeldung1210mk2 hat geschrieben:Ich danke euch recht herzlich! Nächste Woche Samstag schaut sich mein Kollege mein Auto an. Dann werde ich ihm eure Meinungen mitteilen.
Dankeeeeee!

Du kannst ja dann nochmal berichten, welche Maßnahme letztendlich das Problem behoben hat.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer