Hallo zusammen,
da dies mein erster Post ist, möchte ich mich gleich mal vorstellen: Ich heiße Ingo, wohne in Süd-Niedersachsen und bin seit wenigen Tagen Besitzer eines Corsa C Elegance, Bj. 2001, 1.7 DT.
Und schon habe ich das erste Problem: Die Klimaanlage funktioniert nicht. Der Verkäufer hat zwar behauptet, dass sie nur nachgefüllt werden müsse (was inzwischen geschehen ist), aber von Kühlung keine Spur!
Bevor ich jetzt den dicken Max beim Verkäufer mache, würde ich deshalb gern wissen, was es sein kann (vielleicht ja nur ne Kleinigkeit?).
Die Symptome im Einzelnen:
Aus den Lüftungsschlitzen kommt, je nach dem, wie die Auslassrichtung gewünscht ist, entsprechend Luft. Auch der Lüfter lässt sich problemlos regeln. Leider ist die Luft warm statt kalt. Sogar bei Einstellung "Lo" kommt ganz offensichtlich angewärmte Luft. In der anderen Richtung, also beim Heizen, kommt je nach eingestellter Temperatur schön warme Luft. Eben so, wie es sein soll.
Der Magnetschalter am Riementrieb funktioniert. Der Klimakompressor wird also, sofern gewünscht, angetrieben.
Die Kühlmittelleitungen ändern ihre Temperatur an keiner mit der Hand erreichbarer Stelle. Lediglich die Rohre am Kompressor werden irgendwann warm, vermutlich, weil auch der Kompressor selbst warm wird. Möglicherweise handelt es sich um Wärme vom Motorblock, dass müsste ich vielleicht mal überprüfen, wenn der Kompressor nicht mit läuft.
Wenn die Riemenscheibe ausgerastet ist, lässt sich die Welle an der Platte links von der Riemenscheibe von Hand drehen. Allerdings ohne spürbaren Widerstand. Sie läuft sogar leicht nach. Ist das normal, oder deutet das schon auf einen defekten Kompressor hin? Ich hatte es jedenfalls schwergängiger erwartet.
Gestern Morgen habe ich den Fehlerspeicher (bei getretenen Pedalen die Zündung einschalten) ausblinken lassen. Demnach liegt kein Fehler vor.
Ich bin ratlos. Was ist defekt? Soll ich die Karre dem Vorbesitzer wieder auf den Hof fahren?
Ratlose Grüße
Ingo
Probleme mit Klimaanlage
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.08.2010, 01:28
- Fahrzeug: Corsa C 1.7 DT
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
Re: Probleme mit Klimaanlage
Es ist in Foren oft nicht gern gesehen, aber weil das Problem gelöst ist, antworte ich mir mal selbst.
Los ging es eigentlich damit, dass ich das defekte Werksradio ausgebaut habe. Beziehungsweise, der FOH hats ausgebaut. Als kostenlose Serviceleistung, was mich sehr erfreut hat. Ich habe dennoch ein paar € für die Kaffeekasse dagelassen.
Der Defekt des Radios ließ sich durch den Austausch der durchgebrannten Gerätesicherung leicht beheben. Zunächst probierte ich es, weil ich gerade keine 7,5A-Sicherung zur Hand hatte, mit einer 5A-Sicherung aus. Das Radio und der eingebaute CD-Wechsler funktionierten einwandfrei. Schnell die passende Sicherung besorgt und das Radio wieder im Corsa eingebaut. Alle Funktionen sind in Ordnung: Radio läuft, CD-Wechsler läuft, Lenkradferbedienung funktioniert, Telefon funktioniert. Was also will man von einem Autoradio noch mehr?
Was ich mir - außer durch einen gestörten CAN-Bus - nicht erklären kann: Die Klimaanlage funktioniert nun auch! Es kommt kalte Luft, wenn man kalte Temperaturen einstellt und warme Luft, wenn man warme Temperaturen einstellt. Alles also so, wie es sein soll!
Ich wäre niemals darauf gekommen, dass die Klimaautomatik etwas mit dem Radio zu tun haben könnte.
Viele Grüße an euch alle
Ingo
Los ging es eigentlich damit, dass ich das defekte Werksradio ausgebaut habe. Beziehungsweise, der FOH hats ausgebaut. Als kostenlose Serviceleistung, was mich sehr erfreut hat. Ich habe dennoch ein paar € für die Kaffeekasse dagelassen.
Der Defekt des Radios ließ sich durch den Austausch der durchgebrannten Gerätesicherung leicht beheben. Zunächst probierte ich es, weil ich gerade keine 7,5A-Sicherung zur Hand hatte, mit einer 5A-Sicherung aus. Das Radio und der eingebaute CD-Wechsler funktionierten einwandfrei. Schnell die passende Sicherung besorgt und das Radio wieder im Corsa eingebaut. Alle Funktionen sind in Ordnung: Radio läuft, CD-Wechsler läuft, Lenkradferbedienung funktioniert, Telefon funktioniert. Was also will man von einem Autoradio noch mehr?
Was ich mir - außer durch einen gestörten CAN-Bus - nicht erklären kann: Die Klimaanlage funktioniert nun auch! Es kommt kalte Luft, wenn man kalte Temperaturen einstellt und warme Luft, wenn man warme Temperaturen einstellt. Alles also so, wie es sein soll!
Ich wäre niemals darauf gekommen, dass die Klimaautomatik etwas mit dem Radio zu tun haben könnte.
Viele Grüße an euch alle

Ingo