Hallo, die Heizung von meinem Opel Combo (sollte Baugleich mit Corsa C sein, BJ 2002) geht nicht. Die Werkstatt meint, der Wärmetauscher wäre defekt. Ich habe ihn letztes Wochenende mit Wasser durchgespült. Danach ging die Heizung kurz wieder. Aber nach 150km war leider Schluss.
Hat jemand eine Idee, was man noch machen kann? Muss ich den ausbauen (wie?) und ersetzen? Kann ich den mit einem Hochdruckreiniger durchspülen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Wärmetauscher beim Opel Combo kaputt?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Wärmetauscher beim Opel Combo kaputt?
Abend.
Hast du den mit einem Gartenschlauch gespült? Mit dem Hochdruckreiniger würde ich da nicht ran.
Wenn das Spülen mit dem Gartenschlauch passiert ist und die Wirkung nicht lange angehalten hat, würde ich den Wärmetauscher rausholen und ersetzen.
Das ist ne doofe Arbeit: da muss einiges im Fahrer- und Beifahrerfussraum an Verkleidungen ab.
Genau weiß ich das nicht mehr - ich hab mich damals einfach nach Auge vorgearbeitet.
Hast du den mit einem Gartenschlauch gespült? Mit dem Hochdruckreiniger würde ich da nicht ran.
Wenn das Spülen mit dem Gartenschlauch passiert ist und die Wirkung nicht lange angehalten hat, würde ich den Wärmetauscher rausholen und ersetzen.
Das ist ne doofe Arbeit: da muss einiges im Fahrer- und Beifahrerfussraum an Verkleidungen ab.
Genau weiß ich das nicht mehr - ich hab mich damals einfach nach Auge vorgearbeitet.
Gruss Sebi