So nach zwei Abenden mal wieder mit Überraschungen hat unser Sorgenkind ne neue Kupplung und neue Domlager bekommen.
Montag:Ausbau aller Teile zum Kupplung wechseln mit Überraschung
Antriebswelle Beifahrerseite wollte nicht raus
Gehämmer nix erwärmen und größerer Hammer nix
Vorschlaghammer groß auch nix ->Ralle und ich angenerft und erstaunt
das nicht passiert ist Querlänker auch mit einigen Minuten verprügeln erst
abgegangen siehe da Antriebswelle bewegt sich ganz leicht
Also konnte Ralle die Mutter und ein Stück von der Welle abflexen da sie
nun etwas zusammen gestaucht war. Innengelenk nur wenige MM
beweglich.Rest auch ab Kupplung erneuert und Getriebe wieder dran.
FEIERABEND!
Dienstag : Domlager gewechselt ->1A Schrott. Andere Antriebswelle eingebaut
und Rest zusammen geschraubt und nen Unterdruckschlauch für den
Aktifkohlefilter wieder angebracht da das Winkelstück eingerissen war.
LMM wurde zwichenzeitlich auch gewechselt da er zu fett gelaufen ist,da er im Stand ausgegangen ist war der Verdacht da gewesen das es am Leerlaufregler gelegen hat aber Tech 2 zeigte Werte vom LMM an wie bei Vollgas.
Reinigung hätte nichts mehr gebracht da der aufgedampfte Film an zwei Stellen abgelöst war.
Es muss jetzt erstmal nur noch das Lenkrad gerade eingestellt werden und beide Türdichtungen vorne gewechselt werden dann ist er soweit fertig .
Andere Kleinigkeiten mach ich/wir nach und nach .
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit

!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

!