Angstgriff

Fragen zu Eintragungen bei den Prüfeinrichtungen (TÜV, DEKRA, GTÜ, etc.)
Antworten
Benutzeravatar
Charly
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 432
Registriert: 12.03.2009, 22:25
Fahrzeug: Vectra C Corsa a
Wohnort: 18465 Tribsees vr

Angstgriff

Beitrag von Charly »

Hallo Leute
Bin schon die ganze zeit am überlegen ob man eigentlich den Angstgriff braucht oder ob der Tüv nicht drauf guckt bzw. es ihm egal ist oder er drinn ist :gruebel:
Immer am schrauben

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Angstgriff

Beitrag von DasNets »

Der is nur Peripherie die du rausmachen kannst, wenn du willst! Das stört wenn dann deine Mitfahrer!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Charly
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 432
Registriert: 12.03.2009, 22:25
Fahrzeug: Vectra C Corsa a
Wohnort: 18465 Tribsees vr

Re: Angstgriff

Beitrag von Charly »

die können sich ja anner tür festhalten dann kann die auch nicht rausfallen :scherzkeks:

danke für die info
Immer am schrauben

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Angstgriff

Beitrag von Corsa A CC »

ne brauchste nich meiner is auch ab, hab ma meine oma gefragt wo der hi is die sagt der is schon 4 jahre oder so ab, sprich 2x tüven
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
Da Bä(h)r!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Teltow bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Angstgriff

Beitrag von Da Bä(h)r! »

Muss aber aus eigener Erfahrung sagen, dass meine Freundin den Griff immer gut fand zum festhalten :scherzkeks:

Wer jetzt nicht weiß was ich meine..... :cry:

hehe..bis dönnö

Bä(h)r!
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!

Benutzeravatar
VoigteiCity
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 10.03.2009, 12:17
Fahrzeug: Audi TT 8n
Wohnort: Voigtei Mitte
Kontaktdaten:

Re: Angstgriff

Beitrag von VoigteiCity »

Hab auch schon drüber nachgedacht, die Dinger einfach abzumachen...
Aber dann hat man doch so blöde Löcher dahinter, die würden mich dann wieder stören.

Wie würdet ihr die zumachen oder einfach offen lassen?

Lieben Gruß
Überhol ruhig - Jagen macht mehr Spass...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Angstgriff

Beitrag von r.siegel »

ich hab die ab gelassen als ich meinen neuen lederhimmel eingezogen hab und mein tüver auf arbeit (ein ganz genauer) hat das bis jetzt noch nie gestört das die nicht dran sind, also wirds wohl nicht so wichtig sein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Angstgriff

Beitrag von Corsa-tsi »

Wie sollte das Pflicht sein!? Also mein Kadett D Cario hat auch keine :mrgreen:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Charly
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 432
Registriert: 12.03.2009, 22:25
Fahrzeug: Vectra C Corsa a
Wohnort: 18465 Tribsees vr

Re: Angstgriff

Beitrag von Charly »

stimmt wo soll man auch im cabrio welche verbauen :wall: da hab ich garnicht dran gedacht
@ralf hab meinen himmel ja auch mit leder bezogen (selbst genäht) und wollt da nämlich auch keine löcher reinmachen

und den angstgiff hab ich jetzt auch meinem vater gegeben der baut sich den ans schweißgerät da ist nemlich der tragegriff abgebrochen
Immer am schrauben

Antworten

Zurück zu „Technische Abnahmen“