Hi,
Kollege von mir hat ein kleines Problem, er hatte sich recht günstig überarbeitete Vergaser gekauft, Typ ist Weber 40er DCOE28.
Und das ist jetzt das Problem DBILAS sagt sie haben kein Gutachten fpr die Typ28er ,wollen aber auch nicht sagen welchen Gaser TYP man fahren darf, selbst das Gutachten für immerhin 70€!!!!!!!! , darf mein Kollege nicht kaufen um zu erfahren welche Gaser er jetzt kaufen soll ?
DBILAS will wohl das man Gaser bei ihnen kauft okay ist verständlich....
Die Frage ist jetzt welche Gutachten gibt es von welcher Fimra für den Corsa A 13S ? Und welche Vergaser darf man da fahren ? hat jemand so ein Gutachten und kann es mir Mailen ?
Sind die Weber 40er DCOE28 über eine Einzelabnahme eintragbar ? Oder nur Abgas & Laustärken Gutachten ?
Luftsammler & Kasten sind verbaut also nix besonderes.
danke
MFG
Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ? Ei
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ? Ei
ich glaub lexmaul hat früher mal nen doppelvergaserumbau fürn corsa 1.3er angeboten einfach mal nachfragen bei irmscher würde ich auch mal nachfragen ich meine die hatten früher sowas auch mal .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 25.12.2011, 16:50
- Fahrzeug: Corsa A 1,3 SR
- Wohnort: Denklingen
Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten
Hallo,
In meinem sind nur 40 DCOE eingetragen im Brief.
Mehr steht nicht dabei. Ist die Zahl hinter dem DCOE nicht nur die Düsenkennung und Trichterbezeichnung?
Ich kenne keinen der nach dem Abstimmen noch das drin hatte, mit dem er zum Prüfstand hingefahren ist.
Wie gesagt, bei mir steht Weber DCOE 40 mit DBilas Ansaugbrücken drin. Weder Luftfilter, noch Sammelkasten noch Trichter. Somit kann ich eigentlich alles fahren. Die haben sogar den Fächer eingetragen.
Gruß
Thomas
In meinem sind nur 40 DCOE eingetragen im Brief.
Mehr steht nicht dabei. Ist die Zahl hinter dem DCOE nicht nur die Düsenkennung und Trichterbezeichnung?
Ich kenne keinen der nach dem Abstimmen noch das drin hatte, mit dem er zum Prüfstand hingefahren ist.
Wie gesagt, bei mir steht Weber DCOE 40 mit DBilas Ansaugbrücken drin. Weder Luftfilter, noch Sammelkasten noch Trichter. Somit kann ich eigentlich alles fahren. Die haben sogar den Fächer eingetragen.
Gruß
Thomas